Seite 1 von 1

Lamarque (Noisette)

Verfasst: 15. Sep 2005, 23:20
von Loli
Liebe Rosenleute,wer hat Erfahrungen mit Lamarque (abgesehen von Raphaela selbstverständlich, die auf iher Homepage zu ihr aber keine näheren Ausführungen macht).Ich möchte sie gern an eine ostseitige Mauer pflanzen mit Sonne von früh mogens bis 13:00 Uhr, - jedenfalls gilt diese Beleuchtung für den Sommer.Winterschutz im Vorfrühling und Frühling ist mir da schon klar. Mir geht es vor allem die tatsächliche Farbe und den Duft.LG LoliP.S. Bitte keine Ersatzvorschläge in Richtung Austin-Rosen und moderne Rosen. Die sind nicht so mein Fall (Ausnahmen bestätigen die Regel), was Eure Freude an ihnen jedoch keineswegs schmälern soll. Jede Närrin ist halt anders.

Re:Lamarque (Noisette)

Verfasst: 16. Sep 2005, 08:05
von Beate
Hallo Loli :),Lamarque habe ich seit ein paar Jahren in meinem Garten, sie ist mir in den ersten Jahren regelmäßig runtergefroren und hat sich nur langsam eingewöhnt, sie bekommt bei mir aber auch keinen besonderen Winterschutz, sprich, ich häufele nur etwas an - manche Rosen dürfen sich bei mir etwas länger zieren als andere ;). Sie wächst an einem Bogen, wird von einem großen alten Apfelbaum den ganzen Tag etwas schattiert und bekommt sowohl West- als auch Ostwind ab.In diesem Jahr hat sie sehr schön geblüht, das Weiß hat einen leichten Hauch von Gelb in der Mitte, sieht sehr hübsch aus. Der Duft trägt sich eher in die Umgebung, stopfe ich die Nase direkt in die Blüte nehme ich kaum Duft wahr, stehe ich aber etwas von ihr entfernt, nehme ich ganz deutlich kräftigen Noisetterosenduft wahr. Persönlich finde ich sie sehr lohnenswert.

Re:Lamarque (Noisette)

Verfasst: 17. Sep 2005, 01:11
von Loli
Hallo Beate,vielen Dank, auf Dich ist Verlaß :D. Das hieße also, dass sie zur vom vorgesehenen Pflanzplatz aus gesehenen nächst stehenden Nachbarin Lady Hillingdon clb. ganz gut passen würde. Einmal Nase reinstecken und sich freuen und beim Zurücktreten dann Noisetteduft! :P Vielen Dank!Loli

Re:Lamarque (Noisette)

Verfasst: 18. Sep 2005, 08:37
von Beate
:D, wünsche Dir viel Erfolg mit Lamarque, wird mit Lady Hillingdon ein hübsche Duo ergeben, Loli.

Re:Lamarque (Noisette)

Verfasst: 18. Sep 2005, 22:32
von Raphaela
Hier hängen die langen Triebe ganz oben aus dem Birnbaum. Halbschatten ist wirklich kein Problem.Die Blüten mögen keinen Regen, darum hab ich mich gewundert, daß es dieses Jahr trotzdem soviele gab.Ein gewisser Herr Rosenprinz hat schon Steckhölzchen mitgenommen, das spricht ja wohl für sich ;)

Re:Lamarque (Noisette)

Verfasst: 19. Sep 2005, 00:49
von Loli
Das mit dem Regen ist kein Problem, da sie durch die Mauer im Regenschatten stehen wird (kann frau das so sagen ::)?) 2,50 daneben steht ein japanischer Blumenhartriegel. Also wenn die Lamarque so klettern kann, dann ergeben sich da ja noch bisher gar nicht bedachte Perspektiven. Danke Raphaela!LG Loli