Seite 1 von 2

Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 1. Jan 2006, 16:36
von St. Alphonzo
Hallo,ich bin auf der Suche nach Sorten, die als Rohkost gut schmecken und sich ( Größe) gut füllen lassen. Beide Eigenschaften müssen nicht von einer Sorte erfüllt sein. Ich möchte sie sowohl im Kübel als auch im Freiland anbauen. Die Sorte sollte auf Grund der Beschaffung nicht zu exotisch sein. Kiepenkerl und Co. wären für mich auch in Ordnung.Dankeschön für eure Erfahrungen.Viele GrüßeMichael

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2006, 11:27
von OlliBillBohne
Hi Micha!Kurz mal von zu Hause, dann mache ich die Kiste wieder aus. Ich habe noch Urlaub ;Dhttp://www.chili-balkon.de/sorten/california-wonder.htmDie Sorte hatte ich letztes Jahr auch. Erinnert in Form und Größe an die Hollandpap. Geschmacklich aber ausgezeichnet.GrüßeOliver

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2006, 15:56
von Eddi
Heute kam der neue Weihenstephan Newsletter.Es wurden eine ganze Menge Paprika Sorten getestet, die Ergebnisse sind hier:http://www.fh-weihenstephan.de/fgw/info ... ?hk=nlEddi

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2006, 16:35
von bea
Hallo Michael,Ich nehme an, du suchst süsse Paprika?Eine sehr wohlschmeckende Sorte ist 'Romira'Diese Sorte macht dickfleischige über 20cm lange zerknautschte Schoten, die im reifen Zustand rot werden. Sie haben ein unvergleichlich fruchtiges Paprikaaroma und sind besonders gut für Rohkost geeignet - zum füllen weniger.Sie setzen relativ spät Früchte an, produzieren aber pro Pflanze mind. 2kg (im Folientunnel). Eine identische, aber namentlich nicht bekannte Sorte wuchs im letzten Sommer auch im Freiland problemlos. Der Ertrag war über 1.5kg.Einen sehr frühen Masseträger dessen Namen ich leider auch nicht weiss, kann ich noch empfehlen. Das ist eine Sorte, von der man garantiert nicht aufstossen muss. Sie macht auch spitze, aber viel kleinere glatte Schoten, die anfänglich hellgelb/grün sind und über orange zu rot reifen.Ich vermehre sie seit Jahren selber.California Wonder finde ich geschmacklich und vom Ertrag her nicht so gut. Meine Erfahrung ist, dass Blockpaprika keinen so guten Fruchtansatz haben, wie die spitzen.Bei den Blockpaprikas, von denen ich nur wenige anbaue, verwende ich seit Jahren die Samen von einer ursprünglichen F1 Sorte - Big Bertha - Mittlerweile bin ich vermutlich bei F10 ;) LG, Bea

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2006, 16:52
von pocoloco
Hallo bea,magst auch noch das Geheimnis lüften, wo man die bekommt? Google schmeißt mir zu "Paprika Romira" nur einen themenfremden Link raus :-\.LG

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 2. Jan 2006, 18:54
von bea
Von Romira habe ich die Samen einigen reifen Schoten entnommen, die ich unter diesem Namen in einem Biomarkt gekauft habe. Angebaut waren diese in Israel.Aber wenn du lieb frägst, kannst von mir auch ein paar Körnchen bekommen. ;DLG, Bea

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 4. Jan 2006, 16:42
von St. Alphonzo
Hallo, vielen Dank für die interessanten Hinweise. Weitere Tipps, auch hinsichtlich der Kultivierung, sind sehr willkommen.Viele GrüßeMichael

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 5. Jan 2006, 05:53
von hpummer
Von Romira habe ich die Samen einigen reifen Schoten entnommen, die ich unter diesem Namen in einem Biomarkt gekauft habe. Angebaut waren diese in IsraelLG, Bea
ich habe aus Samen die ich als roter spitzer Corno aus Israel bekommen habe einen ähnlich schmackhaften süßen Paprika erhalten.Roter spitzer Corno aus IsraelKönnte es sein, daß es sich hier auch um die Sorte Romira handelt.Gruß Helmut

