Seite 1 von 1

Coloradotanne krank ?

Verfasst: 17. Okt 2005, 17:59
von fink.christian
Hallo liebe Gartenfreunde,vor 3 Jahren haben wir ein altes Haus mit einem herrlich großen Garten mit altem Baumbestand gekauft. Prunktsück ist eine ca. 16 Meter hohe Coloradotanne. Leider zeichnet sich seit ca. 3 Wochen ab, dass in etwa 25 - 30 % aller Nadeln braun werden und nun mit den Herbstwinden abfallen. Das ist schon bedrückend, zumal die Tanne nicht so dicht mit Nadeln besetzt ist, wie heimische Tannen etwa. Der Stamm und die Rinde sehen absolut Vital aus. Ist dies ein Zeichen von "Altersschwäche" oder was könnte das Problem sein. Es wäre schön, wenn Sie mir dazu Informationen geben könnten. Gruß Christian

Re:Coloradotanne krank ?

Verfasst: 17. Okt 2005, 19:30
von findling
hallo christian!ein herzliches willkommen im forum erstmal :Dvor kurzem gab es hier schon einen threat der auch nadelverluste betraf, aber bei einer kiefer... dies wird schütte genannt und kann durch pilze, viren, ungeziefer oder aber durch widrige wetterverhältnisse ausgelöst werden. da die letzten sommer entweder sauheiß und sautrocken oder total verregnet waren und man solche klimatischen extreme bei nadelbäumen meist erst im folgejahr am nadelverlust sieht, sind wir beim genannten threat von einer kumulativen nadelfallhäufung durch die wetterkapriolen ausgegangen, weil anzeichen für die anderen arten der schütte fehlten.wenn du also mal den genannten threat nachliest, kommst sicher auch du auf die ursache des nadelverlustes drauf...lgfindling