Seite 1 von 1

Stachelbeeren

Verfasst: 4. Nov 2005, 19:55
von Christina
Hallo,habe noch ne ganze Menge eingefrorener Stachelbeeren. Hat jemand ein leckeres Kuchen- oder Nachspeisenrezept?Freu mich über viele Antworten, Christina

Re:Stachelbeeren

Verfasst: 5. Nov 2005, 16:06
von bonica
Hallo Aurikel!Stachelbeerkuchen mit Haube:250 g Mehl, 150 g Butter, 2 Eßl. Zucker, 1 Ei: Mehl sieben, mit Butter, Zucker und Ei verkneten, in Folie wickeln und 2 Stunden in den Kühlschrank.500 g Stachelbeeren,1/4 ltr. Wasser, 2 Eßl. ZuckerStachelbeeren waschen, abzupfen mit Wasser und Zucker 15 Min. kochen und im Sieb erkalten lassen.500 g Erbsen zum Blindbacken.Den Teig ausrollen und eine Springform damit auslegen. Den Kuchenboden mit der Gabel mehrmals einstechen und mit Erbsen füllen.Auf der zweiten Schiebeleiste von unten 20 Min backen. Ofen 200 Grad und vorgeheizt. Erbsen nach dem Backen ausschütten.1/2 ltr. Milch, 2 Eigelb und 1 Päckch. Vanille-Pudding. - Den Pudding nach Angabe kochen und abkühlen lassen, danach auf dem Kuchenboden verstreichen und Stachelbeeren darauf verteilen.3 Eiweiß und 150 g Puderzucker zu festem Schnee schlagen und über die Beeren streichen. Die Baiser-haube 10 Min. bei 220 Grad im Backofen überbacken.liebe Grüßebonica

Re:Stachelbeeren

Verfasst: 5. Nov 2005, 16:45
von Christina
Oh ja, diesen Kuchen kenne ich mit Rhabarber, sehr lecker, hätte auch selber auf die Idee kommen können, ihn mit Stachelbeeren auszutesten. Danke Christina

Re:Stachelbeeren

Verfasst: 6. Nov 2005, 13:12
von bonica
Heutemorgen ist mir noch eine Abwandlung eingefallen! Den Vanillepudding kocht man für den Apfelkuchen mit Apfelsaft (oder Wein wenn keine Kinder davon essen)Man könnte den Vanillepudding auch mal mit dem Saft von den Stachelbeeren kochen - oder auch die Stachelbeeren unter die Vannillepuddingmasse heben. - Wenn sie nicht zu weich dafür sind. Ich habe es aber selbst noch nicht ausprobiert!!!liebe Grüßebonica

Re:Stachelbeeren

Verfasst: 6. Nov 2005, 22:04
von Christina
Man könnte den Vanillepudding auch mal mit dem Saft von den Stachelbeeren kochen - oder auch die Stachelbeeren unter die Vannillepuddingmasse heben. - Wenn sie nicht zu weich dafür sind.
so ähnlich hab ich es heute morgen gemacht. Die eingefrorenen Stachelb. mit etwas Wasser und Zucker ganz leicht gedämpft. sodaß sie nicht zu weich sind, dann den Saft abgegossen und daraus einen Pudding gekocht. War sehr lecker!Christina