Seite 1 von 1
nicht gepflanzte Zwiebel überwintern?
Verfasst: 25. Nov 2005, 18:18
von Othmar
Hallo Leute!Da ich die Renovierungs und Umbauarbeiten in meinem neuen Domizil unterschätzt habe, kam ich nicht mehr dazu alle im Sommer erstandenen Blumenzwiebel zu pflanzen. Es handelt sich um bot. Krokusse, Narzissen und drei große Kaiserkronenknollen. Vor allem letztere möchte ich ungern verlieren und frage euch deshalb wie ich die Zwiebel möglichst verlustfrei über den Winter bringen kann um sie im Frühjahr zu pflanzen. Derzeit lagern sie im Keller und warten auf eure Vorschläge. lg, Othmar
Re:nicht gepflanzte Zwiebel überwintern?
Verfasst: 25. Nov 2005, 18:55
von helga7
Ich würde sie in einen tiefen Topf setzen und den dann an eine eschützte Stelle draussen bringen.

(ich denk die Kaiserkrone muss tief rein?)
Re:nicht gepflanzte Zwiebel überwintern?
Verfasst: 25. Nov 2005, 19:20
von brennnessel
ja, Othmar, unbedingt in die erde bringen und sehr kühl stellen.! bis sie treiben, können sie auch finster stehen, aber nachher müssen sie zum licht. lg lisl
Re:nicht gepflanzte Zwiebel überwintern?
Verfasst: 26. Nov 2005, 10:36
von mickeymuc
Hi Othmar,Ich muß leider auch wg. spontanter Arbeiten am Nachbarhaus ein Beet räumen - ich habe die meisten Zwiebeln (die schon in der Erde waren & Wurzeln getrieben haben) in Plalmentöpfe gesetzt, 12x12 cm und 20 cm tief. Die wären frü die Fritillaria sicher gut geeignet, und im Frühjahr kannst Du sie dann mit dem Topfballen auspflanzen. Ich habe nur dich sicher harten Pflanzen / Knollen draußen gelassen, der Rest kam in den ca. 0-5 °C kalten Keller....Viele Grüße & viel Erfolg !Michael