Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 11. Sep 2005, 18:17
von Jenny
Neben meiner Amelanchier laevis habe ich heute einen Trieb mit ganz anderen wechselständigen Blättern entdeckt (ich hoffe das Einfügen des Bildes funktioniert):Erst dachte ich an Calycanthus floridus, da aber dessen Blätter gegenständig sind, dürfte es sich um einen anderen Strauch oder Baum handeln.Völlig ratlos ??? darf ich mich nun an euch wenden, vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen.Danke und viele GrüßeJenny

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 11. Sep 2005, 22:07
von bernhard
wenn du das blatt zereibst, kannst du dann etwas riechen?

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 12. Sep 2005, 17:42
von Jenny
Ich habe das Blatt nun zerrieben aber das bringt keinen Geruch hervor. Die Blattgröße ist ca. 6,5 x 3 cm und der Austrieb ist leicht rötlich, wie folgendes Bild zeigt.LG Jenny

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 12. Sep 2005, 17:49
von kat
Sieht fast aus wie dieser Viburnum, ähh... fallt mir jetzt nicht ein.Ich geh mal nachschauenkat

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 12. Sep 2005, 18:04
von kat
V. davidii ist so beschrieben:
spitz zulaufenden, ovalen glänzenden Blätter sind bis zu 15 cm lang und leuchtendgrün, Blattstiele und neue Triebe rötilichbraun.
Deine sehen aber etwas behaart aus, was hier nicht erwähnt ist. Die meisten V. haben leicht bis stark gezähnte Blätter, das fehlt hier auch.Vielleicht eine ähnliche Art ? Oder sie sind noch so jung, daß sich das noch ändert.Fragen über Fragen und nur der Versuch einer Antwort.kat

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 12. Sep 2005, 18:29
von Jenny
Kat, danke für deine Bemühungen. Ich komme gerade aus dem Garten, wo ich die Blätter meiner beiden Schneebälle genauer angesehen habe. Ja, die haben gezähnte Blätter.Die "Behaarung" ist mit freiem Auge nicht so deutlich zu erkennen wie auf der Makro-Aufnahme der Blätter.Die Triebe sind noch sehr jung und ca. 1 m lang, vielleicht zeigt sich tatsächlich erst in einiger Zeit, was es denn werden möge. Da ich aber, was den Garten anbelangt, immer neugierig bin, dachte ich, ich frag mal nach.Jenny

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 12. Sep 2005, 19:17
von Caracol
Ach, wie mich so etwas immer aergert! ;) Da kennt man sich recht gut mit Straeuchern aus und dann sowas! ::)Nix fuer ungut, auf jeden Fall ist es kein Vib. davidii, das ist klar. Die Nerven in den Blaettern folgen so rund und parallel dem Blattrand und die Blattspreite ist zwischen den Nerven polsterartig, also gewoelbt. Ein sehr typisches Blatt, was man so schnell nicht mehr vergisst.Spontan denke ich an Cotoneaster, bin aber da gar nicht so sicher. Ist schwer vom Foto zu beurteilen. :-\

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 12. Sep 2005, 23:17
von bernhard
Calycanthus floridus
ist auszuschließen. sowohl wegen der behaarung, dem austrieb ... als auch (und vor allem) wegen dem fehlenden geruch!es ist überhaupt schwer, bei jungen gehölzen mit starkem wuchs, bestimmungen durchzuführen. grund: die blätter weichen sehr oft in diesem stadium vom "standard" laut lehrbuch bzw. vom "soll" ab ....caracols ärger kann ich gut mitfühlen, ja sogar teilen. um so schlimmer als es hier anders als im ahorn-vaterschaftsthread ja sogar um identitätsfindung geht! :o ;D caracol, dein spontaneinwurf ist spitze. im sinne des teamwork-gedanken verfeinere ich mal deine vorlage. ich habe ihm die fingerabdrücke abgenommen und bin dabei auf cotoneaster bullatus gestossen ..... guckt mal klick!

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 13. Sep 2005, 00:06
von kat
Na also! Frau braucht bloss eine Vermutung so einfach ins Blaue stellen, schon lockt man die Experten aus ihren Mauselöchern ;DOb der Schössling im Winter Laub abwirft oder nicht, ist ja auch noch ein Indentifizierungs-Kriterium. Jetzt musst du halt abwarten, Jenny was sich noch tut.

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 13. Sep 2005, 18:44
von Jenny
Ich danke euch sehr herzlich, ihr habt mir sehr geholfen!Viele GrüßeJenny

Re:Bitte um Bestimmungshilfe

Verfasst: 13. Sep 2005, 18:47
von sarastro
Könnte dies Eucomia ulmoides sein?