Seite 1 von 1

Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 15. Okt 2005, 08:07
von rusianto
Sind Regenwürmer in Topf ( draussen ) schlecht oder gut ? Wie kann man sie evtl. " vertreiben " ?Siggi

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 15. Okt 2005, 08:44
von Feder
Ich lasse sie gewähren. Was sollen die Tiere schaden? Wenn sie im Boden gute Arbeit leisten, warum dann nicht auch im Topf?

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 15. Okt 2005, 08:54
von Re-Mark
Ich habe schon oft die Meinung gehört, daß Regenwürmer im Topf aus Nahrungsmangel an die Wurzeln gehen würden, daß sie dadurch zumindest bei Kübelpflanzen im Winterquartier schaden sollten. Keine Ahnung, ob das stimmt, denn eigentlich sollten Regenwürmer nur verrottendes Material fressen können. Aber vielleicht können sie ja Feinwurzeln abreißen, damit die dann verrotten?Egal, ich denke eher darüber nach, ob ich gezielt Regenwürmer in meine Passionsblumentöpfen einbringe und sie durch eine Mulchschicht ernähre. Ich hoffe, mir so das Umtopfen und Erneuern der Erde im Frühjahr sparen zu können. (Blumenerde ist unverschämt teuer.) Die Regenwürmer sollten den abgestorbenen Wurzelfilz abbauen, die Erde lockern, und die Nährstoffe aus der Mulchschicht als langsam wirkenden Humusdünger in tiefere Schichten bringen, alles ganz so wie draussen.'Permakultur' im Blumentopf, gewissermaßen...

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 15. Okt 2005, 10:53
von findling
nein nicht vertreiben, sind ganz wichtig für den boden, aber freilassen!!gehören nicht in den topf, dort gehen sie ein, weil sie viiiiieeel bewegung brauchen und durch ihr dasein den boden lockern!!

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 15. Okt 2005, 11:20
von rusianto
Habe überhaupt nichts gegen Regenwürmer - bin ja froh wenn sie unseren lehmigen Gartenboden bearbeiten.Nur im Topf, denke ich , sind sie vielleicht doch fehl am Platz.

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 15. Okt 2005, 11:39
von UlliM
Ich hoffe jetzt nicht als Regenwurmquälerin angesehen zu werden. :-\ Ich habe seit Jahren Regenwürmer in den Töpfen und Kübeln auf dem Balkon. Die arbeiten brav alles auf und im Frühjahr mische ich nur neue Erde zu. Den Pflanzen hat das noch nie geschadet. Wenn es im Frühjar mal zuviele Würmer im Topf sind, sammel ich einige weg und setze sie draussen aus. Da sie sich wirklich gut vermehren, denke ich aber, dass man sich das Umtopfen nicht unbedingt sparen kann. Einen Nachteil will ich aber nicht verschweigen. Die Amseln buddeln ziemlich im Frühjahr, wenn die Töpfe noch nicht dicht bewachsen sind, bei der Suche nach leckeren Würmern. Dann heisst es immer wieder Erde zurück in den Topf.Gruss Ulli

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 15. Okt 2005, 12:36
von Scilla
Regenwürmer fand ich auch schon des öfteren in Töpfen -beim umtopfen oder so. Da sie mir leid tun ,lasse ich sie natürlich auch frei -draussen ist es ihnen bestimmt um einiges wohler... ;)wird mit der Zeit etwas eng... ::)Einmal hatte ich sogar in einem Rosenkübel 15(!) Engerlinge vom Rosenkäfer.Ich weiss nicht,wie lange die da drin waren,sie haben an den Rosenwurzeln geknabbert,aber der Rose geht es,nachdem die Engerlinge in den Kompost "umgezogen" sind -bestens. :)

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 16. Okt 2005, 08:04
von rusianto
Bei mir handelt es sich um einen Rosentopf, den ich neu bepflanzen will. Rosen lieben ja lehmigen Boden - sprich Gartenboden. Werde also unwillkürlich Würmer darin haben, was mir ja nichts ausmacht, aber den Rosen vielleicht !Umtopfen und Würmer befreien ist also auch nicht jedes Jahr gegeben , darum " Würmer freiwillig zu Auszug bewegen " aber wie ?Siggi

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 16. Okt 2005, 08:25
von findling
wenn du sie zum freiwilligen auszug motivieren willst kannst du folgendes probieren:der rosentopf sollte unten ein größeres loch in der mitte haben (etwas größer als normalerweise zum ablaufen des wassers nötig ist) - du füllst eine vom durchmesser her größere schale als der rosentopf ist mit frischer gartenerde (ohne würmer) und stellst den rosentopf dort hinein.durch das loch können die regenwürmer in die schale mit dem topf wechseln und du kannst sie dann umsiedeln; ich würde 10-14 tage zeit für den umzug veranschlagen :Dlgfindling

Re:Regenwürmer in Topf - gut oder schlecht ?

Verfasst: 16. Okt 2005, 10:47
von rusianto
Das hört sich gut an - wird so gemacht - Danke !Siggi