Seite 1 von 2
Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 02:24
von EL_Griego
hat jemand vielleicht eine ahnung was das sein könnte?
Link zum Bildedit: habe das Bild durch einen Link ersetzt ;)Bye, Simon
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 04:28
von brennnessel
Herzlich willkommen hier im Forum, El Griego! Dein Pflänzchen sieht mir aus wie eine Vogel-Sternmiere (Stellaria media).lg lisl
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 07:17
von Luna
Stellaria media bereichert meinen Salat, soll gegen reumatische Beschwerden helfen.Im Sommer trockne ich die Pflanze, stelle einen Ölauszug her, damit mache ich später eine Salbe. Die Salbe ist juckreizlindernd (auch bei Insektenstiche), fördert die Wundheilung und hilft auch bei trockener Haut z.B. Ellbogen
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 07:19
von Luna
Hallo, was ist mit dem Format los??????
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 07:24
von brennnessel
das bild ist leider etwas zu groß geraten...

! wird sich aber sicher bald mal ein mod erbarmen!lg lisl
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 09:40
von brennnessel
danke, Simon!lg lisl
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 13:14
von EL_Griego
vielen dank für die vielen antworten. :)also für das format muss ich mich entschuldigen, aber ich war ehrlich gesagt froh das bild überhaupt irgendwo hochladen und dann verlinken zu können ;DStellaria Media hmmm. Also ich habe die Samen mal betrachtet und sie sind schwarz-gräulich, dh sie sehen eher aus wie länglich gezogenes mohn(korn).Wobei ich in der beschreibung für die Vogelmiere Samen folgende beschreibung gefunden habe:"Same: 0,8 - 1,3mm im Durchmesser, 0,5 bis 0,8 mm dick; kreisrund bis nierenförmig zusammengedrückt; im querschnitt fast rechteckig; am Nabel einstülpung.Oberfläche: rostbraun bis graubraun, mit konzentrischen reihen wulstiger höckerchen, matt.TKM: etwa 0,3g"die oberflächenbeschreibung des samens passt nicht wirklich zu dem, was ich vorliegen habe

Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 13:22
von brennnessel
Kann es nicht sein, dass das von dir gesäte Körnchen noch nicht gekeimt hat und das Pflänzchen sich einfach in deine Aussaaten geschwindelt hat? Vogelmiere gibt es ja so gut wie in jedem Garten und Kompost...

lg lisl
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 18:08
von EL_Griego
Kann es nicht sein, dass das von dir gesäte Körnchen noch nicht gekeimt hat und das Pflänzchen sich einfach in deine Aussaaten geschwindelt hat? Vogelmiere gibt es ja so gut wie in jedem Garten und Kompost...

lg lisl
das hatte ich mir anfangs auch überlegt, jedoch denke ich dass ich das ausschliessen kann. ich habe 7 der samen angepflanzt, gekeimt haben jedoch nur 4 davon und die sehen alle dem photo entsprechend aus. die ähnlichkeit mit der vogelmiere ist aber schon recht gross. nur werde ich weitersuchen müssen, ob vielleicht einige pflanzen im blattbau der vogelmiere ähneln. weitere merkamle, die man vielleicht nicht auf dem unscharfen bild erkennen kann ist, dass der spross auch etwas behaart ist.
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 21:30
von brennnessel
weitere merkamle, die man vielleicht nicht auf dem unscharfen bild erkennen kann ist, dass der spross auch etwas behaart ist.
In meinem Bestimmungsbuch steht: Haare am Stängel in nur einer, deutlich erkennbaren Reihe. 3 Griffel, Blüten gabel- und endständig. Blätter gegenständig, untere gestielt, obere sitzend, eiförmig. spitz. LG Lisl
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 22:09
von Luna
Ich nehme an, dass die Samen der Stellaria media bereits in der Aussaaterde waren, dein Saatgut hatte "null Bock" und die Vogelmiere ist ein schnelles "Unkraut", es blüht sternförmig, weiss.
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 22:19
von brennnessel
so sieht es aus

! ich habe auch schon einmal eine brennnessel angezogen, weil ich nicht wusste, wie das pflänzchen der ausgesäten brennwinde aussehen sollte....

- war etwas peinlich

!lg lisl
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 22:30
von Luna
so sieht es aus

! ich habe auch schon einmal eine brennnessel angezogen, weil ich nicht wusste, wie das pflänzchen der ausgesäten brennwinde aussehen sollte....

- war etwas peinlich

!lg lisl
Liebe lisl, du bist nicht allein
Re:Bestimmen
Verfasst: 5. Dez 2005, 22:34
von brennnessel

tröstet ungemein, Luna

!
Re:Bestimmen
Verfasst: 6. Dez 2005, 12:25
von EL_Griego
da habt ihr wohl recht...diese vogelmiere hat sich eingeschlichen! :-\ich habe jetzt ein paar bilder vom samen machen können und ich weiss mitlerweile dass es sich um die familie juncaceae handelt.
http://pub.meisterzopf.ch/samen1.JPGhttp://pub.meisterzopf.ch/samen2.JPG