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 5. Jan 2006, 15:42
von bea
Hallo Helmut,ne, die Sorte Romira ist noch grösser und fällt vor allem durch ihr zerknautschtes Wachstum auf. Hast du dir das Bild mal angeschaut? Das Schneckenhaus daneben ist ein ausgewachsenes Weinbergschneckenhaus.Dein Paprika ähnelt eher meiner 2.namentlich nicht bekannten Sorte.Waren deine auch dickfleischig?LG, Bea

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 6. Jan 2006, 05:41
von hpummer
Hallo Helmut,ne, die Sorte Romira ist noch grösser und fällt vor allem durch ihr zerknautschtes Wachstum auf. Hast du dir das Bild mal angeschaut? Das Schneckenhaus daneben ist ein ausgewachsenes Weinbergschneckenhaus.Dein Paprika ähnelt eher meiner 2.namentlich nicht bekannten Sorte.Waren deine auch dickfleischig?LG, Bea
Hallo Bea,die Schoten waren 25 cm lang, das erste Bild der Pflanze täuscht etwas.Frucht Roter spitzer Corno Allerdings waren die Früchte nicht dickfleischig, dünnfleischig kann ich sie aber auch nicht bezeichnen, halt gerade richtig.GrußHelmut

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 6. Jan 2006, 17:10
von bea
Hallo Helmut, das letzte Bild sieht den meinigen Paprikas schon ähnlicher. Vielleicht sind doch identisch?Mit dickfleischig meine ich eine Wandstärke, wie sie bei den Blockpaprikas anzutreffen ist. Viele der spitzen Paprikas bilden nämlich nur sehr dünnwandige Früchte.LG, Bea

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 7. Jan 2006, 05:50
von hpummer
Hallo Bea,so genau wird sich das an Hand der Fotos nicht klären lassen. Jedenfalls stammen beide Sorten aus Israel.Ich möchte noch etwas Interessantes hinzufügen. Im ersten Jahr des Anbaus , habe ich die Samen für diese Sorte relativ spät bekommen und angebaut. Da mußte ich die Pflanzen in den kühlen Wintergarten stellen zum Ausreifen der Früchte (und Samengewinnung). Nach der Früchteentnahme blieb die Pflanze(trägheitsbedingt) in den Wintergarten (Minimum 10°C) stehen. Es war meine Überraschung groß das die Pflanze grün blieb und im Folgejahr schon früh viele Früchte lieferte.Dieses Jahr überwintere ich die gleiche Pflanze wieder. Bis jetzt sieht sienoch ganz gut aus.GrussHelmut

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 8. Jan 2006, 15:42
von Lui
Hallo allerseits.Nun ich würde Sammy F1 empfehlen. Absolute Spitze, meine waren von Mai bis Oktober draussen, trotzt des schlechten Sommers grosse Ernte und sehr schmackhaft!( Besonders als Rohkost)Sammy erhältst Du über Sperli

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 17. Jan 2006, 08:51
von Feder
Von G.Bohl habe ich zwei Paprikasorten als Gratiszugabe erhalten, :D.Es handelt sich um "Tomatenpaprika Frührot": platte, stark gerippte grosse Früchte. Reichtragend, frühreif, süss.Und "Füll-und Einlegepaprika Mustafa" flachrund, dickfleischig, ertragreich, anspruchslos.Ich wollte eigentlich gar keine Paprikas anziehen. :-[ Aber jetzt mache ich es natürlich doch.Wenn jemand diese Sorten testen will, ich könnte ein paar Samen abgeben.

Re:Paprika, empfehlenswerte Sorten?

Verfasst: 17. Jan 2006, 20:44
von Bauerngarten
So ich konnte es nicht lassen und habe gestern mit meinem Sohn von meinen Parika´s jeweils 2 Samen ausgesät. Und zwar einzeln in einen Topf so das ich es auch mal ausprobieren werde sie anschließen mit Erde anzufüllen anstatt zu pikieren. War vielleicht etwas früh aber mal sehen zur Not säen wir halt nach.Gesät habe ich :California WonderSchokoparikaTürkische HornpaprikaNichts besondere aber immerhin schon mal 3 verschiedene. Man muß ja von Jahr zu Jahr steigerungsfähig sein.gruß Ulrike