Seite 1 von 1

X Sycoparrotia semidecidua - Sycoparrotie

Verfasst: 4. Jan 2006, 04:49
von bernhard
gartenladys ursprünglicher beitrag im thread "Momentan auffalende Gehölze - Januar 2006"
Diese Sycoparrotia steht im boga neben einer Parrotia persica, so lassen sie sich gut vergleichen. Sie haben den gleichen weitausladenden Habitus, die Sycoparrotia in allen Teilen etwas zierlicher, das Laub kleiner und schmaler und halbwintergrün bzw gelb. Blütenansatz ist dieses Jahr ebenso wie bei den Parrotien reichlich. Voriges Jahr gab es überhaupt keine Parrotiablüte hier.und bernhard, jetzt sag´ nicht, "mal schauen was meine macht" ;D
dazu hat gartenlady noch dieses bild gepostet:Bildhier geht's nun mit meiner ersten antowrt zum thema weiter:@ gartenlady:
und bernhard, jetzt sag´ nicht, "mal schauen was meine macht"
wollte schon sagen, nein geht nicht, weil die tief im schnee steckt, die sycoparrotia. in diesem fall aber, kann ich das gerne machen. ;D ;D denn im vorjahr ist mir meine erste nach herbstpflanzung erfroren, der ersatz überwintert gerade im keller und wir im frühjahr ausgepflanzt.momentan ist bei mir übrigens auffällig, dass alles im schnee versunken ist. ausser die grossbäume natürlich .... ;D

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 4. Jan 2006, 09:10
von Gartenlady
bernhard, ich fass´ es nicht ;D sag´ mal, wir groß ist Dein botanischer Garten?

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 4. Jan 2006, 11:43
von bernhard
er ist vor allem selektiv auf ein paar eben ;) .... hast du von dem gehölz auch noch andere aufnahmen?

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 4. Jan 2006, 13:26
von Gartenlady
hast du von dem gehölz auch noch andere aufnahmen?
im Moment noch nicht, aber ich habe mir vorgenommen, beim nächsten Besuch im boga ein paar Aufnahmen des Habitus zu machen, damit Du auch weißt, worauf Du Dich einlässt ;D An einer Wegkreuzung stehen 2 Parrotia persica und eine Sycoparrotia, am 3. Kreuzungspunkt steht nichts Passendes, ich vermute daher, dass eine Sycoparrotia eingegangen ist. Alle Pflanzen sind etwa 40 Jahre alt und riesig. Die Sycoparrotia wirkt zwar zierlicher als die Parrotia, aber ich glaube sie ist genauso groß. Ich werde sie ausmessen, ich schätze alle Pflanzen haben einen Durchmesser von je ca. 5m.

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 4. Jan 2006, 15:48
von Gartenlady
Hier sind Fotos der Sycoparrotia, ich habe mich doch verschätzt, die Sycoparrotia wirkt neben der Parrotia ziemlich zwergenhaft, hat einen Durchmesser von ca. 7m, während die Parrotia 12m im Durchmesser und wesentlich höher ist. Die Sycoparrotia auf dem Foto reicht bis zum oberen Bildrand, es fehlt oben sogar ein Teil, sie ist dort nicht mehr belaubt und daher im Gewirr der Zweige der dahinterstehenden Bäume schlecht zu erkennen.

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 4. Jan 2006, 15:49
von Gartenlady
und mit einer Parrotia

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 4. Jan 2006, 15:50
von Gartenlady
Größenvergleich ;)

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 4. Jan 2006, 18:30
von Iris
Der war absolut notwendig :D! Kein Wunder, dass die Syco so viele gelbe Blätter hat, wenn sie so liebevoll gedüngt wird...Grüße,Iris

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 4. Jan 2006, 18:55
von Gartenlady
übrigens steht als Name Sycoparrotia semidecandra dran, da der Bärtels aber semidecidua schreibt und ich damit auch gegoogelt habe und fündig wurde, habe ich gedacht das Namenschild sei falsch. Ich wollte eigentlich schon den Leiter des boga informieren, habe aber jetzt auch mit S. semidecandra gegoogelt und ebensoviele Treffer gefunden ::) Wat is nu richtig ???

Re:Momentan auffallende Gehölze Januar 2006

Verfasst: 5. Jan 2006, 10:44
von bernhard
hallo gartenlady,x sycoparrotia semidecidua ist eine monotypische gattungshybride aus parrotia persica x sycopsis sinensis . unter x sycoparrotia semidecidua kennt sie bärtels, der zander und auch michael dirr. auch rudolf dirr schreibt in seinem hamamelis-werk nur von dieser bezeichnung. ich denke also, dieser name ist korrekt. vielleicht handelt es sich bei s. semidecandra um eine alte schreibweise ....

Re:X Sycoparrotia semidecidua

Verfasst: 5. Jan 2006, 16:50
von Ismene
Danke, Gartenlady, für die Präsentation dieses mir bis dato vollkommen unbekannten Gehölzes. Hochinteressant. :)Das puschelige Fotomodell sorgt f. eine spannende Bildkomposition und ich bin davon überzeugt, dass dieser geduldige Hund doch noch eine tiefergehende Beziehung zu Bäumen hat, als jenen von Iris gemutmaßte Markier- und Düngemissbrauch! >:( ;D

Re:X Sycoparrotia semidecidua

Verfasst: 5. Jan 2006, 16:54
von Gartenlady
Er düngt nur Pachysandra terminalis 8) es ist der, den ich zum Spaziergang im boga locken muss und dem wir dann auch die Schneeglöckchenfotos von gestern und vorgestern verdanken ;)

Re:X Sycoparrotia semidecidua - Sycoparrotie

Verfasst: 7. Mär 2006, 11:38
von Gartenlady
die Sycoparrotia hat einen üppigen Knospenansatz, aber nur Wenige geben bisher einen kleinen Blick frei in ihr Herz ;)