Seite 1 von 1
Wer hat schonmal eine Feijoa (Ananasguave) gegessen?
Verfasst: 16. Nov 2005, 17:55
von Ismene
Ich habe eine Acca sellowiana im Garten ausgepflanzt, mehr wegen der Schmuckwirkung. Wenn es richtig kalt wird muss ihr natürlich etwas überwerfen.Jetzt habe ich gestern im Bioladen hier in NL zufällig Feijoa -Früchte entdeckt. Länglich, grün, innen cremegelb. Ich finde, dass sie sehr streng parfümiert riechen, beinahe künstlich-chemisch. Vielleicht sind sie ja auch noch nicht ganz reif, aber ich hatte mir mehr versprochen, zumindest vom Geruch. Wer hat schonmal hineingebissen?
Re:Wer hat schonmal eine Feijoa (Ananasguave) gegessen?
Verfasst: 17. Nov 2005, 17:56
von Centranthus
Hi du,Hineingebissen hab ich nicht!!!!!

denn die Löffelt man (frau) eher aus wie eine Kiwi, zu mindest tut man das in Neuseeland so!!! ;)Also ich fand sie echt lecker, ich hab jetzt auch schon zwei Pflanzen zuhause, aber ich halte sie als Kübelpflanzen.

Re:Wer hat schonmal eine Feijoa (Ananasguave) gegessen?
Verfasst: 17. Nov 2005, 18:02
von Ismene
Hach, endlich eine Antwort! :DAuslöffeln, jaaaa hier spricht der/die Experte/in.Das ist schonmal ein Hinweis darauf, dass das Fruchtfleisch wohl ein bißchen "weicher" sein muss, als das von meinen beiden Früchtchen.
aber ich halte sie als Kübelpflanzen.

Schöne Pflanzen, gell?In Frankfurt im Nizzapark war eine ausgepflanzt, wobei der Standort natürlich seeeehr geschützt ist.
Re:Wer hat schonmal eine Feijoa (Ananasguave) gegessen?
Verfasst: 22. Nov 2005, 14:40
von lapageria
Es stimmt schon, dass die früchte einen eigenartigen Geschmack haben, eigentlich ein Multigeschmack. Als künstlich mag die Intensität des Geschmackes und auch des Duftes auf uns wirken, wo auch ein bißchen eine Reminiszenz an Zahnpasta anklingt.Ich mag die Früchte sehr, kann mir aber vorstellen, dass manche davon abgestoßen werden. Im Gegensatz zu den behaarten Kiwis, kann man Feijoas ganz essen und sie sind keineswegs hart.Große Unterschiede gibt es in Geschmack und Größe bei den Sorten. Die gewöhnlichen aus Samen gezogenen Feijoafrüchte sind viel kleiner als die meisten Edelsorten. Ich habe etliche Sämlinge und die Sorte Apollo und Mamouth. Von einem Sämling und der Sorte Apollo konnte ich dieses und letztes Jahr Früchte ernten, wobei Apollo mehr als doppelt so große Früchte hat.Ich habe festgestellt, dass man Feijoas schon essen kann, sobald sich die Früchte etwas entwickelt haben. Ich weiß das deswegen, weil Früchte oft vorzeitig abfallen. Diese Früchte schmecken keineswegs sauer oder unreif. Richtig lecker sind die Früchte freilich wenn sie voll entwickelt sind.
Re:Wer hat schonmal eine Feijoa (Ananasguave) gegessen?
Verfasst: 28. Nov 2005, 10:31
von Centranthus
Ha, da is ja ein Fachman/frau,wie briengst du deine Pflanzen zum Blühen?? Meine wollen einfach nicht blühen. Sie sind schon ca 80cm hoch. Ich hab auch 2 Sorten, muss aber erst nachschauen welche

Re:Wer hat schonmal eine Feijoa (Ananasguave) gegessen?
Verfasst: 30. Nov 2005, 12:13
von Ismene
!Hola Lapageria!
eigentlich ein Multigeschmack. Als künstlich mag die Intensität des Geschmackes und auch des Duftes auf uns wirken, wo auch ein bißchen eine Reminiszenz an Zahnpasta anklingt.
Wundervolle Beschreibung!

Da wünsche ich mir, dass du hier öfter deine Geschmackseindrücke darlegst.Ich wusste ja noch nicht einmal, dass Feijoa in Europa in Sorten bezogen werden kann.Wie seid ihr
überhaupt darauf gekommen euch mit diesen Pflanzen zu befassen?Bei mir war es ja eher der Zierwert, der mich lockte.