Seite 1 von 5
Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 11:58
von Phalaina
Der warme Herbst läßt einige meiner Pflanzen seltsame Kapriolen schlagen!

Dass meine
Gentiana acaulis-Hybride jetzt schon blüht, ist nicht ganz ungewöhnlich, aber dass sowohl das
Podophyllum haxandrum als auch eines meiner
Polygonatum verticillatum jetzt Neutriebe setzen, habe ich bisher noch nie beobachtet.

Hoffen wir mal, dass noch Reserven für einen Frühjahrsaustrieb vorhanden sind ...

Beobachtet Ihr bei Euch ähnliches?;)Ph.P.S.: Werde erst am Wochenende mal Fotos hochladen können, da's jetzt abends beim Nachhausekommen vollends finster ist.
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:05
von Soni
Hab keine Ahnung, ob das normal ist oder nicht - habe Knollen von Madonnenlilie und Anemonen verstecktund beide treiben jetzt aus. Hoffentlich ist das nicht das Ende der eigentlichen Frühlingsblüher ???LGSoni
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:07
von Phalaina
Für die Madonnenlilie ist der herbstliche Austrieb normal und kein Grund zur Sorge, Soni!

Bei der Anemone - hm, kommt auf die Art an.
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:10
von Mufflon
Doch, meine Beete sehen aus wie sonst Ende Februar :oWenn das so weitergeht, blühen Heiligabend die Osterglocken ::)meine hems, die sich schon zurückgezogen hatten, treiben auch noch mal.Ich habe ein kleines Mandelbäumchen, das blüht jetzt seit 3 Wochen, sonst immer Ende Januar. ???Grüße,Mufflon
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:12
von potz
etliche Schlüsselblumen blühen .. hab ich auch noch nie im Herbst beobachtet

Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:14
von Soni
Hm, es ist so eine ganz normale lila-blaue Gartenanemone. Den lateinischen Namen müsste ich heute Abend nachsehen. :-[LGSoni
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:16
von knorbs
in der tat sehr ungewöhnlich phalaina...podophyllum hexandrum mit oberirdischem trieb...also das zusammengefaltete regenschirmblatt zeigt sich schon über der erde? das wird den winter wohl nicht überstehen schätz ich.
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:18
von Phalaina
Seh ich auch so, knorbs!
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:19
von Ismene
Gut, dass ihr's sagt, muss ich heute mit Taschenlampe auch noch mal nachschauen. :PInteressant dabei ist ja: was regt die Pflanze zur außerplanmäßigen Blüte an?Ist es die Zahl der Sonnenstunden, die Summe der Durchschnittstemperaturen oder bei manchen gar relative Trockenheit?Der Oktober war einer der wärmsten seit langen hier in den Niederlanden.
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:20
von Phalaina
@Soni: wenn`s eine Anemone coronaria ist, so wäre ein Herbstaustrieb nicht komplett ungewöhnlich - als Mediterrane beginnt sie typischerweise jetzt mit Aktivitäten (im frostfreien Gewächshaus startet sie regelmäßig um diese Zeit, wenngleich sie erst im Frühjahr blüht).
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:21
von knorbs
Seh ich auch so, knorbs!
moment...war noch nicht fertig mit schreiben

...ordentlichen laubhaufen drauf + dann klappt das schon noch nächstes jahr

Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:21
von Phalaina
Gut, dass ihr's sagt, muss ich heute mit Taschenlampe auch noch mal nachschauen. :PInteressant dabei ist ja: was regt die Pflanze zur außerplanmäßigen Blüte an?Ist es die Zahl der Sonnenstunden, die Summe der Durchschnittstemperaturen oder bei manchen gar relative Trockenheit?Der Oktober war einer der wärmsten seit langen hier in den Niederlanden.
Ich glaube, es ist die relativ warme Witterung - nach dem pitschnassen August.
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:23
von Phalaina
...ordentlichen laubhaufen drauf + dann klappt das schon noch nächstes jahr

Werd ich machen, knorbs - und dann noch eine Doppellage Vlies drauf.
Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 12:32
von Irm
Ich decke ein Trillium (das von der Tante aus Ostberlin knorbs, nach Deinem Tipp gekauft) wahrscheinlich sessile schon seit Wochen zu, mittlerweile ist der Laub/Torf-Hauben schon ziemlich hoch, aber leider wächst es weiter, dabei ist es letztes Jahr schon so nicht übern Winter gekommen

Re:Herbstkapriolen
Verfasst: 3. Nov 2005, 13:24
von Soni
Ja, Phalaina, eine Anemone coronaria könnte es dem Bild nach schon sein. Bei mir steht sie allerdings nicht frostfrei.Hoffen wir das beste und sie überlebt's! ;)Soni