Seite 1 von 2
Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 00:02
von Heinone
Ich beziehe mich auf frida in
diesem Post und gebe hier mal eine Bastelanregung dazu:Samentütchen muß man eigentlich gar nicht kaufen. Sie lassen sich hervorragend gut aus einem Blatt Papier falten. Beim Ausgangsformat DIN A4 (hat jeder im Drucker...) kommt ein Tütchen von etwa 7 x 10 cm dabei heraus, das sich auch noch wunderbar z.B. mit dem Bleistift beschriften läßt. Ein passender Karton von maximal 8 - 9 cm Höhe und 7 cm Breite bei variabler Tiefe (z. B. ein mit der Schere halbierter Pastakarton) nimmt die senkrecht stehenden Tütchen auf, die sich dann wie Karteikarten im Kasten durchblättern lassen. Sehr praktisch.Hier der kleine Fotoroman:Falten 1

Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 00:04
von Heinone
Weiter mit Falten 2

Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 00:05
von Heinone
und weiter
Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 00:06
von Heinone
Rein mit den Samen

Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 00:08
von Heinone
Noch mal falten und beschriften

Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 00:10
von Heinone
Ab in den "Karteikasten".

Ganz pingelige helfen hier und dort noch mit Tesafilm oder Klebestift nach...Muß aber nicht.
Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 00:15
von thomas
Danke, sehr gute Anleitung

Lieben GrußThomas
Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 11:20
von Irm
Heinone, das kann man auch viel einfacher haben, indem man einfach im Supermarkt Teefilter kauft. Diese haben gleich die richtige Form und die richtige Größe, können auch beschriftet werden und sind zudem nicht so luftdicht wie Papier

Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 11:49
von Wirle Wupp
Prima Idee mit den Teefiltern! Stimmt auch mit der Luftdurchläßigkeit....Da es im Zeitalter der digitalen Fotographie immer schwerer wird sich Filmdosen zu beschaffen, bin ich inzwischen auf die gelben Behälter in den Überraschungseiern umgestiegen. Die kann man auch stapeln, und den oberen Teil als Fußteil anbauen, dann kann man sie offen stehen lassen, zum Austrocknen. Beschriften mit Folienstift oder Aufkleber drauf machen. Also öfter mal den Kindern Ü-Eier schenken

Aber die Teefilter sind auch eine super Idee!
Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 14:21
von Thisbe
Da es im Zeitalter der digitalen Fotographie immer schwerer wird sich Filmdosen zu beschaffen, bin ich inzwischen auf die gelben Behälter in den Überraschungseiern umgestiegen.
Filmdosen?Mit den Dingern kann ich handeln 8)Aber dann ist die Luftdurchlässigkeit ja nicht mehr so richtig gegeben, oder?Viele Grüße, Thisbe *deren Freund noch immer die altmodischen Filme in Dosen bevorzugt*
Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 14:30
von brennnessel
Macht denn bei gut getrockneten Samen Luftundurchlässigkeit was aus? Ich behalte meine Tomatensamen und andere immer darin auf, außer denen auf Papier..... Ich dachte eher, es wäre besser, wenn sie vor noch weiterem Austrocknen und Schädlingsfraß geschützt sind.... ???LG Lisl
Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 17:39
von Irm
nö, wenn der Samen gut trocken ist, dann kann man ihn problemlos auch in Filmdosen oder ähnlichem verstauen, aber die Teefilter kann man sogar über die Pflanzen stülpen, damit der Samen da gleich reinfällt (wenn mans nicht vergißt wie ich immer

), sie sind jedenfalls auch prima wasserdurchlässig, wenns regnet, trocknen auch wieder, echt nicht schlecht

Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 17:49
von Eva
Teefilter find ich ganz schön teuer - die leiste ich mir ja nichtmal für meinen Tee

. Bei mir kommt fast alles in kleine Babykost-Gläschen, dann sieht man gleich was drin ist. Schildchen wird einfach ins Glas gesteckt und ist dann von außen lesbar. Die gefaltete Samentütchen-Variante benutze ich hauptsächlich, wenn ich unterwegs was finde, was unbedingt mit muss. Da ist das Ausgangsmaterial meistens eine Rechnung oder ein Kontoauszug, der sich in meinem Geldbeutel grad findet....
Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 12. Sep 2005, 17:53
von berta
als unterwegs-samenfindende-sammlerin bin ich oft froh, dass ich rauche, die durchsichtige hülle der zig. hat die richtige grösse , dort bleibt der samen oft auch. ;)lg.b.
Re:Samentütchen braucht jede/r
Verfasst: 13. Sep 2005, 22:32
von skorpion
Hallo BertaGenauso mach ich das auch. Nehm schon mal die Zig. aus der Schachtel um Platz für Samen unterwegs zu machen.Da sag noch einer rauchen sei nicht gut