Seite 1 von 2

Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 17:35
von Wollgärtner
Hallo, ich habe seit etwa fünf Jahren eine Leycesteria formosa (Karamellstrauch) in Garten. Wie wird sie vermehrt? Stecklinge erscheinen mir nicht möglich, da die Triebe hohl sind.Weiß jemand mehr dazu, evtl. auch über die Historie, ich weiß nur, das es diese Pflanze vor dem Zweiten Weltkrieg häufiger in den Gärten gab, sie dann aber mehr und mehr verschwand. Erst in letzter Zeit sieht man sie hin und wieder mal im GC.Gruß Wollgärtner

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 17:47
von Franklinia
Hallo, Du wirst lachen, aber sie wird durch krautartige Stecklinge vermehrt.Gruß, Franklinia

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 18:55
von cimicifuga
Warum heißt die Karamellstrauch? ???hab seit diesem jahr auch eine - wächst wie verrückt.

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:04
von brennnessel
hat deine noch nicht geblüht, cimi? ich konnte unlängst von meiner im tomatentunnel zum überwintern eingesenkten pflanze 4 "batzige" süße beeren naschen! :P ;) ! nach karamell schmeckten sie zwar nicht, aber süß doch....dachte gar nicht, dass ich da noch beeren kosten könnte, da sie erst ganz spät zu blühen begann!hallo wollgärtner, ich habe meine 2004 aus ihren winzigfeinen samen angebaut. konnte es selber kaum glauben, dass sich daraus in einem jahr so ein busch entwickeln würde! stecklinge bewurzeln auch total leicht! außerdem macht sie bodentriebe, die dann noch schneller anwachsen.der frosthärte traue ich nicht so recht, drum habe ich zur sicherheit einen ableger im wintergarten ;) !lg lisl

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:09
von cimicifuga
meine hat etwa vor zwei wochen mit der blüte begonnen - zu spät für einen fruchtansatz :-[vielleicht wirds nächstes jahr was

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:11
von brennnessel
lässt du deine draußen, cimi? für donnerstag melden sie bei uns -8°!

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:13
von Nova Liz †
4 "batzige" süße beeren naschen! :P ;) !
Hihi,"batzig" ist ja ein toller Ausdruck! ;D ;D ;DWas heißt denn batzig,Brennessel ???

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:14
von cimicifuga
matschigja lisl, meine ist seit juni draußen ausgepflanzt. wurde informiert, dass sie jeden winter zurückfriert, aber dann von der basis wiederkommt. ausserdem ist's hier doch ein wenig milder als bei dir ;)

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:20
von brennnessel
;D hi nova liz, saftig würde ich sagen! jedenfalls hast mehr an den fingern als im mund :-\ ! sie waren bläulichgrau. ich habe sie aus reiner neugier gekostet. vermutete gar nicht,dass sie schon reif wären. von bea bekam ich nämlich damals eine bräunliche (name?), die sie mir aus dem verschneiten und frostigen garten sandte. (danke nochmals, beate ;) !) lg lisl

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:20
von helga7
Warum sagt mir denn keiner rechtzeitig, dass man die früchte essen kann???? :oJetzt sind sie abgefallen.....

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:22
von brennnessel
hätt´st halt gefragt, helga ;D !

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:24
von helga7
hätt´st halt gefragt, helga ;D !
Die haben mir nicht so ausgschaut, als ob man sie eventuell essen könnte.... ;)

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:26
von brennnessel
damit hast du recht :) ! schauen fast giftig aus mit den roten hüllblättchen, die noch immer dran sind! friert sie bei dir auch jedes jahr bis zum boden, helga?lg lisl

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:31
von helga7
Ich hab sie erst diesen Frühling bekommen, Lisl. Vorsichtshalber gut mit Laub abgedeckt, ich finde, es macht nix, wenn sie zurückfriert, denn die Blüten und Früchte kommen ja trotzdem.

Re:Leycesteria formosa

Verfasst: 19. Nov 2005, 19:41
von brennnessel
helga, ich glaube, wenn ich meine letzten winter nicht im haus überwintert hätte, wäre sie noch später zum blühen gekommen und die beeren wären sicher nicht mehr reif geworden! wenn das sogar bei dir so spät war, cimi ...... ::) !