Euphorbia - warum geht es schief?
Verfasst: 12. Okt 2005, 09:39
Dieses Problem wiederholt sich Jahr für Jahr bei E. amydaloides purpurea (und E. characias): Im Frühling bzw. Sommer gepflanzt, kommen sie (bei E.ch. mit Schutz) problemlos durch den ersten Winter. Im folgenden Frühjahr wachsen sie, blühen ... und gehen im Lauf des Sommers zurück bzw. ein. Exemplare stehen an verschiedenen Stellen im Garden, das Verhalten ist überall gleich.Seltsamerweise bleiben an den gleichen Standorten beide E. x martinii gesund und munter und werden von Jahr zu Jahr besser. Für mich unbegreiflich, da es sich doch um einen Abkömmling der o.g. Arten handelt.Dass diese Arten Trockenheit bevorzugen, weiß ich, und ich gebe ihnen anständige Dränage. Müssen sie im Sommer etwa staubtrocken stehen?Was mache ich falsch?