Seite 1 von 4

verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 09:41
von rorobonn †
Hallo, es viel mir schon einmal vor ein paar Monaten auf, dass man bestimmte Rosen einfach "vergisst"...so hatte jemand gefragt, ob denn die centenaire de lourdes so schlecht sei, da niemand von ihr spräche...da viel es mir zuerst aufdann wiederum stelle ich fest, dass einige wunderbar duftende rosen, die "man" (oder frau-grins) früher haben musste, plötzlich nie mehr erwähnt werden...oder im tone leichter missachtung, weil die rose nicht mehr so modern ist wohl..das nenne ich verleugnet :-)verfemte rosen gibt es sicherlich auch, selbst wenn mir im moment keine einfällt...vielleicht aus der gruppe der modernen teehybriden, die ja zur zeit eher ziemlich unmodern zu sein scheinen...marke: damit habe ich mich früher auch beschäftigt bevor ich es besser wusste ;)insofern hatte ich gehofft mit diesem thread vielleicht die möglichkeit zu schaffen so ein paar verborgen gehaltenen lieblinge wieder einmal ins rechte licht zu rücken(wer kann mit photos- strahl)mein erste auf der liste: duftwolke früher galt diese rose als abolutes muss in jedem garten...heute hat man ihr das adr prädikat wohl aberkannt, weil sie zu anfällig für sternrusstau und mehltau sein soll um dieses etikett noch zu verdienen...ihre farbe gilt heute als fehlfarbe, weil diese rose während der blüte farbliche veränderungen durchläuft: zuerst spricht man von korallenrot oder geranienrot, welches sich später in einen cremigen rotton umwandelt, der an reife himbeeren erinnert...der wechsel uist zur zeit wohl nicht in mode ;)...andererseits kann das auch einmal wieder total "in" sein, no? mir persönlich gefällt gerade der weiche himbeerton, den die blüten zum schluss annehmen, der aber in heutigen beschreibungen als schmutiges rot genannt wird...manchmal ist es halt geschmackssache...außerdem ist der duft einfach überwältigend!!!!ich kenne keinen, den der duft nicht umgehauen hat!!!allein wegen dem duft werden doch schon andere bestimmte rosen angebaut, obwohl sie anfällig und oder anspruchsvoll sind....duftwolke wird hier meiner meinung anch zu unrecht vergessen und verleugnet!!!man sollte sie wirklich wieder öfter nennen als tip unter den rosen, finde ich!und welche lieblinge habt ihr????????

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 09:43
von Roland
Meine Lieblinge sind Valencia von Kordes und Lolita :DAuch halte ich ständig eine Duftwolke am Leben. ;DBeauté und Angèle Pernet, kann ich auch nicht in den Garten pflanzen. Aber in Töpen habe ich sie schon ;)

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 09:50
von rorobonn †
die ersten beiden sind apricot, no? smile, ja, die lolita habe ich auch...wenn ich den anmen auch ähnlich präkar zu nennen finde wie: sexy rexy :Ddie lolita habe ich gerade aus dem beet geholt, wo sie nicht zur geltung kam...nun steht sie im topfe neben just joey und einer clematis wada primrose...ich bin gespannt...die blüten finde ich immer wieder schön der lolita...fast wie versdchiedene tüne im morgenrot, no?und die anderen, die du nanntest, lieber roland???

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 10:02
von gabeline
Gloria Dei, Gioia, Peace, Mme. Antoine Meilland.....Weltrose :D oder Allerweltsrose :(, je nach Haltung und Sichtweise, mit welcher man diese Rose betrachtet.Diese Rose war schon vor uns hier und ich glaube nicht, daß ich sie selbst in unseren Garten gepflanzt hätte und war einigermaßen erstaunt (gelinde formuliert) als eines schönen Tages eine gelb-orangefarbene Knospe sich so aufdringlich in den Vordergrund spielte. Als die Blume sich dann weiterentwickelte und von Tag zu Tag sanfter in Erscheinung trat waren wir doch erleichtert. Schnell hatten wir herausgefunden, um welche Rose es sich hier handelt und welche historische Bedeutung ihr, bzw. der Namensgebung, zukommt. Als sie dann ganz sanft cremegelb verblühte, war ich schon ein bißchen stolz darauf, diese Rose zu den meinigen zu zählen und jetzt freue ich mich auf jede einzelne Blüte.Herzliche Grüße von gabeline

