Seite 1 von 1

wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 17:32
von max.
weiß jemand, wo man samen, bzw. rhizome von wildem spargel in dt. und umgebung kaufen kann? ich habe zwar in uk einjährige pflanzen gefunden, die firma exportiert aber nicht.gruß

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:00
von Kartoffel
Hi sauzahnSaatgut von wildem Spargel hab ich so nicht direkt........Hab aber Samen von einer alten Sorte die bei uns in der Gegend in den Gärten "verwildert" vorkommt........wenn das was passendes ist, was du suchst????... brauchst bloss zu melden... ;) ;)Gruss Kartoffel und schöne Weihnachten :)

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:06
von caro.
Hallo Kartoffel,wilder Spargel interessiert mich auch.Was hat der denn für Standortansprüche? Ist der einjährig?LGCaro

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:07
von max.
@kartoffel,woher weißt du, daß die ausgewilderte sorte eine alte ist? es gibt ja auch fruchtbare neuere sorten.etwas ot: hast du für nächstes jahr eigentlich die "aula" in deinem kartoffelanbauprogramm? weil du bist meine letzte hoffnung, daß sich außer mir noch jemand für die sorte interessiert, die es ja offiziell nicht mehr gibt.gruß

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:12
von max.
@caro,ich bin mir noch nicht mal sicher, ob er unsere winter überlebt. wildwachsend habe ich ihn gesehen, gepflückt und aufgegessen in italien, wo er für teures geld verkauft wird. angeboten als einjährige pflanzen habe ich ihn da gesehen. aber, wie gesagt, die exportieren keine pflanzen, nur samen.gruß

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:19
von riesenweib
wird wilder spargel etwa kniehoch, schaut aus wie halt asparagus ausschaut und hat kleine rote früche? sowas hab ich nämlich vor 2,3 jahren bei uns am fluss gesehen (bevor die angefangen haben zu blöden zeiten zu mähen). könnte gezielt danach schauen, wenns das wäre.

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:23
von brennnessel
hey, so was gibt es bei euch, brigitte????? rote kugelbeeren müsste stimmen!!!! vielleicht sind dann auch jungpflanzen dort? aber die sind halt nicht leicht zu finden,w enn was anderes auch noch dort wächst. lg lisl

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:23
von Kartoffel
Hallo@caro...die Sorte die ich meine ist "bloss" eine verwilderte... Standortansprüche müssten ja eigentlich gleich sein wie beim Kulturspargel.... wenn nicht kann mich ja jemand schlauer machen... ;) ;)...ansonsten, braucht der Spargel einen tiefgründigen und humosen Boden. Sandböden sind wegen dem Arbeitsaufwand für Bleichspargel optimal. Grünspargel kann auch auf schweren Böden angebaut werden.Spargel ist mehrjährig.@sauzahnHab mein Saatgut dieses Jahr von einem aus der Familie bekommen, wo die "Ausgangspflanzen" stehen.... und die haben gesagt dass es eine alte Sorte wäre, die sie schon über mehrere Jahrzehnte selbst im Garten stehn haben. ....tja und das Saatgut hat sich in der Umgegend halt ausgebreitet... ;) ;)Weisst du villeicht den botanischen Namen von dem wilden Spargel... kenn den überhaupt nicht..??....Aula hab ich noch nicht.... leider... hast mich aber so neugierig auf die Sorte gemacht, dass ich mich jetzt auf die Suche nach Knollen mache.... wäre übrigens dann meine 40zigste Sorte.... 8) 8)Gruss Kartoffel und schöne Weihnachten :)

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:34
von caro.
@Kartoffel,dass Spargel mehrjährig ist, weiß ich. Ist es der Wilde auch?Wie hoch wird der denn?Hast Du ihn schon gegessen?

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:36
von max.
@riesenweib,das ist sicher normaler, ausgewildeter spargel. der hat ja rote beeren.der wilde aus italien wird höher. @kartoffel,schau doch mal in dem link nach, den ich caro geschickt habe. da ist er drin. und was ist mit der aula?ps:der gewöhnliche spargel heißt bot. asparagus officinalisder wilde heißt: asparagus scaber

Re:wilder spargel: samen gesucht

Verfasst: 22. Dez 2005, 18:43
von riesenweib
eventuell der hier, aber ob dass das dann der aus der wilde au ist ???asparagus racemosus wäre der name dann.lg, brigittehier erwähnt wozu er gegessen werden kann, aus einem essbericht aus zypern:
...Salat mit frischem Koriander, rote Beete, gedünstete Pilze, wilder Spargel, dicke Bohnen, sauer eingelegte Kapernblätter und eine Art Cous-Cous aus Weizenschrot...