Seite 1 von 1

Helleborusknospe schwarz --> Schwarzfleckenkrankheit

Verfasst: 30. Okt 2005, 12:08
von thomas
Die Knospen und Blätter einer Helleborus scheinen schwarz eingetrocknet zu sein.Was kann das sein? Besteht da noch Hoffnung, oder besser entsorgen?Ratlose GrüßeThomas

Re:Helleborusknospe schwarz

Verfasst: 30. Okt 2005, 13:04
von Nina
Das ist doch hoffentlich nicht die Schwarzfleckenkrankheit?Ich finde leider (oder glücklicherweise) keine passenden Bilder davon im Web. :-\

Re:Helleborusknospe schwarz

Verfasst: 30. Okt 2005, 13:35
von brennnessel
sieht leider schon krank aus! ich würde den stängel gleich entfernen. sind die blätter denn gesunlg lisl

Re:Helleborusknospe schwarz

Verfasst: 30. Okt 2005, 14:30
von Nina
Die Blätter sind picco bello. Die Stängel sind entsorgt. Hoffentlich wird es nicht mehr. :(

Re:Helleborusknospe schwarz

Verfasst: 30. Okt 2005, 14:45
von sarastro
Ja, das ist sie mit Sicherheit. :'(

Re:Helleborusknospe schwarz --> Schwarzfleckenkrankheit

Verfasst: 30. Okt 2005, 18:47
von Nina
Gibt es noch weitere Maßnahmen, die man treffen sollte?

Re:Helleborusknospe schwarz --> Schwarzfleckenkrankheit

Verfasst: 30. Okt 2005, 19:38
von potz
Hieß es bei ähnlichen Threads in den "Vergangenheitsforen" nicht immer : roden !?

Re:Helleborusknospe schwarz --> Schwarzfleckenkrankheit

Verfasst: 31. Okt 2005, 09:28
von Nina
Hoffentlich nicht Potz! :( Was ist denn davon zu halten?
...Die verbliebenen Pflanzenteile können mit einem Fungizid behandelt werden. In den nächsten Tagen und Wochen sollte die betroffene Pflanze genau beobachtet werden und gegebenenfalls die Spritzung wiederholt werden. Begünstigt wird der Befall durch einen falsch gewählten Standort, zu niedrigen pH-Wert oder übermäßige Stickstoffdüngung.
Quelle: http://www.helleborus.de/ger/garten/garten.htmUnd wenn ja, was verwenden?

Re:Helleborusknospe schwarz --> Schwarzfleckenkrankheit

Verfasst: 21. Apr 2006, 19:24
von Daniel - reloaded
Also wenn du die befallenen Knospen entfernt hast (einschließlich der Stängel) und die Blätter gesund sind und bleiben brauchst du nichts weiter zu tun,wenn die Blätter auch schwarze Flecken bekommen,kann eine Fungizidanwendung sinnvoll werden wenn du die Pflanzen erhalten möchtest. Verwendbar wären im Kleingarten Präparate wie Dithane NeoTec oder Dithane Ultra WG oder ein Kupferpräparat oder ein Mittel mit dem Wirkstoff Azoxystrobin die Mittel bekommst du im Gartencenter und das sie nur nach Gebrauchsanleitung zu verwenden sind sollte klar sein!!!!!!!!!!Wenn du noch Fragen hast kannst du gerne textenGruß Daniel

Re:Helleborusknospe schwarz --> Schwarzfleckenkrankheit

Verfasst: 7. Mai 2006, 22:43
von Christiane
Bei uns haben Fungizide in solchen Fällen nie etwas gebracht. Nur das konsequente Entfernen von befallenen Blättern. Wenn es zu spät ist (Schaden betrifft die ganze Pflanze!), bleibt wohl nur das Roden, damit nicht noch andere Pflanzen befallen werden. Weia, das ist heftig :'(. In solchen Fällen lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.LGChristiane