Seite 1 von 21

Bourbonrosen

Verfasst: 23. Sep 2005, 12:25
von Elli
beates gedanken aufnehmend, können wir hier bourbonrosenberichte einstellen.ich sage nur: louise odier :Dich liebe sie einfach! eine wunderschöne farbe (tiefes rosa), gesund, und ein schöner wuchs. und der duft ist auch traumhaft. sie ist eine meiner großen lieblinge und kommt auch mit krankheiten sehr gut zurecht. wer steht bei euch ganz oben auf der liste?lg elli

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 23. Sep 2005, 15:44
von rorobonn †
Souvenir de la malmaison ::)(für jeden, der meinen spruch noch nicht zum erbrechen kennt: ich finde ja, jeder sollte eine haben!) ;D

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 23. Sep 2005, 16:42
von marcir
Souvenir de la malmaison
Eine sehr schöne Rose. Wie ist es mit der angeblichen Regenempfindlichkeit der Blüten und SRT-Anfälligkeit?

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 23. Sep 2005, 16:53
von Setina
Derzeit Boule de Neige Hat sich tapfer hochgekämpft...aber der Winter kommt !

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 23. Sep 2005, 20:31
von winterliesel
Souvenir de la malmaison ::)(für jeden, der meinen spruch noch nicht zum erbrechen kennt: ich finde ja, jeder sollte eine haben!) ;D
Mindestens! Und am besten eine schöne Stelle mit Dachüberstand o.ä., wo sie nicht so nass wird und die Blüten nicht so vermatschen! Ich mag ja auch die bunte Honorine de Brabant sehr gern.

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 23. Sep 2005, 21:53
von Loli
Also ich habe beide - und mag beide. Aber von den panaschierten ist Variegata di Bologna die noch etwas mehr Besondere.LG Loli

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 23. Sep 2005, 23:37
von L_ouise
Souvenir De La Malmaison (im großen Kübel unter Dachvorsprung ist ein idealer Platz für die regenempfindliche Schönheit)und die Boule De Neige - zwar leider auch etwas regenempfindlich, aber wenn die sich erstmal etabliert hat, ein einziger Schneekugelblütentraum :D

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 24. Sep 2005, 00:05
von Tilia
Noch eine...Commandant Beaurepaire. Eine Bourbon, die unermüdlich blüht und ebenso unermüdlich wächst. Kein Zauberwesen wie roro's Souvenir de Malmaison ;D , eher den Eindruck erweckend einer ländlich, Bodenständigen. :D

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 24. Sep 2005, 08:04
von marcir
Noch eine...Commandant Beaurepaire.
Die gefällt mir auch ganz gut mit ihren Streifen und Flecken. Sie wird aber als Einmalblüher klassifiziert. Wie war Deine Erfahrung? Blüht sie eventuell einmal, dafür lange?

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 25. Sep 2005, 00:40
von Tilia
Selbst wenn ich das Verblühte nicht schneide, treibt sie bie zum Frost Blüten, die aber mit der Zeit aufhellen. Trotzdem scheint sie eine unkompiizierte Rose zu sein, die auch für Rosenanfänger gut geeignet ist.

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 25. Sep 2005, 11:45
von marcir
Danke Tilia. Sie kommt auf meine Wunschliste!LG marcir

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 25. Sep 2005, 17:20
von Beate
Gute Idee, Elli :D. Louise Odier ist in der Tat sehr lohnenswert, Fotos sind ja auch immer wieder hilfreich, wenn man andere verführen will ;).Louise_Odier.jpg

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 25. Sep 2005, 17:23
von Beate
HOnorine finde ich auch sehr hübsch, hat bei mir aber in den ersten Jahren nicht remontiert, erst nachdem ich sie stärker runtergeschnitten hatte, war sie langsam willig die eine oder ander Blüte nachzuschieben.Honorine_de_Brabant.jpg

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 25. Sep 2005, 17:26
von Beate
Sehr lohneswert finde ich z. B. Frau O. Plegg, sehr schade, dass sie so unbekannt ist. Zwar hat sie in diesem Jahr bei der ersten Blüte einen etwas aufdringlichen Farbton geliefert, hat sich aber danach doch wieder auf den richtigen Rotton besonnen.

Re:Bourbonrosen

Verfasst: 25. Sep 2005, 19:54
von Roland
Ich tue alles für La Reine Victoria und Mme Pierre Oger.Ich bevorzuge bei beiden aber ein Topfkultur, die ihnen scheinbar sehr gut bekommt und bei der sie nicht sher anfällig für Krankheiten sind.Die Form der Blüten und der Duft sind einfach immer wieder umwerfend.Frau O Plegg habe ich in Sangerhausen in stattlicher Größe gesehen und war tief beeindruckt. Herrlich!!!