Seite 1 von 1
Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 20:28
von oile
Ich habe heute meine Gräserzurückgschnitten, weil ich die letzten jahre immer die Erfahrung machte, dass ich das laub vom Vorjahr mühsam aus dem Neuaustrieb rausschneiden musste. Bei meinem Miscanthus ist mir nun aber wohl ein Malheur passiert: Ich stellte fest, dass die neuen Triebe in den alten steckten. Leider habe ich das erst gemerkt, nachdem ich einen kräftigen Schnitt getan habe. (Ich habe ziemlich dicht über dem Boden abgeschnitten!). Kann ich darauf hoffen, dass der M. nochmal durchtreibt???oile
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 20:37
von Katrin
Hallo Oile,ich habe das mit meinem Miscanthus noch nie ausprobiert

aber wenn er wenigstens mit ein paar Halmen austreibt, überlebt er sicher bis zum Sommer und dann treibt er sowieso neu durch, haben nach dem Trockensommer heuer alle von mir gemacht. Ich glaube die sind robuster als man glaubt. Allerdings kann es sein, dass es ihn jetzt ausgefroren hat, weil ja der Schutz weg ist.Ich drücke dir die Daumen! Ist es ein sehr großes Exemplar?VLG; Katrin
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 21:38
von Nina
Hallo Oile, habe letztes Jahr meinen Miscanthus sinensis 'Zebrinus' zu spät geschnitten. Hatte auch die neuen Triebe abgeschnitten. Hat ihn nicht weiter gestört. Kam wie jedes Jahr. Hatte aber auch einen Mordsschreck, daß ich ihn gemurkst hätte...

Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 22:31
von Ceres
Hallo Oile,ich schneide mein Miscanthus nie vor Anf. März und da wachsen immer schon ein paar sichtbare grüne Spitzen, hat aber in den letzten paar Jahren noch nie geschadet.
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 22:33
von cimicifuga
Was heißt zu spät abgeschnitten? Gibts das überhaupt? Also ich schneide Miscanthus gar nicht. Im Frühjahr sind sowieso meist nurmehr zerfetzte geknickte dürre halme da, die man dann einfach rausziehen kann. hatte noch nie das problem mit alten halmen im frühjahr
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 22:37
von Ceres
Hallo Cimi,bei mir leider (oder gut ?) nicht, ich muß jedes Jahr abschneiden, inzwischen ist es ein dicker, kräftiger Busch, den ich jeden Herbst mit einem dicken Band zusammenbinde, daß mir nichts davon weht bzw. der Schnee zusammendrückt, funktioniert recht gut auf diese Weise.
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 22:43
von Nina
Im Frühjahr sind sowieso meist nurmehr zerfetzte geknickte dürre halme da, die man dann einfach rausziehen kann.
Also bei mir ist es jedes Jahr ein echter Kraftakt die ganzen seeehr stabilen Halme uzu schneiden. Da ist nix lose.

Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 22:48
von cimicifuga
Komisch
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 22:55
von Nina
Stimmt! ::)Wahrscheinlich doch wichtiger als man denkt um welche Sorte es sich handelt, oder?

Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 22:57
von helga7
Ich schneide meine Miscanthi (?) mittlerweile mit der elektrischen Heckenschere vor, anders würd ichs nimmer packen! Komm mit den Armen kaum mehr rum. Dabei muss man sie aber gut fest- und straff halten, geht nur zu zweit. Cimi, wird schon werden, wart noch ein zwei Jahre!
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 23:18
von cimicifuga
mhhh, ich hab mehrere sorten - von klein bis groß, dick dünn, positiv oder negativ panschiert....aber keines ist so zäh.in der natur schneidet die doch auch keiner ab oder? wie funktioniert das da?
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 23:28
von Nina
Da hast Du natürlich Recht. :-\In der RHS Enzyclopädie steht zu Miscanthus: " Im Winter stehengelassene Triebe sollten im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden"
Re:Miscanthus zu tief abgeschnitten?
Verfasst: 2. Feb 2004, 23:38
von bernhard
also vor ende märz mach ich da rein gar nix.....