Seite 1 von 2

Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 05:12
von Cogito
HalloIch werde meiner Mama zu Weihnachten 4 Vögel malen! :D Für jede Jahreszeit möchte ich einen typischen Singvogel malen, auf einem Ast sitzend. Für den Winter habe ich bereits einen Gimpel gemalt (danke an Sauzahn für die Anregung ;) ): http://img380.imageshack.us/my.php?image=gimpel44ky.jpgWelche Vögel könntet ihr mir für Frühling, Sommer und Herbst vorschlagen? Es sollen allesamt Vögel von etwa der gleichen Größe sein. Ich freue mich auf eure Vorschläge!LG Cogitolink korrigiert. LG Nina

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 07:10
von bachfrosch
Hallo,leider funktioniert das mit dem Bild nicht!Wenn du noch ein Rotkehlchen und eine Meise malst? Die sind ja ungefähr gleich groß! Mit welcher Technik malst du denn? An Vögel hab ich mich noch nicht ran getraut.....LG BAchfrosch

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 09:26
von Nina
Habe den link repariert. :)

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 09:37
von findling
hi cogito!also mir würden für`s frühjahr gut gefallen ein kuckuck oder ein buntspecht; im sommer ist ein regenpfeiffer was typisches - der hüpft dem volkmund nach herum, bevor der regen kommt ;), hat bei uns bisher meistens gestimmt...im herbst ist es schwer; aber vielleicht elstern, die fallen da erst so richtig auf, weil man durch das abgefallene laub ihre aktivitäten richtig gut beobachten kann...lgfindling

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 09:43
von Ismene
Das ist ja eine schöne Idee! :DDazu müsste man aber wissen, was Deine Mama damit verbindet. Wenn sie in Norddeutschland wohnt, wäre z.B. ein Kiebitz für den Frühling ganz nett, aber wenn sie auch Bayern wohnt - wie du - kann sie damit eher weniger anfangen. In welcher Landschaft ist sie denn groß geworden - bäuerlich - See - Wald - Berge?Vielleicht kann man dann Vögel auswählen, die sie an früher erinnern. Wie zum Beispiel eine Lerche, die im April hoch am Himmel, ihr Lied sang auf dem Schulweg deiner Mutter.Für den Sommer eine Schwalbe vielleicht?Am besten eine Mehlschwalbe, da Rauchschwalben mit ihrem langen Schwanz wieder aus dem Rahmen fallen.

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:00
von Cogito
Hallo@ Nina, Danke fürs Link-Reparieren! Das ist mir nun schon ein paarmal aufgefallen, daß die Imageshack-Links vor dem ".jpg" aufhören. ??? Leerzeichen hatte ich keines drin, woran kann das nur liegen?@ Bachfrosch, Findling, Ismene, danke für eure Antworten! Also Elstern und Kuckucke find ich etwas zu groß im Gegensatz zu dem kleinen Gimpel. Außerdem haßt meine Mama Elstern, leider. ::) Wir wohnen in Süddeutschland, meine Eltern wohnen auf dem Dorf. Meine Mutter ist in der Großstadt aufgewachsen, liebt aber die Natur und ihren Garten über alles, und wenn sie etwas aus ihrer Kindheit erzählt sind das oft Erlebnisse bei ihrer Tante auf dem Bauernhof.Ich dachte mir fürs Frühjahr vielleicht eine Nachtigall auf einem Haselnußzweig mit Blüten, für den Sommer finde ich den Vorschlag mit der Mehlschwalbe gut. Ich will den Sommerbaum mit Früchten machen, aber keine zu auffälligen wie Kirschen oder so, die dem Vogel "die Schau stehlen" könnten. Habt ihr da eine Idee?Für den Herbst möchte ich einen Ahornzweig malen. Da fehlt mir noch der passende Piepmatz, der neben dem buten Herbstlaub nicht verschwindet. Also möglichst kein brauner oder roter Vogel. Vielleicht eine Kohlmeise... aber so ein richtig typischer "Herbstvogel" ist das ja nun nicht. Was würde euch alternativ dazu einfallen? Ich danke euch für eure vorschläge und Anregungen! LG Cogito