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 10:08
von Roland
die ersten beiden sind apricot, no? smile, ja, die lolita habe ich auch...wenn ich den anmen auch ähnlich präkar zu nennen finde wie: sexy rexy :Ddie lolita habe ich gerade aus dem beet geholt, wo sie nicht zur geltung kam...nun steht sie im topfe neben just joey und einer clematis wada primrose...ich bin gespannt...die blüten finde ich immer wieder schön der lolita...fast wie versdchiedene tüne im morgenrot, no?und die anderen, die du nanntest, lieber roland???
Sexy Rexy scheint wirklich doof zu sein ;)Beauté ist eine üppige gelbe Teehybride, sehr popös und elegant, eigendlich gehört sie nicht hier her, andererseits doch ;)Angéle ist "zurückhaltend" orange, schlicht und bescheiden

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 10:10
von Roland
Valencia duftet herrlich ::)

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 10:10
von Roland
Nein, eigendlich sind das tolle Rosen :DAlso, dies ist doch kein Thread wo wirkliche Gruselrosen rein sollen, oder?Richtig schlimm find ich Christopher Marlowe von Austin, zb.

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 10:19
von Leanida
Die Duftwolke stand auch mal auf meiner Habenwollenliste.Der Duft ist schon wirklich Klasse - aber der Wuchs :-\Mit dem Farbspiel hätt ich mich noch arrangieren können...

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 10:22
von Leanida
Friesia war auch eine Zeitlang "modern" und wird jetzt kaum noch irgendwo erwähnt.Dabei ist sie wirklich hübsch und der Duft kann sich auch sehen bzw.riechen lassen.

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 10:31
von Leanida
Das mit den Namen ist auch so eine Sache :-\Also ein Roy Black käme mir nicht ins Beet >:(Eine Karen Blixen schon eher :)

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 10:53
von Scilla
Das mit den Namen ist auch so eine Sache :-\Also ein Roy Black käme mir nicht ins Beet >:(Eine Karen Blixen schon eher :)
Das aber bloss wegen dem Namen!? :-X Diese Rose finde ich nämlich nicht übel.Also mir gefallen knallorange Rosen überhaupt nicht - eine Duftwolke würde ich mir nicht in den Garten holen (sorry,roro ;) )Christopher Marlowe sah -voll aufgeblüht - in der Rosenbaumschule toll aus in der Farbe,eine art Altrosa,mit einem grünen "Auge".Am Aufblühen jedoch passt die Farbe eher nicht so gut zu meinen anderen Rosen-zu knallig -zu orange....na ja,jedem passiert mal ein Missgriff ::)Lieblinge habe ich mehrere - romantisch gefüllte Rosen wie C.de Chambord,Mary Rose,English Garden usw.Und,obwohl sehr verbreitet,ist auch eine Queen Elisabeth ein Liebling von mir.@Roland : Sexy Rexy -findest du aber nur wegen ihres Namens doof,oder? Ihr anderer Name -Heckenzauber -gefällt mir auch viel besser.

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 11:17
von Leanida
Öhm, das war eher scherzhaft gemeint. :DRoy Black, Karen Blixen, Susan Blixen oder Silver Aniversary sind alle ein und die selbe Rose, die ich auch sehr schön finde.Würde mich aber jemand nach ihrem Namen fragen, würde ich eher mit allem anderen als Roy Black antworten.Kommt wohl aber immer drauf an welche Assoziationen man persönlich mit einem Namen verknüpft ;)

