Seite 1 von 1
Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 14:46
von mickeymuc
Servus allerseits !Letzten Herbst pflanzte ich in einem Topf im Freien eine ganze Handvoll Samen diverser Paeonia suffroticosa-Hybriden. Kürzlich bemerkte ich daß die Samen schon ordentlich lange Wurzeln gebildet haben. Nun wüßte ich gerne bei welchen Temperaturen ich die Sämlinge überwintern soll - nachdem mir mal ein Topf Sämlinge erfroren ist denke ich im Freien ist es zu kalt.Das gleiche möchte ich für diesjährige Samen von P. delavayi fragen, die ich frisch gesät habe - soll ich die besser den ersten Winter draußern verbringen lassen oder sie besser nach den ersten stärkeren Frösten in den kalten Keller bugsieren ?Ich wohne in München, d.h. die Winter schon schon ordentlich kalt aber oft ziemlich schneereich.Danke für die Antworten !Fröhliche Grüße !Michael
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 15:03
von Soni
Michael, da hast du ja echt nen grünen Daumen!Bei mir wird es im November 1 Jahr, dass ich den Paeonien-Samenin die Erde gesteckt habe - und es tut sich gar nichts. Der Samen sieht immer noch gleich aus - nicht verfault oder so. Hm, vielleicht kommt ja noch was.LGSoni
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 15:18
von Phalaina
Hallo Michael,ich würde die Sämlinge nicht im Topf dem Frost aussetzen. Zu Päoniensamen und -aussaat gab´s übrigens schon mal einen
Thread in diesem Forum.
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 15:22
von mickeymuc
Danke Phalaina !Dann kommen sie in den Keller. Und nächstes mal nutz ich die Suchfunktion :-)Soni, sag mal welche Art hast Du denn ausgesät ? Glaube bei Päonien kann es je nach Art auch lange dauern. Oder gar nicht funktionieren, mit gekauften Samen hatte ich trotz anfeilen etc. auch kein Glück. Nur frisch gesammelte kamen.....Viele Grüße !Michael
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 15:24
von knorbs
@soni,teste mal die samen, ob sie nicht hohl sind. ist mir schon des öfteren passiert. die samenhülle sieht normal aus + wenn man leicht drückt zerfallen sie, weil innen hohl. den grund dafür kenne ich nicht. evtl. hat mal eine keimwurzel geschoben + der keimling ist erfroren + hat sich zersetzt + so blieb nur die leere hülle zurück?
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 15:44
von Soni
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 15:56
von mickeymuc
Verstehe.....naja, wenn die Samen frisch waren können sie sicher noch kommen im nächsten Jahr, nur wenn sie schon älter war ist es wohl vorbei. Vielleicht kannst Du darauf achten daß sie keinen zu heftigen Frost abbekommen, ich hatte vor vielen Jahren mal einen Topf draußen eingesenkt, da haben die Samen auch im Winter gekeimt und sind dann bei heftigem Frost abgestorben - und ich hab mich ordentlich geärgert. Die letzten Samen hatte ich eigentlich nur dort gelassen weil ich dachte es kommt eh nix...Hatte sie übrigens nach der Ernte bis zur Aussat im Kühlschrank in feuchtem Kokosschrot gelagert, scheint so als wäre ihnen das gut bekommen :-)Also dann, viel Glück und schau ruhig nochmal nach bevor es richtig kalt wird....Viele Grüße !Michael
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 16:04
von Soni
Sie sind bei mir im unbeheizten GH, ach ich lass sie dort - hatte die Hoffnung ja eh schon aufgegeben und mir 2 Pflanzen gekauft und 2 weitere als Ableger vom Nachbarn geschenkt bekommen. :DSchön wärs schon, wenn sie noch keimen würden - es sind ja verschiedene Sorten gemixt und ich finde es super, wenn man nicht genau weiß, was man eigentlich ausgesät hat. ;)LGSoni
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 16:11
von Irisfool
Nun bin ich aber ganz schnell in's GH gesausst und habe bei meinen letztjährig Gesäten geschaut, die schon seit November 004 in der Erde sind und die alleine noch standen, weil sie mir noch nicht im Weg waren....

und siehe da, sie haben alle Wurzeln geformt und "oben"tut sich noch nichts. Juhu, bin ich heil froh, dass ich sie noch nicht wegen nichtgelingen entsorgt habe

da hab ich aber Glück gehabt und harre der Dinge die nächstes jahr kommen werden....

