Seite 1 von 1
"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 29. Nov 2005, 12:48
von Asimina
Grüß euch,kennt sich hier jemand aus mit Meerrettich, Kren, Horseradish, RedKale ?Ich hab mir auf dem Markt 2 Stangen /Wurzeln gekauft, daheim gerieben und probiert und die waren so gallbitter, dass ich sie nicht verwerten konnte.Ich ess gern bitter (Endivien, Radiccio, etc.) aber bei Meerrettich hat mich das doch sehr überrascht.Gibts da Sorten- oder Herkunftsunterschiede ?Vielleicht auch die Witterung ?Weiß jemand was darüber ?
Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 29. Nov 2005, 12:56
von brennnessel
hallo asimina, so lange ich denken kann, kenne ich selbst gezogenen kren, aber von bitterem habe ich noch nie gehört! hoffentlich verkaufen die da nichts falsches !das auffälligste am krenreiben wäre , dass dir nach kurzer zeit die augen derart tränen, dass du nicht mehr schauen kannst! war das so?lg lisl
Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 29. Nov 2005, 13:30
von Asimina
Ja, zum Heulen bin ich ausreichend gekommen. :'(ich hatte mich schon gewappnet, Fenster auf, Taschentücher bereitgelegt und schon gings los. :DDie Stangen sahen auch genau aus wie sonst immer. War ja hier auf dem Wochen/Gärtnermarkt, angeblich hier aus Franken.Um Höchstadt gibts ja auch jede Menge Krenfelder.Kenn ich von meiner Beratung her. Da muß ich mal vor Ort fragen. Direkt bei den Anbauern. :-\Danke schonmal Lisl
Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 29. Nov 2005, 15:13
von Huschdegutzje
Hallo Asiminavielleicht war er überdüngt?Ich hab auch eine wunderschöne groß gewachsene Knoblauchknolle gekauft und die schmeckt auch bitter.(Ist ja fast wie bei den Menschen, nicht nur schön aussehen, sondern auf den Inhalt kommt es an

) Ich meinte mal gehört zu haben das kommt von zuviel Dünger, ist aber keine bestätigte Aussage

8)Bei uns wächst er wild, aber ich mag ihn nicht, deshalb mach ich mir auch nicht die Arbeit ihn auszugraben (hab da lediglich schlimme Kindheitserinnerungen, vor allem an das Kleinreiben der Stangen

)Gruß Karin
Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 30. Nov 2005, 09:20
von Equisetum
Beim reiben von Kren hilft eine Taucherbrille, die Augen trocken zu halten. Auch der Schnorchel ist wichtig, damit man die Dämpfe nicht so konzentriert auf die Mundschleimhäute bekommt. Ich kriege nur immer einen trockenen Hals davon. Bitteren Kren hatte ich bisher noch nie. Vielleicht vom Erntezeitpunkt abhängig?
Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 30. Nov 2005, 10:33
von brennnessel

muss aber witzig aussehen, equisetum !

lg lisl
Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 30. Nov 2005, 10:36
von Irisfool
hilft auch bei scharfen Zwiebeln, lohnt aber nur , wenn man Unmengen schneiden muss.....bei einer , sind wir ja noch keine Warmduscher!!!!

Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 30. Nov 2005, 11:15
von Asimina
Ich hab versucht, mir mit der Motorradbrille

meines Mannes zu behelfen, (So eine auf Alt gemacht, mit einzelnen Gläsern und Gummiband), aber die versammelte Familie hat sich so vor Lachen ausgeschüttet, dass ich im Weiteren Verlauf darauf verzichtete und das Fenster aufmachte.

;DVielleicht habe ich auch aus Versehen überlagerte Stangen gekauft.?Der Gärtner sagte zwar, die kommen frisch aus dem Lager, aber wie lange sie da schon drin waren, sagte er nicht.So richtig knackig saftig waren sie auch nicht,es fehlte ein bischen die Spannkraft ;DDas wäre ja eine ErklärungCarola
Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 30. Nov 2005, 12:37
von Equisetum
@Asimina, da stehe ich drüber. Man darf sich übrigens nicht zum mitlachen verleiten lassen, da sonst die Dämpfe unter die Brille dringen können und das ist dann wiederum zum weinen :'(Stangen, die man zu Kringeln drehen kann, schmecken nicht mehr

Re:"Gallbittere" Meerrettichstange
Verfasst: 6. Dez 2005, 10:10
von biggi67
Meine Mutter und auch meine Oma hat/hatten auch schon jahrelang Meerrettich im Garten und düngen nicht. Von Zeit zu Zeit ist auch bei uns mal ne Stange bitter. Deshalb probiert meine Mutter auch immer erst mit der Zunge, bevor der Meerrettich verarbeitet wird. Warum das Bittere ist, haben wir bisher noch nie rausgefunden. Da wir aber genügend haben, wird die dann einfach kompostiert.