Seite 1 von 1

Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 20:21
von jockel
Doofe Frage, ich weiß. ;)Unsere Beete sind mit Humus bedeckt, und da das nach einiger Zeit schon etwas weniger an manchen Stellen geworden ist, würde es es wieder etwas anfüllen, da es die Beete hervorragend von Unkraut abgehalten hat. :)Bekommt man das im Baumarkt oder in der nächsten Gärtnerei? Oder woher?

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 20:25
von Silvia
Meist kriegt man Rindenhumus, nicht zu verwechseln mit Rindenmulch, der viel gröber ist. Ich hole ihn immer hier im Gartencenter. Dort wird er in 80 l Säcken verkauft.LG Silvia

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 20:26
von jockel
Danke Dir, Silvia. :)

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 21:14
von sabinchen
wir haben ein Kompostwerk in der Nähe, da bekommt man Kompost in größeren Mengen ganz billig. Für das Gemüsebeet nehme ich sicherheitshalber eigenen Kompost aus dem schnell Komposter. ;D

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 21:16
von jockel
Mmh. Ja ist denn Humus = Kompost? ::)

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 21:23
von sabinchen
Das ist kein Kompost mehr, sondern fein krümelige Erde, fast wie Blumenerde aus dem Sack. ;D

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 21:38
von Silvia
Der Humus im Boden besteht aus Rückständen von Pflanzen und Tieren und macht den Boden lockerer. Durch Zersetzung werden Nährstoffe erst noch freigesetzt. Bei Rindenhumus wird es wohl nur Rinde sein, sonst nichts. Hier ein interessanter Link:http://gidw-os.nibis.de/Bodenweb/bestan ... htmKompost ist sicherlich nährstoffhaltiger. LG Silvia

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 21:56
von fars
Kompost ist Humus, weil tote organische Stoffe.Erde ist wohl ein sehr allgemeiner Begriff und meint organische und anorganische (Steine, Ton, Lehm etc.) Bestandteile.

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 22:11
von Silvia
Kompost ist Humus, weil tote organische Stoffe.
Zu kaufen gibt es Rindenhumus und Kompost, wobei Kompost in der Regel teurer ist. Rindenhumus ist verkompostierte Rinde, aber doch nicht ganz gleichzusetzen mit Kompost, der aus pflanzlichen und tierischen Abfällen hergestellt wird.Hier wird es ganz genau aufgedröselt:http://www.stmlf-design2.bayern.de/lwg/ ... env.htmlLG Silvia

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 22:20
von fars
Versteht sich Silvia.Rindenhumus besteht (fast) nur aus Rinde. Kompost aus allem, was man auf den Haufen schmeißt. Deswegen heißt er ja auch Kompost.

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 22:23
von jockel
Und für meinen Fall müsste doch Rindenhumus ok sein. Das bisherige sieht ähnlich aus wie Rindenmulch, also wird es das sein?!Es soll ja nur oben wieder mehr drauf. Und es hält super die Feuchtigkeit. :)

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 24. Sep 2005, 22:25
von Silvia
Ja, das ist gut, ich nehme es auch zum Abdecken und zur Bodenverbesserung. Mir gefällt es besser als Mulchmaterial. Das ist so grob.LG Silvia

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 27. Sep 2005, 09:18
von Equisetum
jockel, beschreib doch mal genauer, was bei Dir im Garten obenauf liegt, wie dick die Schicht ist und wie es dahin gekommen ist. Und was darunter ist. Auch doofe Frage, ich weiß. Aber ich will Mißverständnissen vorbeugen. Equisetum

Re:Humus. Kann man das kaufen?

Verfasst: 27. Sep 2005, 09:24
von Gryyn
Mir gefällt es besser als Mulchmaterial. Das ist so grob.
Muss ja nicht. Es gibt z.B. Mulch in Form von Chinaschilfhäcksel, gaanz fein und überall ganz nett anzuschauen. Der beste Mulch ist eh Heu.