Seite 1 von 1
Rhododendron-Stecklinge
Verfasst: 24. Sep 2005, 22:25
von fars
Habe von einem Pflanzenversender als Gratisgabe einige Zweiglein von Rhododendron geschenkt bekommen. Wohl als Aufforderung, die Bewurzelung zu versuchen.Wie mache ich es am besten? Substrat, Feuchtigkeit, gespannte Luft, Schatten oder Licht?Wer hat Erfahrungen. Lohnt sich das Bewurzelungsmittel Rhizopon?
Re:Rhododendron-Stecklinge
Verfasst: 25. Sep 2005, 20:54
von ebbie
Ja sicher, durchlässiges kalkfreies Substrat (z.B. je zur Hälfte Torf und Seramis), mildfeucht, gespannte Luft, hell, aber nicht sonnig. Rhizopon verwende ich auch, obwohl ich nicht sicher bin, ob es tatsächlich einen messbaren positiven Effekt bringt.Meine Erfahrungen beschränken sich allerdings nur auf einige zwergige Rhodo-Arten und ich war damit auch nicht in allen Fällen erfolgreich.

Re:Rhododendron-Stecklinge
Verfasst: 3. Jun 2006, 12:41
von motte †
Ja sicher, durchlässiges kalkfreies Substrat (z.B. je zur Hälfte Torf und Seramis), mildfeucht, gespannte Luft, hell, aber nicht sonnig. Rhizopon verwende ich auch, obwohl ich nicht sicher bin, ob es tatsächlich einen messbaren positiven Effekt bringt.Meine Erfahrungen beschränken sich allerdings nur auf einige zwergige Rhodo-Arten und ich war damit auch nicht in allen Fällen erfolgreich.

welche Jahreszeit ist die beste um Stecklinge zu machen ?Motte
Re:Rhododendron-Stecklinge
Verfasst: 7. Jun 2006, 12:46
von netrag
Ich war vor vielen Jahren mal in der Rhododendrongärtnerei Seidel in Grüngräbchen. Ich glaube mich erinnern zu können, daß die Stecklingsvermehrung unter Sprühnebel erfolgte. Wenn Du Dich mit der Gärtnerei in Verbindung setzt geben sie Dir vieleicht ein paar Tips.
http://www.schwepnitz.de/geschichte/gru ... ndron.html
Re:Rhododendron-Stecklinge
Verfasst: 7. Jun 2006, 17:15
von motte †
Ich war vor vielen Jahren mal in der Rhododendrongärtnerei Seidel in Grüngräbchen. Ich glaube mich erinnern zu können, daß die Stecklingsvermehrung unter Sprühnebel erfolgte. Wenn Du Dich mit der Gärtnerei in Verbindung setzt geben sie Dir vieleicht ein paar Tips.
http://www.schwepnitz.de/geschichte/gru ... ndron.html
Danke ich werde es versuchen :)Motte