Seite 1 von 1

Störche im Winter!!

Verfasst: 1. Dez 2005, 09:58
von Irisfool
Gestern Mittag , als ich mit dem Auto durch unser Nachbarsdorf fuhr, sah ich auf einem beschneiten Acker 8, in Worten acht Störche,die da im Boden herumstocherten. Ich dachte ich seh nicht richtig und hatte ganz gewiss keinen Glühwein getrunken.....Was tun die noch hier? Es ist auch weit und breit kein Storchendorf oder Auffangzentrum hier in der Nähe? Geärgert habe ich mich natürlich, dass ich wieder mal keinen Fotoapparat dabeihatte ::) ::)

Re:Störche im Winter!!

Verfasst: 1. Dez 2005, 10:23
von Cogito
und es waren wirklich keine Reiher oder sowas? Das ist schon komisch, normal fliegen die doch bis in den Süden von Afrika, gell? Wir werden doch nicht schon so weit sein mit dem Klimawandel? :oMan kann nur hoffen daß die Störche nicht erfrieren wenn sie hierbleiben.

Re:Störche im Winter!!

Verfasst: 1. Dez 2005, 10:32
von Irisfool
Nee du, das waren keine Reiher, die Burschen gibts hier zur Genüge und die sehe ich mit zweifelhafter Begeisterung oft an meinem Teich.... Reiher stehen auch nie in Gruppen auf dem Feld! Einen einzelnen Storch sah man schon mal im Dezember, aber so viele :o

Re:Störche im Winter!!

Verfasst: 1. Dez 2005, 11:06
von Ismene
Ich glaube auf jeden Fall, dass Irisfool Adlerauge Reiher von Störchen unterscheiden kann.Hast du schonmal hier geschaut? Alle Naturbeobachtungen in den Niederlanden (auch Pflanzen) werden hier von vielen Laien gemeldet.http://www.waarneming.nl/soort.php?id=7&tab=wnAm 27.11. wurden z.B. auch 7 Störche in Alphen a.d. Rijn gesichtet. Aber so eine große Gruppe f. die Provinz Gelderland ist schon was besonderes!

Re:Störche im Winter!!

Verfasst: 1. Dez 2005, 11:09
von Froschlöffel
Viele Störche bleiben inzwischen ganzjährig hier, besonders diejenigen, die von Menschenhand aufgezogen und ausgewildert wurden, weil diese nicht von ihren Eltern auf den Vogelzug mitgenommen wurden. Sie können dann natürlich auch nicht den eigenen Nachwuchs an den Vogelzug gewöhnen. Außer, die Jungen schließen sich fremden Störchen zum Vogelzug an; ob es das gibt weiß ich aber nicht.

Re:Störche im Winter!!

Verfasst: 1. Dez 2005, 11:12
von Froschlöffel
Ich glaube auf jeden Fall, dass Irisfool Adlerauge Reiher von Störchen unterscheiden kann.Hast du schonmal hier geschaut? Alle Naturbeobachtungen in den Niederlanden (auch Pflanzen) werden hier von vielen Laien gemeldet.http://www.waarneming.nl/soort.php?id=7&tab=wnAm 27.11. wurden z.B. auch 7 Störche in Alphen a.d. Rijn gesichtet. Aber so eine große Gruppe f. die Provinz Gelderland ist schon was besonderes!
So eine Seite gibt es auch für Deutschland: Vogelbeobachtungen bei Birdnet

Re:Störche im Winter!!

Verfasst: 1. Dez 2005, 11:23
von Irisfool
Ismene , es war ungefähr 8 Km von Waardenburg entfernt.Danke für den Link. LG Irisfool

Re:Störche im Winter!!

Verfasst: 1. Dez 2005, 11:40
von cydora
In unserem milden Weinbauklima ist das auch nichts besonderes mehr. Von der Storchenkolonie in Wiesbaden-Schierstein bleiben mittlerweile einige im Winter hier. Habe gehört, daß sie bis zur Deponie fliegen, wo sie auch im Winter ausreichend Futter kriegen ::) Mahlzeit!