Seite 1 von 1

Jasmin Steckling

Verfasst: 25. Okt 2005, 06:38
von jackie
Ich hab mal ein Jasmin über ein Steckling vermehrt, den ich einfach ins Wasser gesteckt hatte, hat aber ewig gedauert. Jetzt hab ichs wieder verscuht hat nicht funktioniert. Für Anfänger. was muss ich tun?

Re:Jasmin Steckling

Verfasst: 10. Nov 2005, 11:11
von Phalaina
Ich würde Jasminstecklinge in ein Torf-Sand-Gemisch setzen und auf die Wärmeplatte (Terrarianerbedarf - gibt eine gleichmäßige Bodenwärme!) stellen. Da sollte die Bewurzelung relativ rasch vor sich gehen. ;)Ph.P.S.: Ähnliche Info findest Du hier.

Re:Jasmin Steckling

Verfasst: 11. Nov 2005, 03:20
von jackie
also nicht ins Wasser...

Re:Jasmin Steckling

Verfasst: 18. Dez 2005, 15:48
von hanamai
Jasminum mesnyi. Im Frühling bin ich einen Monat lang, mit einer 5 dl Petflasche mit wenig Wasser für meine paar Stecklinge im Rucksack, durch Japan gereist und welche Überraschung, nun macht eines der kleine Plänzchen die ersten Blüten.

Re:Jasmin Steckling

Verfasst: 18. Dez 2005, 16:14
von marcir
Was ist sonst noch auf deiner Japan-Reise in die PET-Flasche gehopst? ;)

Re:Jasmin Steckling

Verfasst: 18. Dez 2005, 16:24
von hanamai
@macir: Ja, das Thema Japan ist in unserer Familie leicht strapaziert worden, aber hier im Forum hat ja noch niemand stundenlang zuhören müssen. Auf dem Philosophenweg in Kyoto hat mich eine Kerrie japonica alba angelacht. Hat auch bald Wurzeln gebildet und im Herbst sogar ein Blütchen getrieben und ein paar Veilchen aus dem Gebiet um Takayama und Hagi. Wenn ich noch lang weiterschreibe bekomme ich Fernweh. War eine wunderschöne Reise. Gruss Steffi

Re:Jasmin Steckling

Verfasst: 18. Dez 2005, 16:36
von marcir
Schönes Bild, hanamai. Mach doch beim Unterforum "Gartenwege" einen Thread über deine Japan-Reise auf und zeig uns einige Bilder. Ich glaube es wird viele interessieren.LG marcir