Seite 1 von 1

Peperomia Stecklinge

Verfasst: 9. Jan 2006, 16:19
von SuSa
Hallo.Ich habe eine ziemlich alte Peperomia obtusifolia, deren ältere Stiele langsam kahl geworden sind. Nachdem ich gelesen habe, dass man Peperomia obtusifolia über Stecklinge vermehren kann, hab ich einfach die jüngeren, frischen Triebe abgeschnitten und in die Erde gesteckt. Übrig blieben die alten Stiele mit wenigen Blättern. Versuchsweise habe ich zwei Stücke davon in ein Glas Wasser gestellt, um zu sehen, ob sie bewurzeln und weiterwachsen können. Die beiden Stücke bestehen je aus einem Blatt zwischen zwei Nodien mit diesen "Wurzelansätzen", die die Peperomia obtusifolia an allen Nodien hat. Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen! Weiß jemand, ob ich mit meiner Bewurzelungsmethode Erfolg haben könnte? Oder sollte ich es besser anders versuchen? Habe auch etwas über Blattstecklinge gelesen. Wäre so etwas hier auch möglich?Liebe Grüße,Susanne

Re:Peperomia Stecklinge

Verfasst: 9. Jan 2006, 21:35
von Tom Schmid
Hallo Susanne!In meiner damaligen Lehrgärtnerei vermehrten wir Peperomia immer durch Blattstecklinge.Nur wenn sie zuviel Feuchtigkeit hatten fingen sie sehr schnell zu faulen an.

Re:Peperomia Stecklinge

Verfasst: 9. Jan 2006, 22:24
von Elch
Hallo,am besten bewurzeln Kopfstecklinge. Wichtig ist nur, das du die Stecklinge ca. 3mm unter einem Blattknoten mit einem glatten Schnitt abchneidest. Fast alle Pflanzen machen nur Wurzeln aus dem Blattknoten (Indernodium), wenn man mehr als 3mm stehen läßt fängt der Rest an zu faulen. Man sollte auch schwach gedüngte Erde, wie Aussaaterde verwenden.GrußChristian

Re:Peperomia Stecklinge

Verfasst: 10. Jan 2006, 17:18
von SuSa
Hallo.Kopfstecklinge habe ich aus den jungen Stengeln eh gemacht. Ich bin auch zuversichtlich, dass die wachsen werden. Nur eben mit den anderen älteren Stücken bin ich mir nicht sicher. Aber euren Antworten zufolge ist ein Bewurzeln in Wasser wohl eher nicht sehr erfolgsversprechend. Wie mach ich Blattstecklinge? Einfach Blatt ab und in Erde stecken? Oder eher wie bei manchen Sukkulenten einfach nur auf die trockene Erde legen?Liebe Grüße,Susanne

Re:Peperomia Stecklinge

Verfasst: 10. Jan 2006, 17:30
von Elch
Hallo,ich bin mir nicht sicher ob man aus Peperomia Blattstecklinge machen kann, wenn du es ausprobieren willst dann würde ich es wie bei Usambaraveilchen versuchen. Dazu werden die Blätter flach mit dem Siel in die Erde gesteckt. Auch hier gilt Nährstoffarme Erde verwenden. Man sollte auch in den ersten zwei Wochen die Stecklinge mit einer Folie überspannen, dadurch erhöht sich die Luftfeuchtigkeit und die Stecklinge bewurzeln besser.GrußChristian

Re:Peperomia Stecklinge

Verfasst: 10. Jan 2006, 17:36
von cimicifuga
peperomien sind unkraut (peperomia obtusifolia verwenden wir für die ersten stecklingsversuche angehender gärtner ;) ). es funktionieren sowohl blattstecklinge (dauert allerdings etwas) und - viel besser - kopfstecklinge. es würde mich wundern, wenn letztere nicht auch im wasserglas bewurzeln würden. in erde gehts jedenfalls leicht.

Re:Peperomia Stecklinge

Verfasst: 12. Jan 2006, 09:07
von SuSa
peperomien sind unkraut
:) Ich weiß! Aber 1. kann ich nicht mal das kleinste Unkraut wegwerfen und 2. eignen sie sich dadurch gut für diverse Versuche!Danke jedenfalls an alle für die Antworten. Liebe Grüße,Susanne

Re:Peperomia Stecklinge

Verfasst: 12. Jan 2006, 11:52
von cimicifuga
:) Ich weiß! Aber 1. kann ich nicht mal das kleinste Unkraut wegwerfen und 2. eignen sie sich dadurch gut für diverse Versuche!
war auch in dem zusammenhang gar nicht abwertend gemeint, sondern "unkraut" bezog sich auf die einfache vermehrung und unkomplizierte haltung ;)