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 11:26
von marcir
Das ist ein Thread nach meinem Geschmack! Von den Modeströmungen halte ich nichts. Eine Rose muss- duften (gut bis kräftig), und/oder- ein interessantes Farbspektrum aufweisen- zuverlässig Blühen- möglichst öfters Blühen- möglichst resistent gegen Krankheiten sein- gelegentlich spezielle Funktionen ausüben (Bodendecker, Rosenbogen)Unter diesen Aspekten schneiden moderne Züchtungen im allgemeinen besser ab als historische Rosen, die öfters nur einmal Blühen, nur dem Namen nach remontieren und sehr pflegebedürftig sind.Natürlich sind auch Rosen dem Zeitgeist unterworfen. Möglicherweise rebellieren wir gegen den Geschmack unserer Mütter, wenn wir Züchtungen der 50'er und 60'er Jahre ablehnen. Das macht diese Rosen aber nicht weniger wertvoll und sie werden eines Tages wieder "in" sein wenn sie als Raritäten neu entdeckt werden.Die führenden Rosenzüchter sind auch wirtschaftlich orientierte Unternehmen. Sie haben ein Interesse, mit Novitäten im Gespräch zu bleiben. Der Absatz einer neuen Sorte ist wohl auch höher in den ersten Jahren, bis die Kundschaft gesättigt ist. Viele ihrer früheren berühmten Züchtungen kann man dann direkt nicht mehr dort einkaufen, weil sie der Sortimentsbereinigung zum Opfer gefallen sind.Nochmals zu den historischen Rosen. Natürlich gibt es auch viele die mir gefallen. Ich sehe mich jedoch nicht als Historiker oder Antquitätensammler, muss nicht meinen Garten mit diesen füllen. Das sollen die bekannten Parks machen. Der Besitz vieler historischer Rosen ist keine Auszeichnung.Rosenliebhaber deutschsprachiger Länder! Schämt euch nicht eurer Teehybriden, eurer Lolitas, Duftwolkes, Mme A.Meillands. Das sind wunderbare Rosen und können es sehr wohl mit den Comtessen und Duchessen aufnehmen.Und nun warte ich auf den Aufschrei.LG marcir

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 12:15
von rorobonn †
...wieso aufschrei, marcir :D du sprichst mir ja eher aus der seele ;D (wenn ich auch bei lapidar zusammengefassten begriffen wie "historische rosen" etwas schlucken muss ;) mit leichter hand sprichst du da ein grosses wort gelassen aus...fasst einen großsen bereich fröhlich eng zusammen...oder so ähnlich krude zumindest- breit grins)nun ja...wer hat hier übrigens die duftwolke als orangefarbene rose bezeichnet? der möge sofort vortreten!!!!!! ;) die ist alles, aber nicht orange :-) was soll übrigens mit dem wuchs der duftwolke sein???? ist der anders als bei anderen ths bzw polyanthas???ja, die queen elisabeth ist wirklich so eine vergessene tolle th...sehr schön und ebenso selten genannt gibt es da noch die sebastian schultheis...verwandtschaftsverhältnis zur queen elisabeth ist eng, aber mir im moment entfallen...ich glaube, es war ein sport von ihr...oder eine kreuzung mir unbekannten sämling???? hmmja, ich liebe die karen blixen auch, wenn sie auch nicht an die schönheit der virgo herankommt...und ich nennen sie auch nur stets karen blixen ;D apropos virgo: das ist doch auch so ein kandidat, ders elten erwähnt wird...dabei habe ich nie eine weisse rose mit ähnlich unnachahmlich eleganten knospen gesehen :D

Re:verfemt, vergessen oder verleugnet

Verfasst: 2. Nov 2005, 13:45
von marcir
Der Ausdruck "historische Rosen" kam mir eigentlich nicht sehr rüde vor, da er doch vielenorts (z.B. Schütt, Schultheis) verwendet wird. Ist ja auch treffend, da heute kaum noch jemand Alba-, China-Hybriden, Moos-, Remontant-, Bourbon-, Noisette-Rosen züchten würde. Tempi passati. PS. Das wäre ein interessanter Thread: Die letzten "Historischen Rosen"!