Seite 1 von 1

Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 12. Sep 2005, 11:02
von rusianto
Hallo !Suche spätblühenden Eisenhut - kann im Tausch frühblühenden anbieten !Gruss Siggi

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 12. Sep 2005, 11:27
von riesenweib
kann Dir im spätherbst/frühjahr was schicken. er hat gerade das knospenstadium, fangt letztes septemberdrittel an richtg zu blühen.schicke PM. da ich frühblühenden habe, schicke Deine dann jemanden der keine hat. bekomme eh genug im ringelreia des pflanzentausches.lg, brigitte

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 4. Okt 2005, 20:23
von Andra
hallo rusianto,meiner hat gerade zu blühen begonnen (ist immer so spät dran, ich kann ihm noch so gut zureden) ;).Ich hab zwar schon von vielen blumen samen geerntet, vom eisenhut aber nicht. wenn sie noch ausreifen (weiß nicht, wann das sein wird), kann ich dir gerne welche schicken, würde mich im gegenzug dafür auch sehr über eine früher blühende sorte freuen.glg

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 4. Okt 2005, 21:43
von sarastro
Bei uns blüht momentan der kletternde Eisenhut, Aconitum episcopale. Er ist über den Sommer bis in 4 m Höhe in einen Apfelbaum hinaufgerannt. Jetzt blüht der Apfelbaum auf einmal in einem leuchtenden Blau. Bild folgt irgendwann später. ::)

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 5. Okt 2005, 02:02
von Biobella
der kletternde Eisenhut, Aconitum episcopale
Ich finde die Art nicht in meinen Büchern. Kann es sein, daß Aconitum episcopale ein Synonym für Aconitum volubile ist?

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 5. Okt 2005, 06:37
von rusianto
An Andra Kannst gerne von frühblühenden Eisenhut was ab haben - wurde aber schon lange abgeschnitten, müsste Wurzelnballen verschicken.Melde dich über PM.Gruss Siggi

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 5. Okt 2005, 15:22
von Andra
tja bin ja wirklich ein laie, dachte die haben auch samen!naja so lernt man auch dazu. :-[

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 6. Okt 2005, 12:58
von Irm
tja bin ja wirklich ein laie, dachte die haben auch samen!naja so lernt man auch dazu. :-[
ähm, wenn eine Pflanze nach der Blüte abgeschnitten wird - wie solls da Samen geben ? ;D bisschenalberneGrüsse von Irm

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 6. Okt 2005, 19:02
von rhoeas
Bei mir im Garten ist gestern die erste Blüte von Aconitum x arendsii erblüht. 3 Wochen später als im letzten Jahr. Sollten die Samen noch reif werden, was ich aber nicht glaube, kann ich davon Samen abgeben.

Re:Suche spätblühenden Eisenhut

Verfasst: 6. Okt 2005, 19:34
von Andra
also gibts doch auch samen. ich schneide meine pflanzen meistens ganz spät, manchmal auch erst im frühjahr, wenn ich ich's übersehe. da ich viele stauden rund um die terrasse habe, gibt das im winter oft ein wunderschönes bild, wenn sich der raureif darauf legt, fast kitschig wird's oft an sonnigen tagen, wenn's bitterkalt ist und der himmel blau und der raureif glitzert. naja mal abwarten, ob sich's heuer mit dem ausreifen der samen noch ausgeht.