Seite 1 von 1
Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 18. Dez 2005, 12:31
von Aella
gerade konnte ich schöne fotos von ihm schießen.er lies mich bis auf ca. 1,5m nah rankommen.von weitem dachte ich "klar, ein amselweibchen", aber von näherem betrachtet, passt das gescheckte gefieder nicht dazu.

Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 18. Dez 2005, 12:35
von Irisfool
@ Aella , es ist ein Amselweibchen, die sehen im Winter so aus. Drosseln sehe ich im Moment keine, obwohl im Frühjahr und Sommer sehr viele hier im garten sind.
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 18. Dez 2005, 21:39
von Equisetum
Hallo, Leider habe ich kein Foto, habe den Vogel auch nur ganz kurz gesehen. Er hat olivgrünes, glänzendes Gefieder und ich dachte zuerst, es sei ein Sittich. Danach konnte ich ihn aber einige Sekunden in Ruhe betrachten, er sah von der Größe und Schnabelform einem Specht ähnlich. Die Grünspechtfotos, die ich gesehen habe, passen aber nicht, die haben gesprenkeltes Gefieder. Ich meine auch, keinen roten Kopfstreifen oder helles Gesicht gesehen zu haben. Was für ein Vogel könnte das noch gewesen sein? Equisetum
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 18. Dez 2005, 21:45
von Irisfool
War's vielleicht ein Kreuzschnabelweibchen? Loxia curvirostra oder Loxia pytyopsittacus.
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 18. Dez 2005, 21:53
von Luna
Hallo, Leider habe ich kein Foto, habe den Vogel auch nur ganz kurz gesehen. Er hat olivgrünes, glänzendes Gefieder und ich dachte zuerst, es sei ein Sittich. Danach konnte ich ihn aber einige Sekunden in Ruhe betrachten, er sah von der Größe und Schnabelform einem Specht ähnlich. Die Grünspechtfotos, die ich gesehen habe, passen aber nicht, die haben gesprenkeltes Gefieder. Ich meine auch, keinen roten Kopfstreifen oder helles Gesicht gesehen zu haben. Was für ein Vogel könnte das noch gewesen sein? Equisetum
Könnte ein Grauspecht-Weibchen (Picus canus) gewesen sein, das hat ein olivgrünes Gefieder, helle Brust und einen grauen Kopf (das Männchen hat eine kleine rote "Kappe").
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 18. Dez 2005, 23:39
von Equisetum
@Luna, könnte von der Gefiederzeichnung her hinkommen, aber er war wirklich kräftig oliv und glänzend, und sein Verbreitungsgebiet reicht nicht bis hierhin, es sein denn, das angrenzende Bergische Land sei eine Mittelgebirgsregion? Ich glaube, das bekommen wir nur raus, wenn ich ihn nochmal sehe. Dann versuche ich, mir mehr Details einzuprägen. Für ein Foto hat die Zeit eh nicht gereicht.
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 19. Dez 2005, 11:10
von findling
hi aella!glaube auch, dass es ein amselweibchen ist; für einen grauspecht oder kreuzschnabel ist der schnabel nicht passend, zumindest nach meinem biologiebuch.... ;Dgrußcornelia
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 19. Dez 2005, 12:25
von Luna
hi aella!glaube auch, dass es ein amselweibchen ist; für einen grauspecht oder kreuzschnabel ist der schnabel nicht passend, zumindest nach meinem biologiebuch.... ;Dgrußcornelia
@ findlingAella hat eine Amsel geknipst, aber unter #2 beschreibt Equiesentum einen Vogel der eher wie ein Grauspecht aussieht.
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 29. Dez 2005, 18:57
von Birgit
Ich versuch´s noch mal in diesem Thread: Welcher Vogel könnte das sein? Taucht immer am Nachmittag am Vogelhaus auf. Meist 4-6 Vögel, sehr keck und lebhaft. Größe wie die einer Amsel aber schlanker und längerer Schnabel. Die Bilder sind leider nicht sehr deutlich, aber vielleicht erkennt sie jemand, der die gleichen Vögel am Futterhäuschen hat.
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 29. Dez 2005, 18:58
von Birgit
Und hier noch eine Aufnahme:(Ich meine natürlich nicht die Kohlmeise

.Ach ja, Farbe des Vogels ist graubraun mit gefleckter Brust.
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 29. Dez 2005, 19:12
von Gartenlady
Birgit, sieht Dein Vogel anders aus als Aellas? Auf Deinem Foto kann man ja nicht viel erkennen, versuch doch mal Vogelbilder zu ergoogeln.
hier gibt es gut Vogelfotos
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 29. Dez 2005, 19:21
von Ismene
Für mich sieht das aus wie ein Star, Birgit.Ich dachte allerdings, dass Stare reine Insektenfresser sind, die daher immer im Winter wegziehen.

Jetzt bin ich ganz verwirrt.
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 29. Dez 2005, 19:25
von max.
@birgit,ist ja ganz leicht zu erkennen! zweifelsfrei ist es die rotdrossel, turdus pilaris. ist jetzt überall zu sehen als winterurlauber.gruß
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 29. Dez 2005, 19:38
von Biobella
Ich dachte allerdings, dass Stare reine Insektenfresser sind, die daher immer im Winter wegziehen.
Stare gelten inzwischen als Teilzieher. Sie ernähren sich im Winter auch von Körnern, Nüssen, Haferflocken, Pommes, Hagebutten, Katzenfutter usw.
Re:Welcher Vogel ist das?
Verfasst: 30. Dez 2005, 18:56
von Birgit
@gartenlady: Ja, "mein" Vogel ist schlanker, der Schnabel spitzer und länger. Im ersten Moment dachte ich auch, Aellas Vogel wär es, aber lediglich die Farbe ist sehr ähnlich. Der Körperbau der Amsel ist gedrungener und vor allem der Schnabel ist kürzer/kleiner.@ismene: Ich finde ihn auch dem Star am ähnlichstem. Ich habe mal gehört, daß sibirische Stare bei uns überwintern, weil unsere Winter hier vergleichsweise mild sind. Vielleicht frisst diese Starenart auch Körner- bzw. Weichfutter.@sauzahn: Habe mir mal Rotdrossel-Bilder ergoogelt. Unsere Vögel haben eine völlig andere Federfarbe und nicht diese prägnante Zeichnung. Ich glaube nicht, daß es eine Rotdrossel ist. Ich werde noch mal auf den Vogelbilder-Seiten blättern, vielleicht finde ich ihn da wieder.Danke für Eure Tipps!