Seite 1 von 1

Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 10:03
von Brigitte1
Hallo,ich hab auf Photos die Sorte 'Pallida' gesehen u. die gefällt mir wegen der hellgelben Blüten besonders gut. Weiß jem., ob sie ähnlich früh blüht wie Hamamelis mollis? Wohne im Norden u. hier blüht mollis fast immer ab Mitte Januar, was mir sehr wichtig ist.Der zukünftige Standort hat im Winter so gut wie keine direkte Sonne, weill die Sonne hier im Wald zu dieser Zeit kaum den Garten erreicht. Es ist ansonsten hell u. in den Sommermonaten gibts dort 3-4 Std. direkte Sonne. Würde eine Zaubernuß dort auch üppig blühen? Blüht sie dort vielleicht "verspätet"?Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 11:36
von macrantha
Hallo Brigitte,Du hast eine gute Wahl getroffen - 1980 gab es in Holland eine Hamamelis-Sichtung, in der 'Pallida' als eine der Beste mit der frühesten Blüte (Dezember bis Januar) abgeschlossen hat. Ob das jetzt ohne weiteres auf Deinen Garten zu übertragen ist weiß ich zwar nicht, aber eine früher blühende Hybrid-Sorte kannst Du wohl kaum wählen. Tiefer Schatten wird zwar vertragen, doch dann werden die Zaubernüsse blühfaul - wenn es allerdings allgemein hell genug ist, würde ich es probieren. Vielleicht hat jemand anderes persönliche "Schatten-Erfahrungen" mit Hamamelis.LGmacrantha

Re:Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 11:48
von Querkopf
Hallo, Brigitte,vergleichen kann ich zwar nicht, denn ich kenne H. mollis nicht "persönlich". Aber ich kann sagen, dass die 'Pallida' in meinem Vorgarten - ähnliche Lichtverhältnisse wie bei dir, nur im Sommer wohl etwas sonniger - stets früh dran ist; allerspätestens in der dritten Januarwoche steht sie normalerweise in Vollblüte. Variiert natürlich, in Abhängigkeit vom Winterverlauf. In diesem Jahr z. B., als Dezember und Januar sehr mild ausfielen, begann sie bereits kurz nach Neujahr; vor zwei oder drei Jahren, als es Anfang Januar noch richtig winterlich war mit viel Schnee, fing sie erst um den 20. rum ernsthaft an. Aus jeden Fall blüht sie großzügig und ausdauernd (in diesem Jahr volle sechs Wochen - und im März gab's sogar nochmal ein bisschen Nachblüte :D). Und sie hat reizvolles Herbstlaub.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 12:25
von pinat
Und sie hat reizvolles Herbstlaub.Schöne GrüßeQuerkopf
Welche Farbe hat das Herbstlaub bei Dir?

Re:Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 12:35
von Querkopf
Hallo, Pinat,warmes Gelb. Manchmal ist auch ein bisschen Orange dabei. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 13:29
von SouthernBelle
"Pallida" hat noch einen Pluspunkt: die Blueten duften!Meine neue stand im Vorjahr noch im Kuebel an der Westseite des Hauses und hat am 31.12.2004 die erste Blute geoeffnet! Jetzt ist sie eingepflanzt, mit etwas lichtem Sommerschatten (Esche westlich von ihr)- mal sehen, gewachsen ist sie ganz nett. In Kalmthout sind praktisch alle Hamamelis als Unterpflanzung von richtig grossen Baeumen eingesetzt, sind riesengross und bluehten ueppigst.GruesseCornelia

Re:Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 14:40
von Brigitte1
@macrantha, querkopf und Cornelia:vielen Dank für Eure Antworten :), ist ja genau das, was ich hören wollte ;).Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 16:17
von pinat
Hallo, Pinat,warmes Gelb. Manchmal ist auch ein bisschen Orange dabei. Schöne GrüßeQuerkopf
Danke, Querkopf. Wäre es möglich, dass du, wenn's soweit ist, ein Foto von der HF einstellst?

Re:Hamamelis 'Pallida'

Verfasst: 12. Sep 2005, 16:19
von Querkopf
Hallo, Pinat,hab' bisher leider keine Digi, sorry :-\...Schöne GrüßeQuerkopf