Seite 1 von 2
Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 11. Dez 2005, 11:21
von Biobella
Heute habe ich beim Gießrundgang über das Alter meiner Zimmerpflanzen nachgedacht. Man sollte doch meinen, daß sie in den langen Jahren irgendwann mal von einer lokalen Dürrekatastrophe, einer Feriengießflut oder anderen Lebensrisiken dahingerafft würden, aber sie halten sich tapfer.Meine älteste Pflanze habe ich geerbt. Es ist ein Kaktus, den meine Großmutter zur Hochzeit geschenkt bekommen hat. Alter inzwischen etwa 85 Jahre. Die zweitälteste Pflanze, ein Hibiskus, ist bedeutend jünger. Er ist nur 21 Jahre alt.
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 11. Dez 2005, 11:27
von sarastro
Was ist das für ein Kaktus, Biobella? Würde mich beiläufig interessieren.Unsere älteste Pflanze war schon einmal hier im Forum abgebildet. Es ist ein Agapanthus, der über 40 Jahre auf dem Buckel hat.
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 11. Dez 2005, 11:53
von findling
hi biobella!war das mit dem kaktus zur hochzeit irgendwann mal tradition oder so?ich frage, weil meine oma hat auch ewig alte kakteen gehabt - hatte sie auch zur hochzeit bekommen und die blühten und dufteten so wundebar.... sie war riesig stolz darauf, was ich damals nicht verstand, heute schon; leider gibt`s die pflanzen nicht mehr - die "erben" haben alles weggeworfen, was sich nicht zu geld machen ließ (und ich rede nicht von meinen eltern, sondern von meiner tante und deren familie)grußfindling
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 11. Dez 2005, 12:16
von Biobella
Was ist das für ein Kaktus
Ich kann ihn nicht genau identifizieren, irgendwas was genau zwischen Euphorbia poliacantha und Euphorbia resinifera liegt. Aber auf jeden Fall ist es eine Euphorbia. Sie wächst breit wie E. resinifera, aber verzweigt wie E. poliacantha.
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 13. Dez 2005, 09:44
von bonica
Meine älteste Pflanze ist auch ein Kaktus - ca.: 23 Jahre habe ich den. Ich hatte ihn damals von der Oma einer Freundin geschenkt bekommen. Im Sommer blüht der auch ganz toll - ich hab auch grad ein Foto gefunden, nicht das Schönste aber ich glaube man kann was drauf erkennen. Kann mir jemand sagen was ich da für einen Kaktus habe ???liebe Grüßebonica
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 13. Dez 2005, 09:45
von bonica
Hat mit dem Foto nicht geklappt

Jetzt hoffendlichliebe Grüßebonica
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 13. Dez 2005, 09:49
von bonica
Oh wie peinlich

:'(Jetzt hab ich nur das Bild in einen extra Ordner gepackt.Das ist jetzt der Kaktus: ca.: 23 Jahre altliebe Grüßebonica
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 13. Dez 2005, 10:55
von Lilo
Diese Pflanze habe ich vor etwa 25 Jahren aus einem Müllcontainer gezogen.
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 14. Dez 2005, 10:31
von Phalaina
Kann mir jemand sagen was ich da für einen Kaktus habe

Hallo bonica, dem Anschein nach eine
Lobivia.
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 14. Dez 2005, 20:38
von bonica
Hallo Phalaina!Danke -ich habe mit dem Tipp bei Googel Bilder geschaut- ich bin sicher das ist meiner!liebe Grüßebonica
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 15. Dez 2005, 08:21
von *Ute*
meine älteste zimmerpflanze ist eine 19jährige monstera delicosa.sehr pflegeleicht und unverwüstlich.ich bekam sie von meiner mutter geschenkt, als ich zu hause auszog. es war ein ableger ihrer monstera, die sie von ihrer mutter zu ihrem auszuge geschenkt bekam.das heißt aber nicht, das man so bei uns die töchter los wird

Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 15. Dez 2005, 10:30
von callis
Wegen meines Hin und Hers zwischen 2 Wohnorten habe ich nur noch wenig Zimmerpflanzen.Die älteste davon ist ein Kaktus, den ich am 1.Januar 1967 als Zwerg von 2 cm Größe geschenkt bekam. Inzwischen ist er ca. 15 cm hoch und an der breitesten Stelle ähnlich breit und reichverzweigt. Geblüht hat er noch nie. Aber wir halten uns die Treue, und ich nehme ihn im Sommer immer mit aufs Land. :)Sobald etwas helleres Wetter ist, mache ich mal ein Foto. Vielleicht weiß dann ja jemand von euch seinen Namen.
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 15. Dez 2005, 11:06
von Phalaina
meine älteste zimmerpflanze ist eine 19jährige monstera delicosa.sehr pflegeleicht und unverwüstlich.
So ein Monster habe ich auch aus Urzeiten - bekam ich mal zur Kommunion (ich habe mir damals tatsächlich die Pflanzen gewünscht, von denen ich ein Köllnflocken-Sammelbildchen hatte; die Anthurie und der Gummibaum sind aber mittlerweile leider eingegangen ...)
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 15. Dez 2005, 18:12
von Biobella
es war ein ableger ihrer monstera, die sie von ihrer mutter zu ihrem auszuge geschenkt bekam
Jetzt spukt mir die ganze Zeit das Muttermonster und die Monstergroßmutter im Kopf herum.

Gibt es die Großmuttermonstera, also die Urpflanze noch? Und wenn ja, wißt ihr, wie alt sie ist? Alte Monsteras blühen gelegentlich mit eßbarer Blüte.
Re:Meine ältesten Zimmerpflanzen
Verfasst: 15. Dez 2005, 18:29
von bonica
Mir hat vor nicht ganz so langer Zeit (zwei Jahre) jemand eine Monstera geschenkt.Die mag ich gar nicht leiden. Musste sie aber stehen lassen (GG wollte es so -" die kannst du doch nicht einfach entsorgen") :-\Ich fand sie so hässlich, dass ich sie im Oktober radikal ageschnitten habe: nur 3 cm über den Topfrand

.Die Pflanze hat sich tapfer an vier Stellen wieder hochgearbeitet.Mittlerweile habe ich Hochachtung vor diesem Kampfgeist.

zwei junge Blätter sind schon wieder da.liebe Grüßebonica