Seite 1 von 9
Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 08:09
von Diana
Hallo!Ich habe dies Jahr das erste mal ganz wunderbare Tomaten. Dank Lisl's Spende

Nun möchte ich gern Samen für nächstes Jahr nehmen, weiß aber nicht so recht wie ich es anstellen soll ???Habt ihr Tipps für mich?Danke schon mal und liebe Grüße,Diana
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 08:14
von Soni
Diana, ich streiche die Tomatenkerne auf ein Küchenkrepp und beschrifte das. Damit sind die Samen so 3 Jahre lang haltbar.(ich mach das aber dieses Jahr auch zum ersten Mal!)LGSoni
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 08:15
von Nina
Die aller einfachste Methode ist, die Samen aus der Tomate zu kratzen und auf ein Kückenkrepp zu streichen. Darauf können sie trocknen und auch bleiben. Das Krepp kannst Du dann praktischerweise auch noch beschriften.Soni war schneller!

Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 08:27
von Diana
Müssen die Tomaten dazu überreif sein?Die Idee mit dem Küchenkrepp ist super!!!
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 08:47
von Asarina
Eine reife Tomate, reicht aus. Ich habe die Kerne in ein feines Sieb gegeben, und ausgewaschen, danach im Küchenkrepp getrocknet, ist auch gut bei Passionsblumensamen!LGAsarina
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 08:53
von brennnessel
Hallo Diana, wenn die Tomaten überreif werden, besteht die Gefahr, dass die Samen in der Frucht vorzeitig zu keimen beginnen. Dann sind sie unbrauchbar. Normale Reife ist am besten.LG Lisl
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 09:22
von aurora
ich wasche sie immer in einem küchensieb durch damit nicht mehr so viel glibber mit aufs küchenpapier kommt.wenn sie richtig trocken sind mache ich sie in zip-tütchen. damit keine feuchtigkeit drankommt habe ich mir aus der apotheke trockenperlen besorgt welches die feuchtigkeit aufsaugt. davon tue ich dann auch welche mit ins tütchen( in einem stück kaffeefilter. ;)falls es jmd. interessiertdie trockenperlen sind von caelo und die genaue bezeichnung ist: Trockenperlen Caelo orange.
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 09:23
von aurora
so siehts dann fertig aus
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 09:23
von OlliBillBohne
Hallo!Ich nehme lieber eine Kaffeefiltertüte. Das Papier ist fester und bleibt nicht am Samen kleben, wenn er getrocknet ist. Meine, es reißt nicht nach dem Abmachen der Samen.Besser ist noch fermentieren. Samen mit etwas Wasser in eine Schale für ca. drei, vier Tage stehen lassen. Dann in einem Sieb ausspülen und trocknen. Ergebnis: Saubere SamenGrüßeOliver
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 17:49
von lonesome
Hallo!Besser ist noch fermentieren. Samen mit etwas Wasser in eine Schale für ca. drei, vier Tage stehen lassen. Dann in einem Sieb ausspülen und trocknen. Ergebnis: Saubere Samen
hallo olli bbich glaube vier tage ist so lange, dass es schon heftig riecht. ich begnüge mich damit, dass ich ausspüle, wenn der gärungsprozess solange fortgeschritten ist, dass beim spülen die samen unten schwimmen und der mansch oben...allerding ernte ich für den samen immer die ersten vollreifen früchte und nicht erst jetzt halb viertel vor der angst und unter braunfäuledruck (den wir ja dieses jahr bei den tomaten hatten)...
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 17:52
von lonesome
ach so, wollte ich eigentlich noch sagen: man muss das fermentieren abbrechen, bevor der keimprozess beginnt. und das dauert bei den tomaten ja nicht allzu lange...
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 18:01
von lonesome
nachtrag. jetzt hoffentlich der letzte.mein samenangebot findet ihr im grünen brett dieses forums
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 20:59
von Kartoffel
HalloAlso ich nehme mein Saatgut nur von Tomaten ab, wenn diese auch gesund sind. Bei Braunfäule nehme ich kein Samen ab.Bevor ich die Tomate ernte, suche ich mir solche aus, die der Sorte am ehesten gleichen und am schönsten sind, wegen der Selektion.Verwende Tomaten die weder "nur rot gefärbt" sind noch solche die schon fast überreif sind. So in der Mitte ist eigentlich sehr gut.Anschliessend schneide ich die Tomate unten mit einem Messer auf drücke den ganzen Inhalt in eine Schüssel gebe etwas Wasser hinzu bis alles bedeckt ist und lasse das ganze ca 4- 5 Tage stehen.Bis dahin hat sich eine Art "Schimmelrasen" auf dem ganzen gebildet und die Samen haben eine Fermentierung hinter sich. Im Prinziep keimen solche besser als solche ohne diese Behandlung.Anschliessend gebe ich alles in einen Sieb, spüle das ganze kräftig mit Wasser ab und entnehme dann die Samen.Diese werden dann auf Küchenkrepp gelegt zu trocknen. Je nach Feuchtigkeit, wechsele ich einige Male das Küchenkrepp.Danch nehme ich die Trocknen Samen und lege sie in einen Schrank wie er auch für Schrauben und dergleichen benutzt wird, so mit vielen kleinen Schubladen eben. ::)Und dann kommt das wichtigste.
Das beschriften.Denn der beste Samen nützt nix ohne einen Sortenname

Hoffe dass meine Erklärung euch weiterhelfen kann. ;)Lieben Gruss von der Kartoffel
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 22:39
von Nina
Genau! Sonst müssen nämlich so komische Bestimmungs-Threads im Forum gestartet werden... ;)Und so sieht die "faule" Küchenpapier-Methode aus:
Re:Tomatensamen ernten - aber wie???
Verfasst: 13. Sep 2005, 22:46
von skorpion
Hallo NinaHab jetzt leider kein Bild, aber Du solltst mal meinen Küchentisch sehen.Alles voller Gläser zum fermentieren.Ich glaub nächstes Jahr mach ichs auch nach der "faulen Methode"