News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Essbarer Teich (Gelesen 5967 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Essbarer Teich

jackie »

Ich hab gestern eine alte Badewanne, die wir eingegraben haben bepflanzt. MIt Taro und "Waterchestnut". Keine ahnung ob das auch in Deutschland wächst aber zumindest in Japan gibts eine spezielle Taro-Sorte. Beides essbar u nd es gibt noch eine Menge anderer Pflanzen. Fand ich ganz interessant den Ansatz, Teich als erweitertes Gemüsebeet. Wir müssen jetzt nur noch kleine Fische reintun, sonst haben wir eine Moskitobrut.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Essbarer Teich

Tolmiea » Antwort #1 am:

Es gibt noch eine essbare Ipomoea die Wasser mag, müsst den bot. Namen aber erst nachschauen....liegrü g.g.g.
Lilo

Re:Essbarer Teich

Lilo » Antwort #2 am:

Lakritzkalmus"Acorus gramineus ‚Licorce´ Schmale, grasartige Blätter verströmen einen starken Anisduft. Wird in der thailändischen Küche verwendet. Die relativ zähen Blätter sollten für den Gebrauch in der Küche jedoch nicht kleingeschnitten, sondern ausgekocht, und danach wieder entfernt werden. "Meiner hat nun Wucherausmaße erreicht und wird im Frühjahr etwas reduziert werden.LG Lilo
Biobella

Re:Essbarer Teich

Biobella » Antwort #3 am:

Sind Taro, Waterchestnut und Lakritzkalmus winterhart? Dann hätte ich gerne gewußt, wo ich die Pflanzen bekommen kann.Taro kann ich im Asia-Laden als Knolle kaufen, ist das der richtige?
Lilo

Re:Essbarer Teich

Lilo » Antwort #4 am:

Lakritzkalmus ist winterhart, Wasserkastanie so viel ich weiß nicht, Taro kenne ich nicht.LG Lilo
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Essbarer Teich

SouthernBelle » Antwort #5 am:

Taro sicher nicht: tropisch und subtropisch steht da.Mehr Info , auch Bilder, hier:http://www.lebensmittellexikon.de/index ... lenta.html
Gruesse
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Essbarer Teich

jackie » Antwort #6 am:

keine Ahnung Biobella, aber die Knolle im Asialaden ist ja nicht so teuer, der Versuch ists wert. Vielleicht die japanische Variante?
Crocus

Re:Essbarer Teich

Crocus » Antwort #7 am:

Eleocharis dulcis, water chestnut, sollte frostfrei überwintern, Taro, welcher auch immer, warm, Lakritzkalmus ist nur in milden Gegenden winterhart und zudem giftig - also Vorsicht mit der Dosierung, sonst beginnts mit etwas Triebstau, geht über Übelkeit zu schwachen Haluzinationen. Stärkere Vergiftungen sined allerdings selten. Wasser-Trichterwinde (Ipomoea aquatica) ist ein tropisches Gemüseeßbar noch: Wassernuß (Trapa spp.), einjährigSchwanenblume (Butomus umbellatus): Rhizom, winterhartWasser-Minze (Mentha aquatica): winterhartWasserpfeffer (Persicaria hydropiper): einjährigu.v.a.
Antworten