LG
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 16:26
von Soni
Du hast's gut

!Aber du hattest sie auch über den Winter draussen, oder?LGSoni
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 20. Okt 2005, 16:38
von Irisfool
Nein, Soni, sie waren im GH und das wird über den Winter nicht höher als max. 6 Grad geheizt. ImSommer ist es da ordentlich warm und durch Schlamperei auch mal zu trocken

Nun ist alles wieder eingeräumt für den Winter und auch wieder feuchter. Hatte die Samen in ein vormaliges 4 eckiges Traubenschählchen, also ziemlich flach gesät und das auf der Sätafel auf Sand gestellt so machten sie nun Kontakt mit dem Untergrund. Ich habe sie letztes jahr 2 Tage in Milch eingeweicht, weil ich das mal über Palmensamen las, weiss aber nicht ob das nun half oder nicht. Geschadet hat's auf jeden Fall nicht

ich wünsch dir viel Glück, meine Nächsten werden übermorgen gesät. LG
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 26. Okt 2005, 15:25
von Irisfool
Heute habe ich die letzes Jahr gesäten Baumpaeonien aus den Säsubstrat geholt und in Blumenerde gepflanzt. Alle 6 Sämlinge haben Wurzeln einige schon 6 cm lange. Da es im Gh nun noch frei warm ist, hoffe ich dass sie noch vor dem Winter gut Fuss fassen. Die in Milch Eingeweichten sind in der Aussaaterde und wenn das genauso klappt, dann wäre das toll. Ich hoffe von den 1. nächstes Frühjahr Kiemblätter zu sehen. Es bleibt spannend.
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 26. Jan 2006, 12:46
von mickeymuc
Servus !Jetzt muß ich diesenn Thread mal wieder aus der Versenkung holen....ich habe den Topf mit den Sämlingen nun im kalten Keller (ca. 0-5°C) überwintert, was bislang auch gut ging - aber nun fangen einige der Sämlinge bereits an Blätter zu treiben ! Nachdem es im Keller nur mäßig hell ist frage ich mich was ich machen soll - bei Plustemperaturen werde ich den Topf in den Garten stellen, aber bei Frost ?Und werden die Sämlinge vergeilen wenn ich sie bei den Temperaturen noch 2 Monate im Keller lasse?Merci für Rat !Grüße !michael
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 26. Jan 2006, 16:25
von knorbs
wenn der keller einen lichtschacht hat, kannst du sie da reinstellen + auf den lichtschacht eine noppenfolie legen...kommt immer noch mehr licht an die pflanze als im dunkleren keller. wenn du kein kühles zimmer hast, wo die lichtverhältnisse besser sind, musst du wohl künstlich beleuchten. ansonsten sehe ich das so wie du...die sämlinge werden lang + fallen irgendwann um + verpilzen dann leicht.
Re:Paeonia-Aussat
Verfasst: 26. Jan 2006, 17:17
von mickeymuc
Oh je, da muß ich mir wohl was einfallen lassen. Soo dunkel ist der Keller nicht, und ich werde erstmal versuchen den Topf rauszustellen wenn es frostfrei ist; ob ich es schaffe im Keller Zusatzlicht zu installieren weiß ich noch nicht....Sonst muß ich die "beblätterten" Keimlinge halt demnächst in einen "Fensterbankkompatiblen" topf umsetzen - jetzt sind sehr viele Sämlinge zusammen in einem großen Topf den ich unmöglich an unser Schlafzimmerfenster stellen kann. Hoffe auf jeden Fall mal daß nicht alle Keimlinge jetzt schon Blätter treiben.....Naja: die Hoffnung stirbt zuletzt !