Seite 1 von 1
Winterportulak
Verfasst: 12. Sep 2005, 07:51
von Wattemaus
Gestern wühlte ich in einem alten MSG Heft (10/04) und da habe ich mich mal wieder gewundert:Die empfahlen dort Winterportulak und nannten den Namen Montia perfoliata. Winterportulak heißt aber doch so ähnlich wie Claythonia.Das Bild ähnelte dem Sommer-P.,er heißt aber auch was mit portulak im lat. Namen.Wer also ist Montia?Hat die schon mal jemand kultiviert?Kann man die jetzt im Gewächshaus anbauen?
Re:Winterportulak
Verfasst: 12. Sep 2005, 08:09
von brennnessel
Hallo Tina, G.Bohl hat den Winterportulak auch als Montia perfoliata im Buch (S.131). Demnach ist jetzt der richtige Aussaatzeitpunkt, aber auch im April möglich. Die Samen keimen erst bei kühleren Temperaturen und man soll ihn nicht versamen lassen, weil er sich zu sehr ausbreitet!LG Lisl
Re:Winterportulak
Verfasst: 12. Sep 2005, 13:38
von Wattemaus
Hat der Portulak denn einen Namenswechsel gemacht?

Re:Winterportulak
Verfasst: 12. Sep 2005, 13:44
von Wattemaus
So ein wenig googeln wirkt manchmal Wunder:Unter Montia, sowie unter Claytonia habe ich dieselben Bilder gefunden. (Bei Victor Renaud "Tous les legumes"läuft sie auch unter Claytonia)Muß also entweder 2 Namen haben oder der Name wurde vor kurzem geändert.Aber das Foto in MSG war dann eindeutig Sommerportulak.
Re:Winterportulak
Verfasst: 12. Sep 2005, 18:25
von Kartoffel
HalloDer Portulak der über den Winter ausgesät wird heisst entweder "Winterportulak" oder "Kuba-Spinat" oder "Claytone de Cuba".Ist aber immer dieselbe Pflanze / Sorte.Gruss Kartoffel
Re:Winterportulak
Verfasst: 13. Sep 2005, 07:51
von Wattemaus
Oder auch: Postelein.
Re:Winterportulak
Verfasst: 25. Sep 2005, 19:46
von Schlumpfmommy
Hallo, ich würde gerne den Winterportulak mal ausprobieren, kann aber hier nicht so einfach an den Samen kommen ( im normalen Baumarkt nicht und auch im Gartencenter gabs das nicht). Kann mir jemand ein paar Körnchen Samen schicken??? Gruss aus Essen
Re:Winterportulak
Verfasst: 26. Sep 2005, 07:53
von Wattemaus
Den kannst Du bei Bohl bestellen oder den gibt es auch von Kiepenkerl.Ich habe mir selber wieder Samen gekauft.
Re:Winterportulak
Verfasst: 27. Sep 2005, 16:07
von Natura
Hallo, ich würde gerne den Winterportulak mal ausprobieren, kann aber hier nicht so einfach an den Samen kommen ( im normalen Baumarkt nicht und auch im Gartencenter gabs das nicht). Kann mir jemand ein paar Körnchen Samen schicken??? Gruss aus Essen
Da kann ich dir helfen! ::)Bei uns ist das ein unausrottbares Unkraut, mein Mann würde es um nichts in der Welt essen, weil er dauernd am aushacken ist. Ich müßte mal schauen, wann Samen dran ist, habe mich darum noch nicht gekümmert, weil wir nur ständig versuchen, das Zeug loszuwerden. Dann habe ich im Frühjahr dummerweise auch noch Posteleinsamen schicken lassen, weil sich die Beschreibung so toll angehört hat und erst hinterher gemerkt, daß es so etwas ähnliches ist, nun traue ich mich nicht, ihn zu säen

.LG Brigitte LG
Re:Winterportulak
Verfasst: 27. Sep 2005, 18:50
von Kartoffel
HalloJa ja unausrottbar das "Zeug´s". Aber nicht nur der Winterpostelein sondern auch der Sommerpostelein sind fast was wie Unkraut.Hatte dieses Jahr Erdbeerspinat gesät und aussamen lassen.Brauch den wohl nie mehr als Saatgut zu kaufen, wenn ihr versteht was ich meine.

Gruss Kartoffel
Re:Winterportulak
Verfasst: 1. Okt 2005, 19:18
von Natura
Den kannst Du bei Bohl bestellen oder den gibt es auch von Kiepenkerl.Ich habe mir selber wieder Samen gekauft.
Häää? Sät sich der bei dir nicht selber aus??LG