Seite 1 von 1
Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:29
von Biobella
Ich habe einige Pflanzen, die ich nicht genau bestimmen kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen?Das eine ist eine Orchidee, das andere wohl ein Seidenpflanzengewächs. Erst dachte ich, es wäre eine Stapelie, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.Zuerst die Orchidee.
Re:Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:30
von Biobella
Und hier das Seidenpflanzengewächs.Die Triebe sind fünfkantig und habe kleine spitze Ausstülpungen.
Re:Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:30
von Phalaina
Miltoniopsis spectabilis ist die Orchidee.
Re:Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:43
von Phalaina
Bei der Asclep würde ich auf Huernia barbata oder eine Hybride derselben tippen, bin mir da aber nicht sicher.;)Ph.
Re:Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:44
von knorbs
hatte zwar zuerst stapelia im hinterkopf, aber mit huernia wirst du wohl richtig liegen. google mal nach
huernia aspera. die sieht m.e. deiner sehr ähnlich.
Re:Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:47
von Phalaina
Könnte auch sein, knorbs.

Ich habe dieses
Bild von
Huernia barbata im Hinterkopf gehabt.
Re:Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:51
von Biobella
Danke euch beiden. Ich habe beides mal durchgegoogelt, Huernia aspera scheint richtig, aber bei der Orchidee bin ich nicht sicher. Miltonia spectabilis hat mehr eindeutige Treffer. Vielleicht eine Umbenennung.
Re:Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 08:59
von knorbs
Könnte auch sein, knorbs.

Ich habe dieses
Bild von
Huernia barbata im Hinterkopf gehabt.

...auf der seite war ich zuerst

, aber die...äh..wie sagt man zu den grünen dingern

(stängel?) sahen mir zu graublau aus, was aber sicherlich auch vom licht abhängig sein wird.
Re:Bestimmung von unbekannten Zimmerpflanzen
Verfasst: 20. Sep 2005, 09:02
von Phalaina
So, habe gerade mal meine Frau konsultiert, die ist bei uns spezialisiert auf Askleps. Huernia aspera ist wohl richtig. Biobella, die Gattung Miltonia wurde meines Wissens vor einigen Jahren mal aufgespalten in Miltonia und Miltoniopsis. Ich glaube, M. spectabilis ist in der alten Gattung Miltonia geblieben (also heißt sie, anders als ich oben erwähnte und wie Du schon richtig vermutetest, Miltonia spectablilis), während Miltoniopsis die "Stiefmütterchen-Orchideen" umfasst. ;)Ph.