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:25
von carmen
Für die Mehlschwalbe würde ich eine Stallecke unter dem Dach imitieren, wo Schwälbchen vielleicht auf einem Stück Balken sitzt?Wenn Du einen Stück Ahornstamm als Blickpunkt Nr. 1 und die bunten Blätter als Nr. 2 nimmst, kann ein Kleiber, der den Stamm herunter läuft schon ein Kontrast sein.(gesehen im Herbst in Schweden an einer unserer großen Birken)LGcarmen

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:26
von Soni
Wie wärs im Herbst mit einem Buntspecht?LGSoni

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:36
von Irisfool
Im fFühjahr mit einem Star? Grössenmässig passt er zum kleinen Buntspecht. LG

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:07
von Cogito
HalloDie Idee mit dem Buntspecht für den Herbst gefällt mir nun doch...Aber das mit den Schwalben unterm Dach - ich will ja auch ein Stück Natur in Form von Bäumen bzw Ästen einbringen. Also: Frühling - Nachtigall + HaselnußSommer - ? +?Herbst - Buntspecht + AhornWinter - Gimpel + Fichte/TanneFür den Sommer will ich wie gesagt einen Bum mit Früchten. Vielleicht ein Vogel der eine Frucht im Schnabel hat? Welcher Vogel eigent sich für den Sommer und frißt Früchte? Und welche Früchte soll ich nehmen? Herrje, ich bin so ratlos... :(LG Cogito

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:19
von Irisfool
Sommer: Türkische Turteltauben , sind immer ganz frech bei den Hühnern! Amsel und Erdbeeren!!!!

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:47
von Cogito
Hm, Erdbeeren zu zeichnen traue ich mir nicht zu. Und Tauben sind keine Singvögel...ich weiß, es ist nicht leicht mit mir ;). Es muß doch einen hübschen kleinen sommerlichen Singvogel geben der Früchte frißt. Der Zaunkönig vielleicht? Aber der frißt keine Früchte, gell? Dann male ich ihm einen Wurm in den Schnabel. Das dürfte ich hinbekommen.Fehlt nur noch das passende Gehölz. Irgend einen Strauch mit Früchten dran. Hagebutten wirken zu herbstig. Vielleicht Heidelbeeren? oder Preiselbeeren? Oder...? :-\LG Cogito

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 16:16
von Irisfool
Na ja , der Zaunkönig ist oft auf dem Boden unterwegs, da könnte das mit den Heidelbeeren schon passen. Aber irgendwo dachte ich gelesen zu haben, dass es Vögel in gleicher Grösse sein müssten, Zaunkönig und Buntspecht? na , ich weiss nicht???? ;D Amsel mit Kirsche ? ist einfacher wie Erdbeere.... Hast du mal im Internet den Suchbegriff Marijolein Bastin eingegeben? Das ist eine holl. Malerin die sehr viele Naturmotive malt. Auch sehr viel Vögel. Vielleicht bringt dich das auf brauchbare Ideen, ist nur mal so ein Tip! LG

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 16:25
von marcir
Wenn ich Singvögel malen könnte, würde ich welche Auswählen, die farblich auch etwas hergeben, z.B. Rauchschwalbe (dunkelblau, rot, schwarz, weiss)Mönchsgrasmücke (blau, rot, gelbgrün)Gelbspötter (gelb, grün)Stieglitz (rot, schwarz, braun, weiss, gelb)Steinschmätzer (grau, schwarz, gelb, weiss)Zaunammer (blaugrün, gelb, braun)LG marcir

Re:Ich will Vögel malen! Und brauche ein paar Tips...

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:36
von Cogito
Ich denke nun weiß ich wie ich es mache... danke für eure Anregungen ;)LG Cogito