Seite 1 von 1

Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 13. Jan 2006, 21:40
von SusanneM
Hat jemand von euch schon einen Gartenweg aus Baumscheiben gemacht? Ich kann mir das hübsch vorstellen, so ca. 10 cm starke Scheiben unterschiedlichen Durchmessers in ein Kiesbeet einarbeiten, darunter vielleicht noch eine Folie (welche?). Und die Zwischenräume auch mit Kies ausarbeiten. Der Weg soll geschwungen angelegt werden und wird nicht stark belastet.Was haltet ihr davon? Würde mich sehr interessieren! Ich möchte halt nicht irgendwelche langweiligen Platten legen sondern mal was anderes haben. Wie habt ihr eure Wege angelegt?

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 13. Jan 2006, 21:45
von Christina
Hallo,hab im Herbst genauso einen Weg angelegt, nur nicht mit Kies, sondern mit Rindenmulch als Lückenfüller. Es ist Fichtenholz, von einer gefällten Tanne aus dem Garten. Der Weg wird nicht all zu lange halten, aber dann fällt wahrscheinlich die nächste Fichte. Für einen selten begangenen Weg find ich es auf jeden Fall o.k. Hübsch aussehehn tuts auch.Christina

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 13. Jan 2006, 21:47
von SusanneM
@ ChristinaHast du vielleicht ein Photo davon? Würde mich sehr interessieren!!Danke im Voraus!

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 13. Jan 2006, 21:52
von Christina
Leider nicht, und im Moment liegt Schnee.Wenns mal abgetaut ist (es ist nicht sooo viel) werde ich mal daran denken, obwohl ich noch ein bißchen Probleme habe die Fotos zu verkleinern, sie werden bei mir oft zu klein, sodaß man kaum was erkennen kann. Aber Übung macht den Meister.Christina

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 13. Jan 2006, 22:55
von Wolfgang
Wenn der Weg auch im Winter besonnt ist, dann geht es. Holzbeläge im Schatten neigen dazu, moosig und glitschig zu werden.Folie würde ich nicht darunter legen, sondern sie in Kies einbetten, damit das Wasser gut ablaufen kann.

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 14. Jan 2006, 06:02
von SusanneM
@ Christina Ich warte dann auf das Frühjahr und freue mich drauf! Wie dick habt ihr den die Scheiben geschnitten. Wir gucken noch, womit wir sie schneiden, Bäume bekommen wir, aber die normale Kreissäge hat nicht so ne große Schnitthöhe und von Hand ist das zu viel Arbeit.@ WolfgangDanke, dann werden wir keine Folie nehmen.

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 14. Jan 2006, 09:11
von sarastro
Zwischen Rhododendren und in Waldpartien sehr ansprechend. Akazien oder Eichenscheiben nehmen, in Sand verlegen. Halten viel länger.Und vor jedem Gang in den Garten eine Versicherung abschließen! ::)

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 14. Jan 2006, 10:00
von findling
hi susannem!folie geht nicht, das stimmt, aber zur vermeidung von unkraut kannst du bauvlies (gibt`s im baumarkt als meterware) unter den kies geben; es lässt wasser durch, verhindert aber das einwurzeln diverser flugsamen recht wirksam... ;)grußfindling

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 14. Jan 2006, 17:57
von Christina
Wie dick habt ihr den die Scheiben geschnitten. Wir gucken noch, womit wir sie schneiden, Bäume bekommen wir, aber die normale Kreissäge hat nicht so ne große Schnitthöhe und von Hand ist das zu viel Arbeit..
Ein netter Nachbar (mit viel Übung) mit einer Motorsäge hat sie in ca 8-10cm dicke Scheiben geschnitten, sind nicht ganz gleichmäßig geworden aber beim verlegen kann man das gut ausgleichen. Klar ist Fichtenholz nicht sehr lange haltbar, aber es war eine gute "Entsorgung" des Holzes, wir haben keinen Kamin oder ähnliches.Kastanienholz ist sicher auch sehr lange haltbar.Meinen Weg betrete ich nur zur Brombeerernte, und zum Brombeerschneiden, also wirklich nicht sehr oft.

Re:Gartenweg aus Baumscheiben

Verfasst: 15. Jan 2006, 09:01
von findling
ähm aurikel, wenn du mal wieder holz hast zum entsorgen - bitte melden, bekommen in zwei wochen einen kaminofen und ich nehme alles, wirklich 8) ;Düber die abholung müssen wir halt noch reden - ein tagesausflüg zu dir hätte sicher was, oder ;) ;D