Seite 1 von 12
					
				Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 16:04
				von Nina
				Habe gerade festgestellt, daß Bernhard zwar einen Artikel im Portal zu 
Ilex - immergrüne Stechpalmen geschrieben hat, wir aber keinen Thread zu dem Thema haben.Damit ich die Bilder ordentlich untergebracht kriege, fange ich diesen nun an.  ;)Ilex aquifolium Handsworth New Silver, aufgenommen im forstbotanischen Garten in Köln
 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 16:09
				von Nina
				Ilex aquifolium 'Ferox aurea' sieht ja echt wild aus.Bin gespannt, was ihr für skurile Schönheiten habt.
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 16:14
				von Gartenlady
				Es gibt wunderschöne Ilex-Sorten. Ich habe hier nur einen ganz gewöhnlichen aus dem Wald, aber die Blüten habe ich vor 10 Tagen fotografiert  

  und es blühten viele Sträucher.
 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 16:23
				von Nina
				Hübsch sind die - mir sind komischerweise noch nie die Blüten aufgefallen.
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 16:36
				von Gartenlady
				Die Blüten sind winzig, schätzungsweise 1/2cm, es ist mir deshalb auch nicht gelungen, ein scharfes Foto zu bekommen.
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 16:43
				von Elfriede
				Von meinen Ilexpflanzen fällt Ilex attenuata 'Sonny Foster' am meisten auf. Leider habe ich von dieser Sorte noch kein foto gemacht.Hübsch ist auch diese
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 16:44
				von Elfriede
				Und eher langsamwachsend aber auffallend 
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 16:47
				von Gartenlady
				Elfriede, mal wieder wunderschön, wieso kannst Du das nur alles in Deinem Garten unterkriegen. Na ja, wenn unser unter der Schneelast zusammengebrochener Wachholderriese gefällt ist ...  
 
  
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 4. Dez 2005, 17:17
				von Elfriede
				Wie christian schon mal schrieb, ich mach das in mehreren Etagen  
 
   
  
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 5. Dez 2005, 00:29
				von Nina
				Hast jedenfalls feine Gäste auf Deinen Etagen...  
 
  
 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 5. Dez 2005, 17:55
				von StephanHH
				Kultiviere zahlreiche Ilexspezies.Hat jemand Erfahrung mit Ilex spinigera (Nordiran)?Pflanzte letzten Herbst ein kräftiges Exemplar ,was ich von Esveld bezog.Es überstand nicht den Winter.Mußte bei der Entfernung feststellen,daß die Wurzeln im Ballen fast alle gekappt waren und nur ganz geringe Feinwurzeln vorhanden waren.Versuche ihn nochmal im April,da er wohl eher vertrocknet ist und nicht erfroren.Soll bis Zone 7 hart sein.Und hat jemand Ilex cassine?Hatte mehere Exemplare von Woodlanders,aber sie erfroren bei -12 C im Winter 1995/96.Ich nehme aber an ,daß sie größer draußen überleben,da laut Woodlanders Zone 7-9.Habe inzwischen dazugelernt,daß ich heikle Pflanzen erst auspflanze,wenn der Stammdurchmesser mindestens 2cm beträgt.So kam Ilex myrtifolium ,den ich jahrelang im Kübel hielt ,gut durch den Winter. 
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 5. Dez 2005, 18:08
				von bristlecone
				Ich habe selbst letztes Jahr angefangen einige Ilex hier anzupflanzen. Für Erfahrungsberichte ist es noch zu früh. Mit Erfahrungen über Ilex spinigera kann ich leider nicht dienen.Hat jemand Erfahrungen mit Ilex pedunculosa oder Ilex intermedia?
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 5. Dez 2005, 18:12
				von sarastro
				Vor Jahren bekam ich eine Ilex dimorphophylla, ein ganz reizendes Sträuchlein, sah aus wie eine ganz zwergige I.aquifolium mit Blättchen, die kaum 3 cm lang waren. Aber leider nicht winterhart!
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 5. Dez 2005, 18:19
				von trudi
				Ich habe Ilex crenata 'Fastigiata'  im Garten, sehr langsamwachsend und schattenverträglich. 
			 
			
					
				Re:Ilex - immergrüne Stechpalmen
				Verfasst: 5. Dez 2005, 19:14
				von StephanHH
				Ilex peduncolosa ist ganz hart(zone 5-8).Habe ihn seit 15 Jahren.Wächst allerdings langsam,was daran liegen könnte,daß er zu nah an einer Magnolia hypoleuca steht.Aus Platzmangel unterpflanze ich alle Bäume.