Seite 1 von 1
Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 18. Okt 2005, 19:27
von nicoffset
Der Winter kommt und mit meiner Gartenbibliothek kann ich erst vier Nicht-Gärtner erschlagen

.Was ich bräuchte: Ein ganz, ganz tolles Buch über den Buxus (und nicht wieder 60% über Topiary, bitte!), das möglichst alles abhandelt, was man als Verfallene dieses Gewächses wissen muss und möchte.Und ein ganz, ganz tolles Buch über Rosen im Allgemeinen, für eine Anfängerin, die aber mit etwas à la "Die besten Anfängertipps für Faule/Greenhorns/Gestresste/Berufstätige" sehr unglücklich wäre. Lieber gleich ein ganz fundiertes Sach/Fachbuch, damit ich auch - sollte ich mal erfahren sein - was davon hab.Was könnt ihr Lese- und Gartenratten da empfehlen?LG, Nicole
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 18. Okt 2005, 19:56
von nicoffset
Och! Bitte, bitte! Bin schon ganz kribbelig! Ihr habt hundertpro was in eurer Schublade!
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 18. Okt 2005, 20:07
von Irisfool
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 18. Okt 2005, 20:09
von nicoffset
Na, dann her damit - so klatsch ich zwei Fliegen aufs Mal! Lieber lern ich Niederländisch garantiert nicht!!P.S.: Danke, dass du dich meiner erbarmt hast ... schluchz ;)LG, Nicole
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 19. Okt 2005, 06:17
von Elfriede
Hallo Nicole!Ich habe das Buch 'Boxwood' von P.D.Larson. Ist in englisch, aber nur Information und Wissenswertes über diese Pflanzen. Kein Topiary
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 19. Okt 2005, 09:21
von nicoffset
Toll, Elfriede! Genau, was ich brauche!!

NicoleBräuchte jetzt nur noch ein gutes Rosenbuch. Das, was mir Irisfool empfohlen hat, kann ich nirgends bestellen (Botanica's R. The Encyclopedia of Roses) *seufz*. Da sind doch so viele Rosenkenner, die sich in diesem Forum tummeln! Wo seid ihr denn alle? Habt Erbarmen mit ner Unwissenden!LG, Nicole
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 19. Okt 2005, 15:06
von Maria Zauberfee
Die Rosenenzyklopädie ist mit Sicherheit das umfangreichste Rosenbuch - es kommt im Oktober eine
Neuauflage falls Du Dich noch etwas gedulden kannst...
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 19. Okt 2005, 19:12
von nicoffset
Küsschen, auch für den bequemen Link zu meiner Hausbücherei

!So. Jetzt kann ich ja dann bald mal einen weiteren Nichtgärtner um die Ecke bringen.

;DBin euch allen sehr verbunden, Nicole (garten- UND büchersüchtig)
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 22. Nov 2005, 05:52
von Maria Zauberfee
War wohl mal wieder nichts mit der Pünktlichkeit.. ist immer noch nicht raus und wir haben schon Ende November...
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 28. Nov 2005, 22:35
von peony
mit "die Besten" kann ich nicht dienen, aber das Buch
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 10-9651712 "Rosen" von Olivier de Vleeschouwer find ich immer wieder ein Vergnügen zum Durchblättern... so was zum Appetit anregen und was Nettes für die Augen...
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 13. Dez 2005, 21:04
von goldfisch
Hallo,Gerda Tornieporth hat meines Wissens heuer ihr zweites Buch über Buchs rausgebracht. Die Frau weiß alles über Buchs. Hat auch das erste deutschsprachige Buchs-Buch geschrieben. Inzwischen gibts ja glaub ich ein paar davon. Verlag weiß ich nicht, aber mit dem Autorennamen müsstest du bei amazon fündig werden. Irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass das Buch einfach nur "Buchs" heißt, aber ob mein Hinterkopf so zuverlässig ist??? GrüßeGoldfisch
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 13. Dez 2005, 21:07
von goldfisch
Es heißt "Das große Buch vom Buchs" ist bei BLV erschienen und kostet 19,90€. Soviel zu meinem Hinterkopf.
Re:Rosen und Buchs - die Besten?
Verfasst: 14. Dez 2005, 11:45
von Beate
Huch, das habe ich jetzt erst entdeckt

. Kommt aber schon etwas darauf an, was Du möchtest, viel Fachwissen oder lieber schöne Bilder? Die Bücher von Peter Beales sind eigentlich alle lohnenswert. Leider kann man die meisten nur noch antiquarisch bekommen und leider sind "Klassische Rosen" und "Moderne Rosen" nicht in rauhen Mengen in Angebot geschweige denn zum Schnäppchenpreis. Das letzte Buch von Beales "Rosen meine Leidenschaft" ist aber auch schön. Die wiederaufgelegte Rosenenzyklopädie ist sicherlich eine Muss im Rosenbücherregal, wenn Du Dich für Kletterrosen interessierst und mit der englischen Sprache gut zurecht kommst, wäre "Climbing Roses of the World" empfehlenswert. In die Dickerson Bücher (ebenfalls Englischsrachig) kann man sich auch gut vertiefen. Das Buch von Rogers & Ryx kann man guten Gewissens kaufen. Zm Anschauen ist auch "365 Tage Rosenglück" von Gisela Keil und Jürgen Becker ganz hübsch. Ach ja "Rosen - Freunde für's Leben" von Lioba Riedel-Laule kann man z. B: auch schön durchblättern.