Seite 1 von 1
Vanille-Pflanzen
Verfasst: 12. Okt 2005, 21:47
von galaxius222
Hat jemand Erfahrungen und Tips mit Vanille-Pflanzen?Gehören die nicht zu Orchideen?Galaxius
Re:Vanille-Pflanzen
Verfasst: 12. Okt 2005, 22:01
von Irisfool
Ich hatte 1 Jahr lang eine Vanilleorchidee. Das nahm aber kein gutes Ende ;)LG
Re:Vanille-Pflanzen
Verfasst: 12. Okt 2005, 23:18
von Günther
Die echte Vanille ist eine schlingende Orchidee, hier wohl nur im Glashaus durchzubringen.Oft wird auch eine Vanilleblume gehandelt, Heliotropium arborescens, meist blau blühend, mit entfernt vanilleähnlichem Duft. Die ist eine nicht winterfeste Gartenpflanze.
Re:Vanille-Pflanzen
Verfasst: 13. Okt 2005, 08:11
von galaxius222
Ich dachte eigentlich daran, mal ne echte Vanille auf der Fensterbank zu haben. Wär doch was, bei den Preisen für ne Schote im Glasröhrchen.Vielleicht kann man beim nächsten auskratzen ne Messerspitze voll in die Erde geben. Mal sehn was es gibt.Galaxius
Re:Vanille-Pflanzen
Verfasst: 13. Okt 2005, 08:24
von Gryyn
Die Schoten aus dem Laden sind doch fermentiert? Ob dann die "Körnchen" noch keimfähig sind?
Re:Vanille-Pflanzen
Verfasst: 13. Okt 2005, 08:26
von mickeymuc
Hi Galaxius,Ich denke ich muß Dir hier die Hoffnung nehmen - zum Einen keimen Orchideen nur unter sehr speziellen Bedingungen (Symbiosepilze), zum Anderen sind die Samen in den Vanilleschoten schon fermentiert und sicher nicht mehr keimfähig. Im Zimmer läßt sich Vanille übrigens durchaus halten, wenn die Bedingungen stimmen, allerdings blühen sie hierzulande kaum und nur wenn sie riesengroß sind. Früchte werden m.E. hier überhaupt nicht angesetzt, zu kalt, zu dunkel, ...Ich würde es an Deiner Stelle eher lassen...Viele Grüße !Michael
Re:Vanille-Pflanzen
Verfasst: 13. Okt 2005, 08:57
von galaxius222
Och schaaaaaaade :-[Ich dacht, mit n bisschen Geduld und Spucke könnts doch was werden. Wo ich Vanille doch soo gern hab.Na, dann leider nicht.Galaxius
Re:Vanille-Pflanzen
Verfasst: 13. Okt 2005, 10:05
von Schlüsselblume
Ich besitze seit ca. 1 Jahr eine echte Vanille. Sie steht am Nordfenster in der Küche, dort wird nicht geheizt. Meine Vanille bekam ich als Ableger und sie wächst zögerlich, sieht aber sehr gesund aus. Die Ranken sind nun ca. 1 Meter lang. Die Blüten erscheinen erst, wenn die Ranken 10-15 Meter lang sind. Da meine wahrscheinlich zu dunkel und zu kühl steht, warte ich eigentlich nicht auf Blüten, sondern sehe sie einfach als Grünpflanze :)Weitergehende Infos bekommst Du zum Beispiel hier auf der
entsprechenden Seite im Orchideenforum.LG Schlüsselblume