Seite 1 von 2
karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 10:10
von agathe
ich hatte die roten karotten von T&M gesät + das ergebnis war bitter enttäuschend: winzig, von karottenfliege + wühlmäusen angefressen, schade um den platz.ein exemplar hat sich allerdings zum majoran verirrt, grad einen halben meter weiter nur durch einen weg getrennt+ ist ausstellungswürdig, riesengross + gesund.hat jemand ähnliche erfahrungen?grüsseagathe
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 19:47
von Kartoffel
Hallo agatheUm welche rote Sorte handelt es sich denn da, die du ausgesät hast?Bestimmt hat der Majoran einen positiven Effekt auf die Möhren. Zwiebeln vertreiben ja die Möhrenfliege. Warum sollte es nicht auch bei anderen Pflanzen so sein.Eigene Erfahrungen hab ich bisher nur mit den Möhren und Zwiebeln als Mischkultur gemacht. Und ich war sehr davon angetan.Gruss Kartoffel
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 19:52
von max.
@kartoffel,
Zwiebeln vertreiben ja die Möhrenfliege
auch sollen möhren zwiebelfliegen vertreiben. deshalb soll man beide gemüsearten zusammenpflanzen. ich habe das zwei jahre lang probiert. es hat überhaupt nicht funktioniert. diese saison habe ich ein gemüseschutznetz benutz und das funktioniert endlich.gruß
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 20:02
von Kartoffel
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 20:07
von lonesome
hallo kartoffel und sauzahn:wie sähe ein vergleichsexperiment mit dem majoran denn aus?der ist eher kleinwüchsig.dann kann ich keine reihe zwischen die möhren säen. (wird zugedämmt)und am rand der möhrenbeete ist auch nicht einfach.und den majoran aussäen und eine möhre dazwischen ist wohl auch nicht so gut. (kein möhrenertrag)hilflos.klaus-peter
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 20:13
von Kartoffel
Hallo lonesomeAlso bei mir hab ich das mit den Möhren & Zwiebel so gemacht, dass ich immer 3 Reihen von allem nebeneinander gesät habe. Also keine Mischung in der Reihe oder so. Es brauch auch nicht nach einer Reihe Möhren sofort eine Reihe Zwiebeln zu kommen. Es können schon mehrere beieinander sein.Glaub dass das auch mit dem Majoran so fuktioniert.Gruss Kartoffel
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 20:15
von max.
@kartoffel,ja wenn´s geklappt hätte mit der mischkultur wäre mir das auch lieber gewesen. die netze machten doch rel. viel arbeit.nach dem jäten wieder sorgfältig an den rändern abdecken...und billig sind sie auch nicht.gruß
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 20:19
von Kartoffel
@sauzahnJa billig sind die Teile nicht. Das stimmt.Aber mit was beschwerst du denn deine Netze am Rand?Ich hab so grosse Plastik-Nägel ca 20-25 cm lang und oben haben die so einen runden Kopf wie bei einem Nagel ca 10-15 cm gross.Das geht ratzfatz um das Netz aufzulegen und zu bfestigen.Da machen auch Kulturarbeiten unter dem Netz nicht soviel mehr Arbeit.Gruss Kartoffel
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 20:21
von lonesome
also, ich meine nur, der majoran ist nicht halb-so-hoch wie die möhren.schau dahttp://
www.tomatengarten-kraeuterecke.de/04majoran02.jpg
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 20:26
von Kartoffel
Guckst du hier lonesome:
http://www.naturverstand.at/lexikon.php ... /94.htmlDa steht der Majoran "wird ca. 30 bis 60 Zentimeter hoch"

:oVersteh also nicht warum der nicht neben Möhren wachsen soll/kann....?Der wird wohl eher die Möhren überwuchern oder was meinst du?

Gruss Kartoffel
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 26. Okt 2005, 20:40
von lonesome
achso, dann willst du vom majoran die blüten ernten. in etwa 60 cm höhe.ich ernte eher die blätter und blättchen, wenn die pflanzen höchstens 20-30 cm hoch sind.im vergleich zu den möhren: die blütenstände sind mitunter fast 120-150 cm hoch !klaus-peter
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 27. Okt 2005, 04:31
von brennnessel
Also, bei Majoran sind 30 cm Höhe schon nicht mehr schlecht - 60 kann ich mir bei uns nicht vorstellen

! Hier ist es besser, ihn in Töpfen (eventuell wie Basilikum unter Tomaten) zu halten. Aber dass er durch sein Aroma auch eine sehr gute Abwehr der Möhrenfliege sein kann, wie Agathe das schreibt, ist sicher möglich. Wo bekommt man denn diese Plastiknägel bei euch, Kartoffel?... Klingt sehr praktisch! LG Lisl
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 27. Okt 2005, 06:30
von pocoloco
@ Lisl, die "Heringe" oder Haken bekommt man bei und im Baumarkt, dort, wo es auch Folien, Vlies und Netze gibt.
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 27. Okt 2005, 06:40
von brennnessel

dank dir, pocoloco !lg lisl
Re:karotten + majoran?
Verfasst: 27. Okt 2005, 07:31
von Lilo
Bei mir hat die Mischkultur Karotten und Zwiebeln bisher auch nicht gut funktioniert. Karotten gab's einigermaßen, Zwiebeln garkeine. Bisher konnte ich mich nicht zu einer Folie überreden, zuerst werde ich mal die Majoranidee aufgreifen, danke agathe.Wem die Heringe aus Plastik zu teuer sind oder wer sie ständig abstolpert, kann auch Zimmermannsnägel mit Unterlegscheibe verwenden.Vom Majoran werden selbstverständlich die Blütenknospen geerntet, wenn der Majoran die Köpfchen gebildet hat, aber vor der Vollblüte.LG Lilo