Seite 1 von 3
Rosenkohl
Verfasst: 16. Sep 2005, 21:46
von caro.
Hallo,mein erster Versuch Rosenkohl anzubauen hat glücklicherweise funktioniert.Nun sind aber teilweise schon recht viele größere Röschen dran.Ich habe mal gelesen, dass Rosenkohl einmal durchfrieren soll.Warte ich die ersten Frostnächte ab oder sollte ein Teil jetzt schon geerntet werden?LGCaro
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 06:21
von brennnessel
Hallo Caro, man soll mit der Ernte beginnen, sobald sich die ersten Röschen gut entwickelt haben. Dabei pflückt man auch gleich die sich manchmal entwickelnden losen Rosetten aus . Das fördert die Qualität und Bildung der später zu erntenden Rosen. Man muss aber darauf achten, so wenig wie möglich Blätter zu beschädigen, weil die später als Frostschutz für die sich laufend entwicklenden Röschen dienen sollen.Direkt im gefrorenen Zustand darf man im Winter nicht ernten. DieRöschen werden beim Kochen unansehnlich und schmecken grauslich. Habe da schon mal eine ganze Partie als Hasenfutter verwendet

....Du kannst aber deine jetzt blanchieren und einfrieren, wenn sie jetzt zum Verbrauchen zuviel werden.LG Lisl
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 07:37
von lonesome
Direkt im gefrorenen Zustand darf man im Winter nicht ernten. DieRöschen werden beim Kochen unansehnlich und schmecken grauslich. Habe da schon mal eine ganze Partie als Hasenfutter verwendet
widerspruch: ich habe schon rosenkohl im gefrorenen zustand geerntet und sofort verwendet. war aber sehr kalt beim putzen...den kaninchen würde ich soetwas nie zumuten. wenn du mit hasen die kleinen hoppler im stall meinst...zustimmung:ich würde auch dafür plädieren, dass man mit der ernte beginnen könnte. um die reife weiterer röschen zu fördern. aber rosenkohl, der schon etwas frost gekriegt hat, schmeckt eben doch etwas besser.
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 07:48
von caro.
Danke Lisl.Bilden sich jetzt noch neue Röschen? Ich habe nämlich noch sehr viele Pflanzen an den kaum etwas dran ist.
widerspruch: ich habe schon rosenkohl im gefrorenen zustand geerntet und sofort verwendet. war aber sehr kalt beim putzen...
Haben die geschmeckt?LGCaro
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 07:52
von lonesome
Haben die geschmeckt?
ja, weil ich sie gleich im gefrorenen zustand gekocht habe. ist meiner meinung nach wie tiefkühlkost.
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 07:52
von brennnessel
tja, ich glaub, ich hab meinen rosenkohl damals erst nach dem auftauen geputzt und gekocht. habe auch mal einen nicht blanchiert eingefroreren verkocht - war auch nur noch kaninchenfutter.... ::)warum soll das für die hoppler schädlich sein? die haben sich im winter über was saftiges immer gefreut . die fraßen bei mir oft gemüseabfall aus der küche .....

lg lisl
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 07:56
von brennnessel
Haben die geschmeckt?
ja, weil ich sie gleich im gefrorenen zustand gekocht habe. ist meiner meinung nach wie tiefkühlkost.
naja, da war ich wahrscheinlich auch bei der kocherei wieder (wie immer

) zu langsam .....ja, caro, da bilden sich immer noch neue, von unten nach oben hin zur spitze. die wachsen sogar im winter bei frostfreiem wetter (wenn es die richtige sorten sind).lg lisl
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 08:00
von caro.
Na dann wird's bei uns demnächst öfter Rosenkohl geben.Mein Mann wird sich freuen :-XLGCaro
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 08:04
von brennnessel
.Mein Mann wird sich freuen

du nicht

ich setze keinen mehr , weil ich ihn erst kaum vor den schnecken erretten kann und ihn später die kohlweißlinge so zerbeißen....

. außerdem braucht er mir zu lange zu viel platz. obwohl...vielleicht sollte ich es doch auch wieder einmal damit versuchen ....

?lg lisl
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 08:12
von caro.
Ich schon, Rosenkohl schmeckt mir sehr gut.Die Schnecken haben meinen Rosenkohl nicht befallen. Der Blumenkohl war wohl schmackhafter.LGCaro
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 08:16
von brennnessel
Achso

! Naja, wenn du es ihnen schon so zum Aussuchen anbietest.....

Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 09:23
von Feder
Rosenkohl ist schon etwas Besonderes im Garten. Ich würde mit der Ernte bis zum Winter warten, weil Rosenkohl eines der wenigen winterharten Gemüse ist und jetzt gibt es doch anderes Gemüse reichlich, oder? Klapperhart gefrorenen Rosenkohl kann man ohne weiteres verkochen, wird sogar schneller gar. Die unliebsamen Verdauungsfolgen von Rosenkohl sind bei Eigenanbau eher zu vernachlässigen, kein Vergleich mit gekauftem Treibrosenkohl.Ich habe eigentlich nur deshalb mit dem Anbau von Rosenkohl aufgehört, weil mir die Entsorgung der holzharten Stängel zu mühsam wurde. Wenn sie gut trocken sind kann man sie sogar verheizen.
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 09:29
von caro.
@Feder,die großen Röschen können noch so lange dran bleiben (bis zum Winter)?
Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 10:37
von Aella
ich liiiebe rosenkohl!könnte davon eine ganze schüssel ohne beilagen verdrücken!wenn mein garten größer wäre, würde ich es auch mit rosenkohl versuchen...lisl, hast du häschen?! und noch keine bilder davon gezeigt?!

Re:Rosenkohl
Verfasst: 17. Sep 2005, 14:57
von brennnessel
lisl, hast du häschen?! und noch keine bilder davon gezeigt?!

nein, Aella, wir hatten früher welche, als die kinder klein waren.lg lisl