Seite 1 von 3
mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 14:37
von rorobonn †
hallo, hatten wir die mamy blue schon besprochen? bin mir nicht sicher, stiess in einem katalog über sie: starkduftend, fliederfarben, th...da wird man und frau ja etwas hellhörig, no?

Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 14:47
von Beate
Diesen Herbst gepflanzt

, Fotos und Berichte können leider erst im nächsten Jahr folgen, roro. Meinst Du, dass Du Dich soooo lange gedulden kannst? Ich nehme eigentlich an, nein und Du streckst die Gierfingerchen gleich nach ihr aus

.
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 14:50
von rorobonn †
oh, du hast nur für mich eine mamy blue besorgt????? das ist ja sooo lieb von dir

aber warum hast du sie mir nicht gleich vorbeigebracht

sie würde sich zwischen meinen blue moons und tarde gris ganz bestimmt sehr, sehr hübsch machen ;)hihi :-)...komisch, dass sie mir nie aufgefallen ist...dabei ist es noch nicht einmal eine neue züchtung

na, dass wird seine gründe haben, denke ich, arme beate

: sie ist bestimmt sehr empfindlich und blühfaul...na ja, und nicht sehr hoch wachsend und eher frostempfindlich ist sie ja auch, wie ich bereits herausfand...weißt du was: mit so einem mickerteil darfst du dich nicht belasten!!!!! wirklich nicht....diese schande....weißt du was? ich nehme sie dir ab...aus reiner menschenfreunlichkeit natürlich

Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 15:00
von Beate
Naja, ich wollte sie Dir nicht einfach so lieblos in die Hand drücken sondern Dich erst mit Fotos beglücken, wenn Sie schön beblättert ist und hübsch blüht und duftet

. Wenn Sie eine Enttäuschung würde, dann besser bei mir als bei Dir im Garten, wo Du dann am Boden zerstört, in Tränen aufgelöst, dieses Wesen mit blankem Entsetzen anstarren würdest. Wie würde sich ein Mißgriff neben all den Schönheiten machen - nein, das kann man Dir nicht zumuten

.Habe in diesem Herbst einige von den Morbidefarbenen und Mischmaschtönen gepflanzt, bin schon gespannt, wie die sich alle entwickeln

. Werde Dir natürlich berichten, vielleicht ist ja die eine oder andere Verführung für Dich dabei

.
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 15:11
von rorobonn †
köstliche antwort

muss ersteinmal zuende giggeln, bis ich zu einer antwort ansetzen kann...also diese zarte rücksichtnahme und völlige selbstlosigkeit von dir

ich bin...erschüttert

Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 16:40
von Beate

, so kann ich sein. Also nach den Beschreibungen und Fotos her, dürfte Mamy etwas für uns sein. Habe sie aber sicherheitshalber getopft, man weiß ja nie und hat sich schon so manche Rose in den Garten geholt, die einen in blühendem Zustand im eigenen Beet doch vornehm erblassen liess und man musste sich eine Ohmacht nahe mit dem parfümierten Tuche etwas Luft zuwedeln

. Waltz Time (Saint-Exupery von 1961) ist auch so ein sicherheitshalber getopfter Versuch.
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 17:28
von rorobonn †
ja, ich habe ja auch noch so ein beet in letzter sekunde von silbrigrosa auf morbidtöne umgestellt...bin auch schon sehr gespannt, wie es wird

ich finde ja, dass rosen direkt nach den pflanzen eigentlich schon mit blütenproduktion beginnen sollten

ich meine...jetzt noch bis zum frühjahr/frühsommer warten...also wirklich: immerhin hat man die dinger ja schon bezahlt, da könnten sie auch schon blühen :-) ein kleines bisschen wenigstens

eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass die farbe von graublau, wie es die bilder und ebschreibungen suggerieren, irgendwie ins grelle umschlägt...irritieren tut mich höchstens die geringe höhe: 60 cm???? aber egal, hätte ich sie früher getroffen, dann wäre sie meiner bestellwut zum opfer gefallen...eintrudelnde rechnungen dämpfen meinen eifer zur zeit nachhaltig

