Seite 1 von 1

welche Alpenpflanze ist das? => Phyteuma ovatum

Verfasst: 30. Sep 2005, 21:02
von Ingeborg
Kann mir einer sagen was das ist?Brigitte?hab ich letztes Wochenende in der Schweiz gefunden.unglaublich blau, hoher ca. 30 cm schlichter stengel.das klappt nich?????

Re:welche Alpenpflanze ist das?

Verfasst: 30. Sep 2005, 21:13
von Ingeborg
noch ein versuch

Re:welche Alpenpflanze ist das?

Verfasst: 30. Sep 2005, 21:18
von ebbie
Das ist eine Teufelskralle - ich vermute Phyteuma betonicifolium oder P. ovatum. :)

Re:welche Alpenpflanze ist das?

Verfasst: 30. Sep 2005, 21:21
von Ingeborg
Danke - wasn Glück das es das Forum gibt wenn man gerade kein Pflanzenführer da hat.

Re:welche Alpenpflanze ist das?

Verfasst: 1. Okt 2005, 13:45
von marcir
Das ist wohl Phyteuma betonicifolium. Die Blätter müssten spatenförmig gewesen sein. Phyteuma ovatum ist dunkelviolett. Die "Betonienblättrige Rapunzel" ist zu finden in den Alpen, im Wallis, Tessin oder Graubünden.

Re:welche Alpenpflanze ist das? => Phyteuma betonicifolium(?)

Verfasst: 1. Okt 2005, 21:51
von potz
pumpot wirds wohl wissen .. er hat sie ja massenweise im Garten.

Re:welche Alpenpflanze ist das? => Phyteuma betonicifolium(?)

Verfasst: 2. Okt 2005, 11:44
von pumpot
Ja hab sie und die ist mehr hellblau. Deine dürfte eher P. ovatum sein. Der Farbton haut sehr gut hin. LG, pumpot

Re:welche Alpenpflanze ist das? => Phyteuma ovatum

Verfasst: 2. Okt 2005, 16:08
von marcir
Das finde ich nicht. Gemäss "Flora Helvetica" ist P. betonicifolium blauviolett, P. ovatum schwarzviolett. Das Bild von Ingeborg entspricht genau dem ersten. Nun, das Digital-Bild könnte natürlich täuschen. Das Hauptmerkmal zur Unterscheidung der beiden Arten scheint die Form des Blattes zu sein.Gemäss Bestimmungsschlüssel:P. betonicifolium: Grundständige Blätter sind am Grunde herzförmig, gestutzt oder in den Stiel verschmälert und 3-5 mal so lang wie breit.P. ovatum: Grundständige Blätter sind herzförmig, kaum länger als breit.Ingeborg, wenn Du noch ein Bild mit dem Blatt hast, dann dürfte die Zuordnung klar sein.