Seite 1 von 1

Canna überwintern

Verfasst: 28. Sep 2005, 17:01
von Gänselieschen
Hallo ,weiß hier jemand, wie ich Canna richtig überwintere.Im letzten Jahr habe ich die Kübel nach dem ersten Frost reingeräumt, kurzgeschnitten und aus lauter Faulheit so wie sie waren zu den Geranien in den Keller (ca. 8-13Grad) gestellt. Ende Winter wieder gegossen und in der alten !!! Erde wieder rausgestellt, weil sie schon so weit getrieben hatten.Also, wie geht es richtig??L.G.Gänselieschen

Re:Canna überwintern

Verfasst: 28. Sep 2005, 17:43
von SouthernBelle
.. warst Du denn mit dem Ergebnis unzufrieden? Inwiefern?Cornelia

Re:Canna überwintern

Verfasst: 28. Sep 2005, 18:33
von Lilia
Ich mach' das immer ganz vorschriftmässig.Im Herbst, wenn ich merke, sie "lassen nach", rausnehmen und abtrocknen lassen. Dann in Sand einschlagen und kühl und trocken lagern.Das hab' ich zwei Jahre so gemacht mit dem Erfolg, daß sie dieses Jahr ganze 25 cm hoch geworden sind und nullkommanix Blüten hatten. Eigentlich werden meine so ca. 1m hoch.

Re:Canna überwintern

Verfasst: 28. Sep 2005, 18:35
von Silvia
Meine hat dieses Jahr auch nicht geblüht. Wann habt ihr denn mit dem Treiben begonnen?LG Silvia

Re:Canna überwintern

Verfasst: 28. Sep 2005, 18:40
von Lilia
Die in Sand eingeschlagenen haben im Januar schon wieder angefangen, grüne Stengel zu treiben. Ausgepflanzt habe ich erst im März.Vor zwei Wochen fingen sie - und andere Pflanzen im selben Kübel - noch mal an, durchzustarten und noch mehr Blätter zu treiben. Aber selbst, wenn's einen goldenen Oktober gibt, war das vergeblich für die Blüte.

Re:Canna überwintern

Verfasst: 29. Sep 2005, 08:57
von mickeymuc
Jo, besser gehts wenn man einen hellen Platz hat (warm oder kühl) und sie mit Laub überwintern kann - dann sind sie viel schneller und prächtiger. Sehen übrigens auch im Winter ganz akzeptabel aus. Geht aber natürlich nicht immer.....leider.....

Re:Canna überwintern

Verfasst: 29. Sep 2005, 10:17
von Wirle Wupp
Also mein "schlaues" Kübelpflanzenbuch sagt: Stiele bis auf etwa 5 cm zurückschneiden, Knollen in Sand bei 5-10°C und dunkel aufbewahrenIm März die Knollen im Zimmer vortreiben und nach den Eisheiligen ins Freie stellen.Ich habe auch meinen Nachbarn gefragt, der mir 6 Stück geschenkt hat, und der schon wieder mit neuen gedroht hat ;) , und dessen Exemplare in Riesenkübeln bestimmt 1,80 m groß sind. Der schneidet jetzt das Laub, das braun wird ab und nimmt sie aus den Kübeln und räumt sie ein.

Re:Canna überwintern

Verfasst: 6. Dez 2008, 14:41
von Nina
Ich habe meine Cannas vergessen auszubuddeln und nun sehen sie trotz einiger Tage mit Minusgraden noch recht lebendig aus. Kann ich darauf hoffen, daß sie es im milden Rheinland überleben?

Re:Canna überwintern

Verfasst: 6. Dez 2008, 14:49
von lalilu
ja..,wenn sie nicht zu feucht sitzt..kräftig mit laub oder rindenmulch bedecken.. evtl. tannenreisig.meine hat 2 winter geschafft, wird allerdings daduch geschwächt,beim neuaustriebim frühjahr braucht sie dann futter.

Re:Canna überwintern

Verfasst: 6. Dez 2008, 14:50
von Nina
Fein! :D Sie stehen glücklicherweise recht geschützt. :)