es ist ja auch schon so spät im jahr

da sollte man ja nicht mehr einkaufen und pflanzen

es spricht ja fast ein wenig von gier und mangelnder beherrschung, no

ein glück, dass ich frei von solchen dingen bin :-Xwir sollten uns bildtechnisch austauschen...welche rosen hast du denn in den morbidfarbenes gepflanzt? ich werde bestimmt vor neid erblassen

los...sprich/schreib

Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 17:49
von sonnenschein
Ha, wer wohl noch? Ich bin die dritte im Bunde mit lilafarbenem Beet.Hier im Entstehen, kombiniert mit fliederfarben blühenden Stauden und graulaubigen Bodendeckern und Gräsern. Ist inzwischen schon ein wenig voller dort

.
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 23:11
von rorobonn †
oh, wie genial

ich erblasse auch hie in gedenken an meinen kleinen biederen garten :Dsag, welche beetbegrenzung wirst du wählen?
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 14. Dez 2005, 23:58
von sonnenschein
Den Rasenkantenstecher

. Diese Fläche hat zusätzlich zu meinen 1000 Quadratmetern Garten nochmal 960. Und es kommt im nächsten Herbst noch so einiges an Fläche dazu!Also: nix wo ich die Quecken dazwischen rauspulen müßte. Möglichst pflegeleicht. Wir haben hier auf dieser Fläche 8 Kubikmeter Queckenwurzeln aus den Beeten gegraben im Laufe des Sommers

.
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 15. Dez 2005, 07:43
von Beate
Toll, wie Ihr da vorangekommen seid, sonnenschein. Sieht ja klasse aus. Da wollen wir aber bitte auch Fotos vom Sommer haben, Du machst ja so tolle Fotos, da muss das auf alle Fälle sein

.
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 15. Dez 2005, 07:50
von Beate
welche rosen hast du denn in den morbidfarbenes gepflanzt? ich werde bestimmt vor neid erblassen

los...sprich/schreib

Gemach, gemach - nur nicht drängeln

Aaalso, Mamy Blue, Waltz Time, Stunning, Lambert, Angel Face, Blue Bajou, Lilac Charm, Nimbus, Ripples, Twice in a Blue Moon, Charles de Gaulle und auf die bin ich besonders gespannt - Grey Dawn. Die Mischmaschfarbenen wie Vidal Sassoon und Iris Webb habe ich sicherheitshalber auch getopft, da bin ich mir von der Farbentwicklung so unsicher, dass ich mir das lieber im nächsten Jahr mal in Ruhe ansehe

. Bist Du jetzt auch so blass, dass man Dich als nahezu transparent bezeichnen könnte

?
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 15. Dez 2005, 08:25
von sonnenschein
Keine Ahnung, wie roro aussieht - ich habe jedenfalls gerade dick im Terminkalender eingeschrieben: nächstes Jahr UNBEDINGT zu Beate! (jemanden Plauderfähiges zum Ablenken mitnehmen, damit das Scherengeklapper nicht so auffällt

).Tolle Rosen, die ich nie in irgendwelchen Katalogen entdeckt habe. Wie machst Du das nur immer??

Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 15. Dez 2005, 08:29
von Beate
Hihi, ist doch schön, dass Du wieder einen Grund hast, reinzuschauen, sonnenschein

. Wenn der Rosenprinz nicht einen guten Teil vorher schon beschnippelt hat, darfst Du auch mal

. Du weißt doch, Jäger und Sammler finden immer was, sie sind unersättlich und unglücklich, wenn sie nicht zum Zuge kommen

.
Re:mamy blue- hatten wir die schon?
Verfasst: 15. Dez 2005, 09:16
von sonnenschein
Einige scheinen mir im Jagen aber sehr gut zu sein

.