Seite 1 von 1

Aus der Mauer

Verfasst: 12. Dez 2005, 09:29
von Lilo
In unserer Gegend wachsen recht häufig ausgesamte Konferien aus den Trockenmauern. Bisher hielt ich sie immer für Thujas, bin nun aber unsicher.Hier hat sich ein etwa 4 Meter hohes Exemplar einen exponierten Standort gewählt.

Re:Aus der Mauer - Thujas?

Verfasst: 12. Dez 2005, 09:31
von Lilo
Schaut euch mal an wie es sich aus der Mauer zwängt. Ich finde es übrigend überraschend, dass die Steine kaum verschoben sind.

Re:Aus der Mauer - Thujas?

Verfasst: 12. Dez 2005, 09:33
von Lilo
Diese Reihe Sämlinge quellen aus der Mauer auf der anderen Seite des Weges. Ich musste die Hand über den Zaun halten.Hier sieht man vage die Früchte. Ich kann heute auch ein Detailfoto machen, wenn benötigt.

Re:Aus der Mauer - Thujas?

Verfasst: 12. Dez 2005, 09:54
von findling
hi lilo!es sind ganz bestimmt thujas, die da so ungewöhnlich wachsen...ich glaube, dass ihre wurzeln so verstrickt in den steinritzen gewachsen sind, dass sie durch die wurzeln zur stabilität der mauer beitragen...wirklich schöne aufnahmen!grußfindling

Re:Aus der Mauer - Thujas?

Verfasst: 14. Dez 2005, 02:48
von bernhard
glaube auch, dass es sich da um thuja o. handelt, obwohl manche chameacyparis sehr ähnlich aussehen.dass die steine nicht verschoben werden, liegt wohl daran, dass die thuja die wurzel hauptsächlich im mauerinnernen respektive im erdreich dahinter ausbildet. und der wurzelhals noch nicht so dick ist. kann ja noch werden.

Re:Aus der Mauer - Thujas?

Verfasst: 17. Dez 2005, 18:21
von Ingeborg
Interessant!Es scheint Pflanzen zu geben die sich durchzwängen ohne die Steine zu verschieben. Habe heute auf der Jagd nach Mauerbildern diese ?Eibe? gefunden.

Re:Aus der Mauer - Thujas?

Verfasst: 17. Dez 2005, 18:24
von Ingeborg
Hingegen ist die Sprengkraft der Wisteria Legende. Diese Im Killesbergpark in Stuttgart hat mehr gewütet als das Bild vermuten läßt.Ingeborg

Re:Aus der Mauer - Thujas?

Verfasst: 18. Dez 2005, 10:48
von bernhard
hallo ingeborg ... schöne beobachtungen! ja, die immergrüne im post #5 ist eine eibe (taxus baccata). elegant, wie sie sich da rausschlängelt! :D wisterien sind in der tat panzerknacker. jeder schlangenbändiger unter uns gärtnern sollte besonderes augenmerk auf diese wilden legen. schnell entstehen auch finanzielle schäden an mauerwerk und dachstuhl. meine wird jedes jahr in ihre schranken gewiesen! dazu gibts allerdings schon threads im klettergarten, unserem unterforum für klettergehölze).

Re:Aus der Mauer

Verfasst: 18. Dez 2005, 13:01
von Lilo
Hier quetscht sich eine Castanea sativa aus, oder zwischen die Mauer. Der Stamm des Baumes hat einen Durchmesser von ca. 80 cm.

Re:Aus der Mauer

Verfasst: 22. Dez 2005, 06:03
von bernhard
super! :D ähnliches kenne ich auch von paulownia tomentosa. riesen bäume, die aus mauerspalten wachsen.am grazer schlossberg kann ich mich erinnern, dass sie sich dort selbst (oder gerade) in solchen ritzen vermehren.