Seite 1 von 4
Mainzer Fastnacht
Verfasst: 19. Okt 2005, 16:49
von Rüsselkäfer
Hallo,habe mir im Sommer, als ich Rosen für die Herbstpflanzung bestellen wollte, ganz spontan die Rose "Mainzer Fastnacht" im Topf gekauft, da ich von ihrer Farbe überwältigt war. Sie hat eine ungewöhnliche blaue lila Farbe, ist auch gut angewachsen und hat schön geblüht. Sie war einfach der Knaller.Leider fing sie sehr früh an, ihre Blätter zu verlieren und zu gakeln, dies kann natürlich auch darauf zurückzuführen sein, dass sie noch relativ frisch in der Erde steckt.Nun zu meiner Frage: Wer kennt diese Rose und kann mir sagen, welche Tücken sie hat, worauf ich also zu achten habe, damit sie mir erhalten bleibt. Irgendwie habe ich mich in diese Rose verliebt und möchte, dass sie gesund wächst. Ich bin für jede Antwort dankbar, auch für "schlechte Nachrichten", dann bin ich wenigstens drauf vorbereitet und die Enttäuschung ist nicht so groß.Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße vonRüsselkäfer
Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 19. Okt 2005, 16:57
von rorobonn †
dear,deinen geschmack kann ich verstehen und teilen

ich hAbe selber eine schwäche für rosen in dieser farbskala und lege dir den thread "verführungen in grau und mauve" ans herz: da stehen so einige sehr schöne bidler und erfahrungsberichte dieser zartblauen rosen drin :-)ansonsten hat die mainzer fastnacht wohl zwei nachteile: sie treibt nicht eben üppig neue trieb aus und sie neigt dazu zu erfrieren...je nachdem wo du lebst solltest du sie also für den winter gut einpacken...etwas blüheifriger und etwas besser im wuchs scheint mir tarde gris zus ein....die ansonsten für mich von der blüte fast identisch mit der mainzer fastnacht zu sein scheint...der name ist übrigens ganz lustig: da mainzer fastnacht für nicht-deutsche wohl schwer auszusprechen ist

, ließ sich der züchter zu einer namensänderung überreden...er nannte die rose sisi...was im englischen wohl kein verkaufsschlager war, denn da bedeutet es wohl etwas wir schwächlich, krank, mager u.ä. in dieser richtung

daher wird sie nun unter blue moon gehandelt...ich gesteh sie selber nun fast schon so zu nennen...es ist eine schöne und passende assoziation, no?

Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 19. Okt 2005, 17:18
von Rüsselkäfer
Hi,hi, das mit den Namensänderungen habe ich auch soeben im I-Net gefunden. Lustig. Blue Moon ist natürlich der passendste Name, da werde ich sie von jetzt an auch so nennen. Für den Winter wird sie einpackt, und wenn sie erfrieren sollte, dann kann ich mich immer nochnach der Rose Tarde gris umschauen. Meine Rosenschule bietet diese allerdings nicht an.Vielen Dank für deine Einschätzung und GrußRüsselkäfer
Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 19. Okt 2005, 17:26
von rorobonn †
tarde gris wird auch zumindest bei schultheis unter dem namen trade gris verkauft:-)
Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 19. Okt 2005, 17:39
von Rüsselkäfer
Danke rorobronn, ich habe auch gerade den Thread "Sind Teehybriden out?" gefunden. Dort steht ja auch schon alles drin (man sollte vielleicht erstmal suchen und schauen, bevor man eine Frage stellt, gelle???)Nochmals Danke und GrußRüsselkäfer
Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 19. Okt 2005, 18:54
von rorobonn †
nö, der direkte austausch ist es ja der spass macht, nop? lesen kann ja fst jeder

Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 20. Okt 2005, 08:33
von Rüsselkäfer
Haste auch wieder Recht...Die Rosenschule Schultheis liegt direkt neben meiner Rosenschule, da werde ich auch dahin mal einen Abstecher wagen und mir diese Rose anschauen. Leider erst wieder im nächsten Jahr

.Liebe GrüßeRüsselkäfer
Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 20. Okt 2005, 09:19
von rorobonn †
man bin ich froh, dass ich nicht in der nähe von gleich ZWEI "meiner" rosenschulen lebe

das wäre ja reinste qual

Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:15
von Rüsselkäfer
Jaaaaaaa, wenn man in der Nähe der Rosenstadt Steinfurth (Bad Homburg) wohnt, dann hat man´s schwer... Um nicht komplett auszurasten, habe ich mich auf EINE (Gönewein, das ist MEINE) festgelegt.Aber vielleicht ist im nächsten Jahr die Rosenschule Schultheis auch MEINE. Dann habe ich schon zwei. Nicht auszudenken...

Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 20. Okt 2005, 11:25
von rorobonn †
...die schönste qual, die man sich vorstellen kann

wir in meiner familie waren mit schultheis immer sehr zufrieden udn ich empfehle sie daher reinsten gewissens weiter...wenn ich ehrlich bin, so finde ich besonders den online- katalog sehr gut organsiert: es ist einfach zu bedienen, die informationenn sind leicht fasslich und präsent...das gefällt mir. zum glück für meinen geldbeutel sind die photos mitunter einfach nur grauslich

Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 20. Okt 2005, 12:16
von Rüsselkäfer
Du Glücklicher....ich muss auf greisliche Fotos leider verzichten. Ich muss mir die Rosen zur Hauptblütezeit in den Schaugärten in Natura ansehen, sehr zum Schaden meines Geldbeutels.Nun, dieses Jahr habe ich es geschafft, resistent zu sein. Bis auf die Containerrose "Blue Moon", bin ich absolut standhaft geblieben.*ganzdollaufdieschulterklopf*Mann, war das schweeeeeer....

Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 21. Okt 2005, 10:47
von rorobonn †
bin schwer beeindruckt :Dbei meinem letzten besuch bei schultheis liess ich meine kreditkarte im auto und auch das portemonai, dem ich 50 euro entnahm

Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 21. Okt 2005, 10:51
von rorobonn †
zum glück konnte mein vater mir etwas leihen

aber fragt der mich doch glatt wo ich die dinger noch hinstellen willalso wirklichals ob ICH das wüßte

;Dalles in allem also gut, dass ich mich so gut im griff habe und nur leicht bekloppt bin

Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 21. Okt 2005, 11:40
von marcir
bin schwer beeindruckt :Dbei meinem letzten besuch bei schultheis liess ich meine kreditkarte im auto und auch das portemonai, dem ich 50 euro entnahm

...und das Auto hattest Du einen Kilometer weit weg parkiert?
Re:Mainzer Fastnacht
Verfasst: 21. Okt 2005, 12:10
von Irisfool
;)aber wenn's drauf ankommt , iste es ein guter Sprinter.....
