Seite 1 von 1

Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette

Verfasst: 28. Jan 2004, 09:11
von Anita
Liebe Rosenfreunde, ich kann mich nicht entscheiden, Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette? Zwei von diesen Rosen möchte ich an einen Rosenbogen pflanzen. Einigermaßen frosthart sollten sie sein. Besonders für Donau und Mosel interssiere ich mich, ich kenne sie leider nur von Bildern. Hat jemand Erfahrungen mit ihnen?Grüße von Anita

Re:Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette

Verfasst: 28. Jan 2004, 16:28
von Raphaela
Die wahrscheinlich echte Mosel hab ich bei Deibles in Ost-Holstein gesehen: sie scheint dort recht frosthart zu sein, duftet leicht und hat ansatzweise Moos. Schöne Rose :)Ansonsten herrscht bei kaum einer Gruppe so große Verwirrung wie bei den blauen Ramblern...In Sangerhausen habe ich mich in Schloß Friedenstein verliebt (und sie von Herrn Weingart inzwischen besorgt). Diese Sorte ist etwas gefüllter als Veilchenblau und erscheint noch "blauer". Bin gespannt, ob sie nächsten Sommer schon hier blüht...

Re:Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette

Verfasst: 28. Jan 2004, 21:31
von Hannah
Hallo Anita,ich hatte vor Jahren eine Donau, habe sie aber weitergeschenkt, weil mir die Farbe zu verwaschen war. Bei meiner Freundin wächst sie nun problemlos. Mir gefällt Bleu Magenta viel besser, die Farbe ist viel intensiver. Auch dass sie nur wenig Stacheln hat, schätze ich sehr !LG Hannah

Re:Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette

Verfasst: 29. Jan 2004, 09:25
von Anita
Ich sehe schon, ich werde alle fünf Sorten pflanzen müssen ;), auch wenn sie sich wohl recht ähnlich sehen. Gerade diese "verwaschenen" Farben fehlen mir noch im Garten. Grüße von Anita

Re:Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette

Verfasst: 29. Jan 2004, 10:46
von ulla
Im Westfalenpark in Dortmund wachsen an einer Stelle Veilchenblau, Donau, Amethyste und die weiße Felicite et Perpetue ineinander. Ein berauschender Anblick zur Blütezeit!

Re:Donau, Mosel, Améthyste, Bordeaux oder Violette

Verfasst: 30. Jan 2004, 13:20
von Beate
Wer von Euch hat denn die echte Améthyste? Ich habe vor drei Jahren eine bei Schütt gekauft und war im letzten Jahr als sie endlich blühte ganz platt. Irgendein blaustichiges Rosa, dass dann etwas vergraut. Nicht unschön, aber nicht das was ich erwartete und schon überhaupt nicht zu den Rosen, die in der Nähe stehen.Ich dachte zunächst an eine Fehllieferung, habe aber letztes Jahr bei Schütt gesehen, dass die bei denen alle so aussehen - da kann doch etwas nicht stimmen, geht die nicht eigentlich in die gleiche Farbrichtung wie Veilchenblau ????Meine Donau hat leider auch noch nicht geblüht, nun bin ich gespannt, welche Überraschung ich wohl da erlebe.