Seite 1 von 2

Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 10:36
von hanamai
Ich habe Nichten und Nachbarskinder, welche mit Leidenschaft gärtnern. Bin immer froh um neue Ideen.Pflanzen für den Kinder - Garten:- Phaseolus coccineus Feuerbohnen Kletterwettbewerb- Tragopogon dubius und porrifolius Bocksbart mit den grössten PusteblumenPflanzen mit witzigen Samenkapseln - Gomphocarpus fruticosus (Kofferfisch)- Cucumis hirsutus Langhaargurke

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 16:14
von cimicifuga
super für kinder ist die grünlilie (chlorophytum comosum). ungiftig, nicht tot zu kriegen und die oberirdischen ausläufer gehen ganz leicht in einem wasserglas zu beuwurzeln. ich habe diese pflanze als kind geliebt und mag sie heute auch noch gern ;)

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 16:28
von Aella
schnell wachsendes, was man nach möglichkeit auch noch essen kann!radiesschen und eiszapfen fand ich immer klasse.genauso wie alle beeren, allen voran die walderdbeeren.ziergurken sind sicherlich auch toll zum basteln und spielen.edit: achja, springkraut!blüht wunderschön, breitet sich leicht aus und wenn man auf die samenkapseln drückt, springen sie auseinander und schleudern die samen davon.fühlt sich höchst seltsam in der hand an.konnte als kind meine finger nicht davon lassen :D

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 16:45
von Blue
Brutblätter wurden auch sehr interessant gefunden! Unter anderem kann man jedem interessierten Freund leichtestens "Nachwuchs" anbieten :D!Und Zyper(?)gras, das man durch diese "auf den Kopf gestellten Kopfstecklinge" vermehren kann, höchst interessant....Draußen: Kürbisse, je größer, desto besser.Deine Vorschläge fand ich sehr hübsch, hanamai!Gruß, Blue

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 16:53
von brennnessel
unbedingt Johannisbeertomaten - in Gelb und in Rot ! LG Lisl

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 17:30
von frida
Meine wollen im nächsten Jahr unbedingt Erbsen züchten.

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 18:14
von aurora
tomaten,die wachsen gut und schnell! was leckeres zum essen ist auch dran.habe ich im kiga und schon in der schule gemacht!hat herrlich geklappt!am besten ist aber auf deren bedürfnisse einzugehen

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 19:41
von *Ute*
und sonnenblumen.. wer hat die höchste, die größte und im winter das meiste vogelfutter..

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 20:17
von riesenweib
krokusse, schneeglöckchen, clematis, hyazinthen, rosarote bergenien, forsythien, duftschneeball (v. farreri), duftende weisse rosen, herzerlstock (dicentra, in weiss bei uns), froschgoscherl.sind dem blumensträussepflückenden meiner söhne auf frage spontan eingefallen.lg, brigitte

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 30. Dez 2005, 21:11
von Mufflon
Löwenmäulchen liebt meine Tochter immer noch, nur ich hab nicht viel davon ;)Schokoladen- und GummibärchenblumeSauerampferTaubnessel zum AuszutzelnGrüße,Mufflon

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 31. Dez 2005, 00:35
von aurora
und sonnenblumen.. wer hat die höchste, die größte und im winter das meiste vogelfutter..
hi irina, es sollte nicht in wettkampf ausarten. das wäre am sinn vorbei!

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 31. Dez 2005, 10:07
von hanamai
Mit den Feuerbohnen war das am Anfang schon ein Wettkampf. Wir habe am Haus Drähte hochgezogen und los gings. Welche guckt zuerst zum Fenster rein, wird grösser als Papa (undenkbar) usw. Später hat der Wettkampf an Bedeutung verloren und wurde durch das Ernten der Bohnen mit neuen Spielen abgelöst.

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 31. Dez 2005, 18:17
von Tolmiea
Die Gelenkblumen sind auch faszinierend, ebenso wie die übrigen Pflanzen mit beweglichen Blattgelenken, z.B. bei Oxalis, u.a. der in geringen Mengen essbar heimische Waldsauerklee, oder Mimosa pudica, Akazien, und viele andere ...und natürlich die Carnivoren, allen voran die Venusfliegenfalle....liegrü g.g.g.

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 9. Jan 2006, 15:55
von hanamai
Mit meinem Sohn habe ich in einem Bach alte Hölzer gesucht, die man gut aufhängen kann, dann grosszügig Löcher hineingebohrt und nach und nach mit Tillandsien bestückt. Sie brauchen nicht so regelmässige Pflege, können mit der Spritzflasche gewässert werden und werden jedes Jahr schöner.

Re:Pflanzen für Kinder

Verfasst: 15. Jan 2006, 16:11
von findling
hallo hanamai!das mit dem holz sieht wunderschön aus und ist ne prima idee.... sowas werde ich wohl bei mir im badzimmer noch machen; sag wie oft spühst du denn auf die tillandsien? denkst du, dass sie auch auf einem stehenden ast so prächtig werden würden?diese idee gefällt mir echt prima und wäre auch als mitbringsel und geschenk mehr als nur geeignet.lgfindling