Seite 1 von 1

Margheritenbäumchen überwintern?

Verfasst: 10. Okt 2005, 20:21
von Maggie70
Kann man ein Margarithenbäumchen (Hochstamm) eigentlich über den Winter bringen? Ich bin noch ein totaler Neuling in solchen Sachen. Die meisten bei uns schmeissen die Pflanze im Winter weg, mir ist aber total leid um sie.Vielen Dank im voraus für Euren Rat! ???Maggie

Re:Margheritenbäumchen überwintern?

Verfasst: 11. Okt 2005, 18:14
von findling
hallo maggie70!wenn du platz hast, kannst du es logisch überwintern. nur dann sollte es im topf sein; einfach in den keller (nicht ganz dunkel) stellen (so ende oktober/anfang nov.) bevor es das erste mal friert. ganz wenig gießen und erst ende feber wieder in die normal klimatisierten wohnräume (evt. wiga) holen und ab dann wieder regelmäßig gießen, vielleicht etwas düngen...wenn`s warm genug ist, nach draussen nehmen...wenn das bäumchen aber im garten steht, würde ich es mit abdecken (tannenzweige, reisig, etc.) versuchen - wenn`s im frühjahr nicht mehr austreibt kannst du`s immer noch aufgeben.grußfindling

Re:Margheritenbäumchen überwintern?

Verfasst: 11. Okt 2005, 18:56
von Nina
Ich habe mal einen Margarithenbusch in der verglasten Loggia (unbeheizt) überwintert. Blühte dann komplett durch... ;)