Seite 1 von 1

Führst du ein Gartentagebuch?

Verfasst: 19. Jan 2006, 10:29
von emma2412
Mich würde mal interessieren, ob du oder du so richtig gutes, altmodisches, sprich handschriftliches Gartentagebuch führt und falls ja, in welcher Form, wie oft, was ....!

Re:Führst du ein Gartentagebuch?

Verfasst: 19. Jan 2006, 10:41
von brennnessel
Ich notiere längst nicht täglich alles, aber die Aussaatzeiten, genauen Namen und Herkunft der Samen, wann und ob sie keimen, wann ich sie pikiere....dann auch den Erfolg , wenn ich ´s nicht übersehe. Anfangs bin ich noch genau, aber im Laufe des Jahres lässt das ziemlich nach ::) !Dieses Notizbuch liegt auch meistens hier beim PC, damit ich viele gute Tipps sofort notieren kann .Außerdem kommen da die Anbaupläne besonders der Tomaten hinein. Das hat mir schon manchmal geholfen, eine Sorte zu erkennen, wenn mit den Täfelchen was schiefgelaufen ist.LG Lisl

Re:Führst du ein Gartentagebuch?

Verfasst: 19. Jan 2006, 10:48
von emma2412
Ich bin grad am überlegen, ob ich ein handschriftliches anlege (meine Faulheit sagt nein ;D ) oder doch am PC eines führe. ABer ich möchte es halt immer mal in den Garten mitnehmen und der neue Garten ist ja doch über die Straße. Tomatenanbaupläne .. darf ich fragen, worauf zu da achtest? Ich habe ja dank euch auch einige Sorten, die ich ab Feber vorziehen möchte. ABer wie ich die dann im überdachten Beet anordnen soll, da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht ???

Re:Führst du ein Gartentagebuch?

Verfasst: 19. Jan 2006, 19:06
von Aella
ja, ich führe auch eines auf meiner homepage.letztes jahr hab ich damit angefangen und im sommer leider sträflichst vernachlässigt. dieses jahr soll es anders werden! (hoffentlich)eigentlich ist es hauptsächlich für mich selbst, da ich darin wetter, sähdatum, keimzeiten, wachstum und bilder der pflanzen und früchte einpflege.da ich aber wahnsinnig gerne gartentagebücher im internet lese und eh eine homepage habe, dachte ich, ich könnte es ja auch dort direkt machen.wenn du mal reinschauen magst: www.quindinar.de

Re:Führst du ein Gartentagebuch?

Verfasst: 19. Jan 2006, 19:18
von pocoloco
Ein echtes Tagebuch, nein. Aber ich habe mir mal mutig ein Sortenbuch gebastelt, in das ich für jede Sorte Auddfälligkeiten, Termine, und und und eintragen möchte. Da mein Garten auch nicht dierekt neben dem PC liegt, habe ich da auch eine hardcopy von.

Re:Führst du ein Gartentagebuch?

Verfasst: 19. Jan 2006, 19:31
von Luna
Mit dem Mondkaleder komme ich gut über die Runden. Er lässt mir pro Woche eine halbe A4 Seite für Notizen. Da werden Gartenangelegenheiten notiert oder eben nicht! Nicht, weil es so schnell zwische Tür und Angel erledigt wurde.

Re:Führst du ein Gartentagebuch?

Verfasst: 19. Jan 2006, 19:47
von shrimpy
Ich trage in einen Kalender jeden Tag die Min. und Max.Temperatur ein und die Niederschlagsmenge (vom Regenmesser). Außerdem notiere ich, wann ich was ausgesät, pikiert oder umgepflanzt habe, wie die Pflanzen gewachsen sind etc. Wenn ich besondere Pflanzen gekauft habe, gibt´s auch einen Eintrag. Das ganze wird dann noch in den PC übertragen, Wetterdaten in eine Exceltabelle, Pflanzendaten in eine Accessdatei. Wenn man sich mal über einen besonders schlechten Gartenmonat ärgert oder über besonders gutes Wetter freut, kann man leicht vergleichen, wie´s im Laufe der Jahre jeweils um diese Zeit war - ist hochinteressant, sage ich Euch. Vor allem vergißt man so schnell, was sich alles ereignet hat - Stürme, Hochwasser, Hitzeperioden etc.

Re:Führst du ein Gartentagebuch?

Verfasst: 20. Jan 2006, 09:52
von anis
Hallo Leute!Also für Neulinge ist so ein Gartentagebuch auf jeden Fall eine gute Sache.Als ich vor ca. 10 Jahren angefangen habe mich um einen Garten zu kümmern war ich absoluter Neuling und hatte von nichts eine Ahnung (ich komme aus einer Familie von Wohnungsmenschen und war bis zu meinem 40. Lebensjahr auch einer).Damals habe ich Unmengen von Büchern gelesen und exzerpiert (kein PC, tja ::)), Karteien und Listen angelegt und auch ein Gartentagebuch geführt. Das Tagebuch war 4-5 Jahre lang eine große Hilfe, die Abläufe im Garten zu überblicken und nachschlagen zu können.Inzwischen habe ich das meiste intus und beschränke mich auf die Aufzeichnung der Niederschläge (Regenmesser).An Listen gibts nur noch die Wunschlisten ;D.Liebe Grüße, anis.